ImpressumNutzungsbedingungen 03.10.2025, 19:45

Autor Thema: Wann übertreibt man es mit dem Sprit sparen?  (Gelesen 31220 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

chain

Re: Wann übertreibt man es mit dem Sprit sparen?
« Antwort #10 am: 28.06.2008, 22:26 »
nach oben
Ja, die 2.0 Liter die er dann anzeigt haben auch schon andere Leute irritiert...
Mal wieder keine Ahnung was die Ingenieure sich da gedacht haben ?
Bei meinen C-Max Baujahr haben sie die Anzeige ganz gesperrt weil die wohl so sprunghaft war das sich viele Personen über den horrenden Verbrauch (des BC) beschwert haben wenn sie mal kurz Vollgas gegeben haben.
Und ein Fiat braucht wohl optisch immer was  ;D

P.S.: Man übertreibt es mit dem Spritsparen
- wenn man schiebt obwohl die Kolonne auf der linken Spur immer länger wird...  ;D oder die Frau Freundin Kinder meutern
- oder das Hupen als Tourbegleitung empfindet
- oder Abends den überlaufenden Sprit absaugen muss (vom Nachbarn...  ;D
- oder beim Tanken vergessen hat wie so ein Ding funktioniert...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Wann übertreibt man es mit dem Sprit sparen?
« Antwort #11 am: 28.06.2008, 23:56 »
nach oben
Hi Maik,

im Leerlauf meint der BC wahrscheinlich einfach den Verbrauch mit Leerlaufdrehzahl. Und beim Ausrollen mit Motorbremse macht er wohl nen Denkfehler. Chain hat absolut Recht. Bei Motorbremse arbeitet die Schubabschaltung und der Verbrauch ist dann gleich Null.

LG Thilo

Ich hatte in einem anderen Auto mal einen nachgerüsteten Bordcomputer. Der hat im Leerlauf nicht den Verbrauch je 100 km angezeigt, sondern den je Stunde. Vielleicht ist das hier auch so? Wäre dann aber sehr viel, denn das andere Auto hatte einen Sechszylindermotor mit Vergaser und im Leerlauf nur 1,7 ltr. je Stunde verbraucht.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

volumaex

Re: Wann übertreibt man es mit dem Sprit sparen?
« Antwort #12 am: 29.06.2008, 01:54 »
nach oben
5. gang mit 50 geht erstaunlich gut. was evt. passieren kann, ist das der ruckdämpfer der kupplung das nicht so mag und diese schneller verschleisst, weil die nieten des dämpfers ausschlagen.
mein bester verbrauch liegt übrigens bei 4,2l und das bei durchschnitt von 100km/h. 1.2 benziner :)

gruß volumaex

ID500

  • Gast
Re: Wann übertreibt man es mit dem Sprit sparen?
« Antwort #13 am: 29.06.2008, 11:58 »
nach oben
Ich hatte in einem anderen Auto mal einen nachgerüsteten Bordcomputer. Der hat im Leerlauf nicht den Verbrauch je 100 km angezeigt, sondern den je Stunde. Vielleicht ist das hier auch so? Wäre dann aber sehr viel, denn das andere Auto hatte einen Sechszylindermotor mit Vergaser und im Leerlauf nur 1,7 ltr. je Stunde verbraucht.
Wird wahrscheinlich kein Auto sondern ein Bagger gewesen sein. Da wird auch In Betriebsstunden gerechnet ;D

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Wann übertreibt man es mit dem Sprit sparen?
« Antwort #14 am: 29.06.2008, 12:35 »
nach oben
Der Bagger heißt Granada. Da es aber kein serienmäßiger Bordcomputer war, sondern einer aus dem Zubehör, woher wußte der, daß er in einem Bagger eingesetzt wird? Technik die verblüfft. *kopfschüttel*  ;D
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

ID500

  • Gast
Re: Wann übertreibt man es mit dem Sprit sparen?
« Antwort #15 am: 29.06.2008, 12:37 »
nach oben
Der Bagger heißt Granada. Da es aber kein serienmäßiger Bordcomputer war, sondern einer aus dem Zubehör, woher wußte der, daß er in einem Bagger eingesetzt wird? Technik die verblüfft. *kopfschüttel*  ;D
Komisch, is aber so ;D
War sein Vorname Rocco?

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Wann übertreibt man es mit dem Sprit sparen?
« Antwort #16 am: 29.06.2008, 12:46 »
nach oben
Nee, Ford!

Der, den Du meinst, ist doch der Granata. Kleiner Buchstabe, große Wirkung. ;D
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

Mimi 500

  • Gast
Re: Wann übertreibt man es mit dem Sprit sparen?
« Antwort #17 am: 29.06.2008, 12:51 »
nach oben
Rocco Granata mit:

Marina, Marina, Marina!

1959 :D

Ja, das waren noch Zeiten. ;D

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Wann übertreibt man es mit dem Sprit sparen?
« Antwort #18 am: 29.06.2008, 12:56 »
nach oben
Nee, solange kann das nicht her sein. Marina arbeitet bei uns in der Firma und ist höchstens 23 Jahre alt.  ;D
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

ID500

  • Gast
Re: Wann übertreibt man es mit dem Sprit sparen?
« Antwort #19 am: 29.06.2008, 13:05 »
nach oben
Nee, solange kann das nicht her sein. Marina arbeitet bei uns in der Firma und ist höchstens 23 Jahre alt.  ;D
Und wahscheinlich ne Grana(de)ta ;D