Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Multimedia
>> Navi Erfahrungsaustausch allgemein <<
thomstone:
ich habe einen tomtom one. der ist zwar mit bluetooth ausgestattet, ich kann die beiden geräte aber nicht miteinander verbinden.
oder geht das doch ???????????????????????????
diavoletto:
--- Zitat von: thomstone am 14.06.2008, 08:54 ---ich habe einen tomtom one. der ist zwar mit bluetooth ausgestattet, ich kann die beiden geräte aber nicht miteinander verbinden.
oder geht das doch ???????????????????????????
--- Ende Zitat ---
Ich glaube nicht weil das TomTom nur eine Datenverbindung sucht wegen TMC+ . Mehr kanns glaube ich auch garnicht!
thomstone:
ist das gerät von blue &me nav das selbe wie bei blue &me map ?
Socca5:
--- Zitat von: b-machinery am 14.06.2008, 08:58 ---Ich glaube nicht weil das TomTom nur eine Datenverbindung sucht wegen TMC+ . Mehr kanns glaube ich auch garnicht!
--- Ende Zitat ---
stimmt nicht, das TomTom Go 700 z.Bsp. ist mit Bluetooth ausgerüstet und kann damit als vollwertige Freisprecheinrichtung genutzt werden. Bei Bedarf kann sogar noch ein externes Mikrofon angeschlossen werden, wenn sich das im Gerät eingebaute Mikro zu weit durch den Einbau vom Fahrer entfernt befindet und so die Sprachqualität ein wenig leidet. Ist bei mir im Ulysse so, der hat ne wahnsinniglange Schnauze.
Darüber hinaus können natürlich außer den TMC-Infos noch jeglich andere Infos wie Wetterbericht, Blitzerfallen mobil und fest, Map-Share-Updates und einiges andere up-and Downgeloadet werden.
So wie ich es bisher feststellen konnte ist mein TomTom 700 Go dem Portable vom 500er, bis auf die Integration in die Fahrzeugelektronik deutlich überlegen. Nicht zu vergessen, die per Internet downloadbaren ständig aktualisierten POIs, die von einer europaweiten Community erstellt werden. So weiß ich z.Bsp. immer wo sich der nächste Raiffeisenbank-, bzw. Volksbank Geldautomat befindet und nicht nur wo der nächste Geldautomat, welcher Bank auch immer...Dies könnte man jetzt noch mit Hunderten Beispielen, wie McDonalds, Briefkästen, Starbucks, Fussballplätzen, Media-Märkte, fortführen.
Die bei jedem Navi, auch bei TomTom mitgelieferten POI, sind nur ein Bruchteil dessen was möglich ist. Und diesen Vorteil gibt es nur für TomToms, Garmins und Navigons. Da sind vor allem alle festeingebauten, und schweineteuren deutlich im Nachteil. ;D
Gruß
Tom
diavoletto:
Tom, es ging aber um ein
--- Zitat von: thomstone am 14.06.2008, 08:54 ---tomtom one
--- Ende Zitat ---
Das hat keine Freibrecheinrichtung und lädt "nur" TMC+ Daten per Handy, alle andere geht per USB-Verbindung am PC. Und das ist auch gut so ;)
BTW, wer braucht den POIs wie Blödmarkt? *igitt* Wenn ich ne Apotheke will, geh ich gleich in ne richtige ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln