ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 14:49

Autor Thema: Die ersten tausend Kilometer  (Gelesen 10740 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Andreas Reinhold

  • Gast
Die ersten tausend Kilometer
« am: 23.06.2008, 10:02 »
nach oben
Moin!

Ich wollte mal kurz auflisten, was mir währen der ersten 1000 Km positiv und negativ an meinem 500er (1.4 sport) aufgefallen ist:

+ ausreichend platz für 2 erwachsene & baby auf strecken < 100 Km
+ kofferraum reicht mir völlig
+ tolle lenkung
+ fahrwerk finde ich angenehm straff
+ sitze bequem und genug seitenhalt (siehe unten)
+ position des schalthebels optimal
+ schaltet sich auch gut, vernünftige abstimmung der übersetzungen
+ schöner innenraum
+ blue & me funktioniert ordentlich (siehe unten)
+ menüführung und bedienbarkeit über lenkradtasten gefällt mir
+ fach unter beifahrersitz praktisch
+ ordentliche bremsen
+ die "anfahrhilfe" ist ein segen, wenn man am berg einparkt (siehe unten)

- motor ist bis 3500 1/min unangenehm zäh. fühlt sich nicht an wie 100 PS.
- beinauflage der sitze könnte länger sein
- fenster fahrerseite macht im geschlossenen zustand knackgeräusche (verschwinden, sobald man das fenster eine winziges stück runterfährt)
- sprachqualität blue & me. gesprächspartner versteht mich schlecht
- schlechte iphone unterstützung
- el. fensterheber beifahrer defekt (geht nicht automatisch zu)
- mp3 steuerung (usb-stick) schlecht. kein suchlauf, usb-stick wird manchmal nicht erkannt, etc...
- klappmechanismus fahrersitz hakt
- fehlende kofferraumbeleuchtung bei sport... schlechter scherz?
- reichweite
- ich stopfe meinen gurt anstatt ins gurtschloß regelmäßig daneben in den spalt der plastikverkleidung... ohne spalt wär's einfacher :-)
- die anfahrhilfe behindert mich teilweise beim anfahren an der ampel. ich fahre an, bevor die elektronik die bremse löst, gibt ein lautes *klunk*. nicht schön.

bitte keinen falschen eindruck kriegen. die minuspunkte sind allesamt kleinigkeiten, der positive eindruck ist deutlich größer. ich bereue den kauf überhaupt nicht und der 500 ist bis jetzt der neuwagen, der mir am meisten spass macht (gegen meinen käfer kommt er jedoch nicht mal ansatzweise ran :-))

gruss
andi

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Die ersten tausend Kilometer
« Antwort #1 am: 23.06.2008, 10:08 »
nach oben
kann ich voll und ganz bestätigen, auch nach mehr als 8000 km

das mit dem Beifahrerfensterheber ist bei allen so, also gewollt, entspricht aber nicht dem Produktbeschreibung im Handbuch...
vielleicht kann man das einstellen lassen beim fFH

Gruß Tom
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

shamu

  • Gast
Re: Die ersten tausend Kilometer
« Antwort #2 am: 23.06.2008, 13:02 »
nach oben
- ich stopfe meinen gurt anstatt ins gurtschloß regelmäßig daneben in den spalt der plastikverkleidung... ohne spalt wär's einfacher :-)



Das kenn ich, passiert mir auch immer wieder

Ich hätte da auch noch was zu bemängeln (betrifft wahrscheinlich eh nur mich  ;D)
Den Fahrersitz kann man nicht weitgenug nach vorne stellen
Leut mit kurze Fussis haben da echt ein Problem beim Kupplung durchdrücken 

Mick1

  • Gast
Re: Die ersten tausend Kilometer
« Antwort #3 am: 24.06.2008, 22:27 »
nach oben
Nach 2500km:

Minuspunkte:

- Lenkrad müsste man weiter herausziehen können
- laute Abrollgeräusche
- Windgeräusche ab ca. 80km/h, rechte Tür oder festes Glasdach
- zu kleiner Tank
- Klappmechanik Rücklehne hakt
- Klappergeräusch hinten rechts, evtl. Gurtbefestigung
- Sitzfläche könnte grösser sein
- Verbrauchsangabe ist unrealistisch

Pluspunkte:

- Optik
- Dualogic Getriebe
- Radio, MP3, Sound
- Motor ist leise
- Wendekreis

Phiwo

  • Gast
Re: Die ersten tausend Kilometer
« Antwort #4 am: 25.06.2008, 00:49 »
nach oben
Hi Leutz,
das mit dem Klappmechanismus auf der Fahrerseite ist bei mir auch. Hab das jetzt schon 2 mal beantstandend. Da wird jetzt der Sitz komplett zerlegt und der Seilzug nachgespannt. Das wird wohl im Zuge der Hagelschadenreperatur in dieser Woche wieder gängig gemacht. Am Freitag bekomm ich hoffentlich mein Luigi nach 5 Tagen wieder. Dann strahlt er wieder so wie Ihr ihn kennt.
 Ich hab schon ziemlichen Entzug... :-\


nima

  • Gast
Re: Die ersten tausend Kilometer
« Antwort #5 am: 25.06.2008, 08:00 »
nach oben
Ich hab schon ziemlichen Entzug... :-\

Aber hey, danach strahlt er dich wieder wie neu an :) Als ob nie etwas gewesen wäre  ;D ;D ;D

ID500

  • Gast
Re: Die ersten tausend Kilometer
« Antwort #6 am: 25.06.2008, 08:41 »
nach oben
Aber hey, danach strahlt er dich wieder wie neu an :) Als ob nie etwas gewesen wäre  ;D ;D ;D
Es fragt sich nur wie lange, nachdem ja Hagel mittlerweile zum Gewitter dazu gehört >:(
Ruckzuck sind die Segel zerissen. Aber die Red Pearl geht trotz oder wegen der zerissenen Segel ab wie Schmitts
Katze ;D

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Die ersten tausend Kilometer
« Antwort #7 am: 25.06.2008, 08:49 »
nach oben
Es fragt sich nur wie lange, nachdem ja Hagel mittlerweile zum Gewitter dazu gehört >:(
stimmt  :o
ich überleg schon ob ich mir nicht so 'nen Pavillon in den Kofferraum lege und bei Hagel dann schnell anhalte und aufbau wenn ich unterwegs bin ... ::)

ok.. war nur ne Idee.... ist aber bestimmt nicht schlechter als die nächste Tankstelle zu überfüllen.... ;D
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

shamu

  • Gast
Re: Die ersten tausend Kilometer
« Antwort #8 am: 25.06.2008, 09:00 »
nach oben
stimmt  :o
ich überleg schon ob ich mir nicht so 'nen Pavillon in den Kofferraum lege und bei Hagel dann schnell anhalte und aufbau wenn ich unterwegs bin ... ::)

ok.. war nur ne Idee.... ist aber bestimmt nicht schlechter als die nächste Tankstelle zu überfüllen.... ;D

Vielleicht solltest du ihn in Watte packen, in die Garage stellen, dann passiert bestimmt nix 
Ich könnt dir auch noch einen Schlafsack mit reinlegen, dann kannst bei Gefahr jederzeit reagieren 

ID500

  • Gast
Re: Die ersten tausend Kilometer
« Antwort #9 am: 25.06.2008, 09:08 »
nach oben
Die ID habe ich bereits aufgegriffen und habe immer zwei Decken im Fahrzeug.
Eine für mich, eine für``s Bumblebee. Meine Chefin kommt ohne aus ;D