ich habe den 46l Stako-Tank drin, kostet ca. 7cm an Höhe, die aber kaum auffallen...
Reichweite damit ca. 400-450 km !
Ciao
Higgins
Hallo Higgins,
vielen Dank, das ist ja mal 'ne gute Nachricht; hatte gehofft dass jemand hier 'nen 46 l Tank hat. 400-450 km ist auf jeden Fall schon mal besser als alles, was ich bisher gehört habe (man ist ja bei den kleinen Tanks für jeden Kilometer mehr dankbar, gell?).
Hat Du vielleicht ein Foto aus dem Kofferraum (so ein bißchen schräg von der Seite, Du verstehst), damit ich mir ungefähr vorstellen kann, wie das in der Realität aussieht?
'Stako-Tank' ??? Was is'n das?
Mein Fiat Händler baut 'ne Ecoengines ein (von Fiat autorisierte Anlage, sodaß die Garantie nicht verloren geht).
Was kostet denn so eine Gasanlga und würde sich diese auch für mich lohnen?
Ich fahre im jahr ca.5000km.Nicht gerade viel aber bei den Benzinpreisen müßte man sich soetwas überlegen.
Also ich werde 2.500,- EUR für die Anlage, die Umrüstung, TÜV-Abnahme, Garantie, etc. zahlen; allerdings kalkuliert auf eine 42 l Anlage; hätte gerne eine Nummer größer (hängt wie gesagt vom Restvolumen des Kofferraums ab).
Ich fahre auch nicht sooo viel im Jahr - durchschnittlich ca. 13.000 km; dabei spare ich im Jahr ca. 590,- EUR Kalkulation:
13.000 km/Jahr
Verbrauch-Benzin: 7 l/100 km (denke 7 l wäre realistisch)
Preis-Benzin: 1,55 EUR/l --> ca. 1.400,- EUR/Jahr
Verbrauch-Gas: 9 l/100 km (hoffe weniger zu brauchen)
Preis-Gas: 0,70 EUR/l --> ca. 820,- EUR/Jahr gespart: ca. 590,- EUR/Jahr
Bis später mal und ich hoffe es gibt noch mehr Infos für mich.

Liebe Grüße
Doris