ImpressumNutzungsbedingungen 25.10.2025, 21:40

Autor Thema: Die 30.000der Inspektion steht an  (Gelesen 19171 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

josy

  • Gast
Re: Die 30.000der Inspektion steht an
« Antwort #20 am: 25.06.2008, 14:26 »
nach oben
So. ihr Lieben, Hier die Antwort von Liqui Moly:
Man beachte den Text, der Bursche mag unsere 500er ! ;)

Sehr geehrter Herr ...,

vielen Dank für Ihre technische Anfrage vom 24.06.2008 und das Interesse an Liqui Moly Produkte.

Die Angabe ACEA C3 bedeutet im Allgemeinen, dass es sich um ein Öl für Fahrzeuge mit Ruß-Partikel-Filter handelt, welches eine HTHS-Viskosität > 3,5 mPas s verfügt. Das -04 bedeutet, dass dieses Motorenöl die ACEA C3-Freigabeanforderungen des Jahres 2004 erfüllt. Eine modernere Ausgabe dieser ACEA C3-Norm gibt es noch nicht und daher ist das Liqui Moly TOP TEC 4100 5W-40 in vollem Umfang für die von Ihnen genannten Spezifikationsanforderung Ihres schönen Fiat 500, 1,2 8V , geeignet.

Bei weiteren Fragen stehen wir für Sie sehr gerne zur Verfügung und verbleiben


mit freundlichen Grüßen aus Ulm!

i.A.
Dietmar Schmid


Also ist das Öl uneingeschränkt nutzbar.
Leider hat unser 500 keinen Ruß-Partikel-Filter. ;D
Warum dieses Öl für den Benziner benötigt wird, bleibt wohl das sahnige Geheimnis von Fiat.

Pelorus

Re: Die 30.000der Inspektion steht an
« Antwort #21 am: 25.06.2008, 19:15 »
nach oben
Hi Josy,

na sag ich doch :) N´Trekkie haut doch nicht das falsche Öl in seinen Warp-Antrieb :) Nee ich hatte den Ölwechsel selber gemacht bei so ungefähr 3000km. Eigentlich seh ich nicht viel Sinn darin das Öl so früh zu wechseln, aber mich haben hier einige nervös gemacht und es war ja gerade im Angebot.

LG Thilo
Fiat 500 1,4 Lounge und nen 180er Italjet Dragster

a3kornblume

Re: Die 30.000der Inspektion steht an
« Antwort #22 am: 25.06.2008, 20:08 »
nach oben
@Josy: Danke für die Info(s). Dann kann man in den Diesel also auch das LM reinkippen, ohne die Garantie auf`s Spiel zu setzen. Prima.

`Mein` Fiat Händler hat mir bei dem Ölwechsel übrigens Mobil Öl (5W 30) reingefüllt. Ich nehme mal an, das es das "Mobil 1 ESP Formula" ist - dieses erfüllt auch die ACEA C3 Norm..

Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

josy

  • Gast
Re: Die 30.000der Inspektion steht an
« Antwort #23 am: 30.06.2008, 13:00 »
nach oben
@Josy: Danke für die Info(s). Dann kann man in den Diesel also auch das LM reinkippen, ohne die Garantie auf`s Spiel zu setzen. Prima.

`Mein` Fiat Händler hat mir bei dem Ölwechsel übrigens Mobil Öl (5W 30) reingefüllt. Ich nehme mal an, das es das "Mobil 1 ESP Formula" ist - dieses erfüllt auch die ACEA C3 Norm..



Das ist ja interessant !
Also darf man doch ein 5W30 fahren !
Demnach ist es scheinbar nicht zwingend vorgeschrieben, ein 5W40 zu nehmen.
Zumindest bei dem Diesel.
Mein Händler weiß immer noch nicht, ob man das 5W30 nehmen darf.(für Benziner)
Wenn der Ölwechsel eingetragen wurde, könntest du die Seite mal scannen und hier einstellen ?
Das wäre klasse.

a3kornblume

Re: Die 30.000der Inspektion steht an
« Antwort #24 am: 12.07.2008, 13:31 »
nach oben
Zitat von: cubanbreak
Zu den Service-Intervallen: Also bei mir hat es geheißen, dass ich alle 30.000km oder 2 Jahre kommen muss. So steht das meines Wissens auch in der Garantie und im Serviceheft.

Der 500er meldet sich aber auch...so bekam ich neulich die Info, das ich in 1687 Kilometern zur Inspektion muss (das waren dann genau 30000 Kilometer).


Zitat von: josy
(...)
Wenn der Ölwechsel eingetragen wurde, könntest du die Seite mal scannen und hier einstellen ?
Das wäre klasse.

Hole ich nach, sobald ich wieder meinen Scanner zur Verfügung habe.
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 74
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Die 30.000der Inspektion steht an
« Antwort #25 am: 17.11.2008, 12:03 »
nach oben
Warnung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nicht mehr geschrieben.
Sollten Sie Ihrer Antwort nicht sicher sein, starten Sie ein neues Thema.


Toll, wie man von einem Thread begrüßt wird, in dem erst hitzig debattiert wird, dann nur noch Ruhe einkehrt. Und der Scanner scheint immer noch nicht zu funktionieren...

Völlig losgelöst davon was andere machen oder für richtig halten, war ich heute, ein gutes Jahr nach der Zulassung, zur ersten Wartung / Ölwechsel zum fFH. Und da mein Scanner funktioniert, hier die Rechnung und das Serviceheft:





Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

a3kornblume

Re: Die 30.000der Inspektion steht an
« Antwort #26 am: 17.11.2008, 21:04 »
nach oben
(...)
Und der Scanner scheint immer noch nicht zu funktionieren
(...)

 ::) Mein Scanner läuft seit heute wieder - jetzt muss ich bloß die Rechnung vom 1. Ölwechsel suchen..  ::)

 :o Waaah...ich habe mir gerade mal die Rechnung vom 2. Ölwechsel vorgeholt - die haben mir ein 10W 40 reingefüllt (Mobil Super S)..  :o

:nenene: Na da werd` ich morgen mal anrufen..  :nenene:
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

stefanb155

  • Gast
Re: Die 30.000der Inspektion steht an
« Antwort #27 am: 17.11.2008, 22:05 »
nach oben
Zitat
die haben mir ein 10W 40 reingefüllt
Dafür wenigstens noch 17€/l berechnet ?
Dafür bekommt man die Literflsche Liqui Moly 5W40 mit der richtigen Spezifikation (ACEA C3) bei Forstinger.

Gilt für die Benzinversionen, die Diesel brauchen ja noch was "tolleres"  ::)

chain

Re: Die 30.000der Inspektion steht an
« Antwort #28 am: 17.11.2008, 22:08 »
nach oben
Bei Audi haben die sogar mit Absicht bei den Turbos mal kein 0W und 5W mehr genommen. Zu dünn für die Lager der Turbowelle ... Oder was stört dich ? Oder willst du ein 10W60 ? Wäre doch auch übertrieben...oder bist du immer ganz schnell  ;D ;)
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

a3kornblume

Re: Die 30.000der Inspektion steht an
« Antwort #29 am: 18.11.2008, 07:59 »
nach oben
Zitat von: stefanb155
Dafür wenigstens noch 17€/l berechnet ?
(...)

Das jetzt nicht: Knapp 12 Euro netto der Liter..


Zitat von: stefanb155
(...)
Oder was stört dich ? Oder willst du ein 10W60 ? Wäre doch auch übertrieben
(...)

Ich möchte lediglich das Öl, was in dem Benutzerhandbuch steht. Und da steht "5W 30".

Hintergrund:
Ich habe mir das mit den zigtausend Ölsorten, die es inzwischen gibt, ja nicht ausgedacht.
`Früher` habe ich mir immer M*bil 1 Öl geholt und gut war. Früher gab es da auch nur eine Sorte von.
Dann ging es mit den Longlife-Ölen los. Dann folgten spezielle Öle für Fzg.`e mit Partikelfilter.

Und da ich ein Fzg. mit `langem` Ölwechselintervall und mit Partikelfilter fahre, und es dafür ein spezeilles Öl gibt, möchte ich das auch haben.





Nachtrag:
So. Eben mit `meinem` Händler telefoniert: Das falsche teilsynthetische 10W 40 Öl wird abgelassen, und das richtige vollsynthetische 5W 30 Öl wird reingefüllt. Die Differenz zu dem hochwertigerem Öl wird mir erlassen. Da bin ich doch zufrieden. 


Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer