ImpressumNutzungsbedingungen 25.10.2025, 21:40

Autor Thema: Die 30.000der Inspektion steht an  (Gelesen 19172 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

josy

  • Gast
Re: Die 30.000der Inspektion steht an
« Antwort #10 am: 24.06.2008, 15:04 »
nach oben
Der Preis ist auch nicht entscheidend.
Die ACEA Norm erfüllen beide, nur die Viskosität ist leicht anders.

Das blöde ist, hat man wirklich mal einen Motorschaden (warum auch immer), dann wird Fiat das Öl vermutlich untersuchen lassen und man hat schlechte Karten.

Leider konnten sie mir nicht mal beim Händler sagen, ob das Öl zugelassen ist.
Ich arbeite selbst auf einer Raffinerie.
Da bekomme ich das 5W30 halt sehr gĂĽnstig.

Die angegebene Fiat Norm erfĂĽllt halt fast nur das Selena.
Die ist recht selten.
5W40 mit ACEA 3 ist eine ungewohnte Kombination.


Wir stellen Schmieröle für verschiedene Firmen her.
Aral, Esso, BP, Stihl usw.
Leider kommt das Selena nicht aus unserer Raffinerie. ;)

ruescherl

  • Gast
Re: Die 30.000der Inspektion steht an
« Antwort #11 am: 24.06.2008, 17:16 »
nach oben
Mal was zum Ă–l. So wird man eigentlich verarscht.....

http://frontal21.zdf.de/ZDFde/inhalt/14/0,1872,7142766,00.html?dr=1

Stellt euch mal vor, jeder hätte sein Ă–l solange, dann wĂĽrds Benzin 99 Cent kosten, weil kaum noch Ă–l benötigt wird  ;D

Bei meinem letzt Octi war der KD bei 30000 km oder 2 JAhren, was halt zuerst kommt.

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 74
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Die 30.000der Inspektion steht an
« Antwort #12 am: 24.06.2008, 17:36 »
nach oben
Dann hatte ich mit eigenen Worten gerade das geschrieben, obwohl ich den Bericht nicht kannte.

Mann bin ich gut, wenn ich jetzt noch die Lottozahlen vorher sagen könnte...
...dann könnte ich mir auch regelmäßige Ă–lwechsel in der Werkstatt leisten.  ;D
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

Pelorus

Re: Die 30.000der Inspektion steht an
« Antwort #13 am: 24.06.2008, 18:12 »
nach oben
Hi Josy,

ich hatte ein Ă–l von Liqui Moly mit der von Fiat geforderten Freigabe fĂĽr 7 MĂĽcken pro Liter gefunden.

LG Thilo

http://www.forum500.de/community/index.php?topic=71.msg5461#msg5461
Fiat 500 1,4 Lounge und nen 180er Italjet Dragster

cubanbreak

  • Gast
Re: Die 30.000der Inspektion steht an
« Antwort #14 am: 24.06.2008, 18:31 »
nach oben
Zu den Service-Intervallen: Also bei mir hat es geheiĂźen, dass ich alle 30.000km oder 2 Jahre kommen muss. So steht das meines Wissens auch in der Garantie und im Serviceheft.

tomlip

  • Gast
Re: Die 30.000der Inspektion steht an
« Antwort #15 am: 24.06.2008, 22:15 »
nach oben
Hallo

wenn das Öl für meinen Caddy mal nur 14 €/ltr kosten würde. Da dieser den Longlife Intervall hat kostet das Öl zwischen 22 und 25 € der Liter. Und das nicht nur bei VW. Aber da der Wagen ja nur ca. alle 2 Jahre zum Ölwechsel muss ist es schon erträglicher.
Beim 500er werde ich dann mal sehen, wenn der Ölwechsel alle 30000km oder 2 Jahre ist, werde ich es akzeptieren, ist auch egal ob ich nun einmal im Jahr 7 €/ltr oder alle zwei Jahre 14 €/ltr bezahle.

Ob das nun alles nötig tut, sei dahingestellt. Fakt ist, wenn es einen Motorschaden in der Garantiezeit gibt wird es schwierig sein diesen geltend zu machen. Auch andere Garantieansprüche, werden ohne vollständiges Serviceheft wahrscheinlich abgelehnt.

Was aber auch noch zu bedenken ist, ob wir uns das überhaupt "leisten" können soviele Millionen Liter Öl pro Jahr zu vergeuden, wenn auch die Möglichkeit besteht ein Öl herzustellen welches wesentlich länger zu nutzen ist ohne Einbußen hinzunehmen.

GruĂź
Thomas

josy

  • Gast
Re: Die 30.000der Inspektion steht an
« Antwort #16 am: 24.06.2008, 22:33 »
nach oben
Hi Josy,

ich hatte ein Ă–l von Liqui Moly mit der von Fiat geforderten Freigabe fĂĽr 7 MĂĽcken pro Liter gefunden.

LG Thilo

http://www.forum500.de/community/index.php?topic=71.msg5461#msg5461

Scotty an Kirk, hatte den Beitrag nicht mehr im Kopf.
Da kommen wir der Sache ja schon näher.
Habe hier was gefunden:

http://cgi.ebay.de/Motorenoel-Liqui-Moly-TOP-TEC-4100-5W-40-5-Liter_W0QQitemZ120275621103QQihZ002QQcategoryZ30892QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Wäre mit Versand 7,90€ pro Liter.

Hättest du eventuell noch andere Bezugsadressen ?
Sonst muss ich auch mal in Baumärkten nachschauen. ;)

Was bedeutet denn nun die ACEA C3-04 ?
Laut meinen Recherchen weicht hierbei der Phosphorgehalt des Ă–les von der C3 Norm ab.
Da soll noch mal einer durchblicken !


Hier mal ein Erklärungsversuch:
http://www.motul.de/i/prd/ccmc.htm

Dort steht eindeutig, das die ACEA C3 Norm fĂĽr Dieselfahrzeuge festgelegt wird.
Weshalb wird die dann beim Benziner gefordert ?
Da werd mal einer schlau raus.

Pelorus

Re: Die 30.000der Inspektion steht an
« Antwort #17 am: 25.06.2008, 11:08 »
nach oben
Hi Josy,

das scheint echt günstig bei ebay zu sein. Ich war vorhin bei Real und jetzt kostet der 5 Liter Kanister wieder 45€. Das war damals wohl ein Angebot als ich den gekauft hatte. Ich würde da wohl bei Ebay zuschlagen.

LG Thilo
Fiat 500 1,4 Lounge und nen 180er Italjet Dragster

josy

  • Gast
Re: Die 30.000der Inspektion steht an
« Antwort #18 am: 25.06.2008, 12:37 »
nach oben
Hi Josy,

das scheint echt günstig bei ebay zu sein. Ich war vorhin bei Real und jetzt kostet der 5 Liter Kanister wieder 45€. Das war damals wohl ein Angebot als ich den gekauft hatte. Ich würde da wohl bei Ebay zuschlagen.

LG Thilo

Lästig on:
Wurde der Ă–lwechsel bei dir in der Fiat Werkstatt durchgefĂĽhrt und im Serviceheft eingetragen ?
Die Frage bezieht sich darauf, ob die Norm seitens der Werkstatt ok ist.
Habe mal bei Liqui Moly angefragt bezĂĽglich der C3-04 Norm.
Lästig off.

Schnuuff

  • Gast
Re: Die 30.000der Inspektion steht an
« Antwort #19 am: 25.06.2008, 14:02 »
nach oben
Inspektion ausgeführt, ist eigentlich mehr eine reine Sichtkontrolle. Erneuert wurden der Pollen- und der Luftfilter, Kosten 161,27€. Zusätzlich wurde der Kleine auch noch einmal am Tester angeschlossen - das wars.
Reifen nach 30.000 km vorne 6mm, hinten 7mm.
Dazu habe ich ihm die Italo-Sticker für die Kotflügel gegönnt, sehen recht edel aus auf dem Punkgrauen.

LG Schnuuff