Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Multimedia

Blue & Me MAP - erster Bericht

(1/10) > >>

Eldritch:
Hallo,

ich habe heute meine Blue & Me MAP Navigation bekommen. Leider fehlt derzeit noch der Port im 500er und vor allem die Speicherkarte, auf der die Software und das Kartenmaterial ist. Daher kann ich es noch nicht testen. Denn ohne diese Speicherkarte geht quasi nix.

Für alle die sich schonmal in die Dokumentation einlesen wollen anbei als Anhang die Bedienungsanleitungen im PDF-Format. Die Funktionen sehen viel versprechend aus. Einzig die fehlende Stauumfahrung werde ich gegenüber meinem Garmin vermissen. Die Einbindung in das Blue & Me vom 500er scheint gut zu sein - inwieweit das alles dann klappt werde ich nachreichen, sobald die Speicherkarte da ist.

Es scheint, dass man auf den festen Port NICHT zwangsläufig angewiesen ist. Man kann das Navi auch alternativ wie mit jedem Tom Tom etc. per Saugnapf und Zigarettenanschlusskabel an der Frontscheibe befestigen. Der mitgelieferte Saugnapf macht einen sehr stabilen Eindruck.

Das Gerät ist recht flach (2 cm x 8 cm x 14 cm) Das Display ist 7x 5,4 cm gro. Es ist stabil verarbeitet. Kein Knirschen oder überstehendes Plastik. Saubere Passungen und verschraubt.

Also, was wird alles mitgeliefert:

Navigationsgerät von Magneti Marelli
Anschlusskabel für 220 Volt
Anschlusskabel für 12 Volt (Zigarettenanzünder)
Schutztasche
USB-Kabel
Saugnapf für die Windschutzscheibe
CD mit Bedienungsanleitungen

Es fehlt aktuell halt noch die Speicherkarte um es in Betrieb nehmen zu können.

Bedienungsanleitungen:

Funktionen und Einbau: http://www.geisselbrecht.com/Downloads/Funktionen_und_Einbau.pdf
Steuerung: http://www.geisselbrecht.com/Downloads/Steuerung.pdf
Navigation: http://www.geisselbrecht.com/Downloads/Navigation.pdf

Socca5:
RESPEKT, sowas nenne ich eine vorbildliche Moral.
Kaum daheim das Zeugs, schon kann man alles im Forum darüber nachlesen.... Super  :)

Merci

Tom

cknopp:
Ich hab mich mit dem Thema Navi bisher noch nicht so viel auseinander gesetzt!
Daher drei Fragen:

1. Was kostet die Nachrüstung dieses Ports (Steckplatz im Amaturenbrett)
2. Wird über diesen Steckplatz dann auch die Stromversorgung gesichert oder muss ich trotzdem ein Kabel durchs Auto zur 12V Steckdose   baumeln haben?
3. Durch die Nachrüstung hab ich aber leider nicht die Piktogrammdarstellung im Multifunktionsdisplay und die Sprachsteuerung über Blue&Me?

Wenn das so ist würde ich im Fiat Navi keinen Vorteil sehen... (dann tuts ja jedes TomTom etc. auch)

Gruß,
Chris

Eldritch:

--- Zitat von: cknopp am 09.06.2008, 14:07 ---Ich hab mich mit dem Thema Navi bisher noch nicht so viel auseinander gesetzt!
Daher zwei Fragen:

1. Was kostet die Nachrüstung dieses Ports (Steckplatz im Amaturenbrett)
2. Wird über diesen Steckplatz dann auch die Stromversorgung gesichert oder muss ich trotzdem ein Kabel durchs Auto zur 12V Steckdose   baumeln haben?

Wenn ja würde ich im Fiat Navi keinen Vorteil sehen... (dann tuts ja jedes TomTom etc. auch)

Gruß,
Chris

--- Ende Zitat ---

Zu 1: Der Port kostet ca 30 Euro plus Einbauzeit - dürfte aber nicht die Welt sein.
Zu 2. Das Navi bekommt über den Port seinen Strom.

Weitere Vorteile sind Bedienung über die Lenkradtasten. Sprachsteuerung über Blue & Me...

Socca5:
das hört sich gut an....  ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln