ImpressumNutzungsbedingungen 09.10.2025, 00:46

Autor Thema: Optik der dritten Bremsleuchte  (Gelesen 58615 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

a3kornblume

Re: Optik der dritten Bremsleuchte
« Antwort #20 am: 07.06.2008, 13:51 »
nach oben
(...)
leider gibt es von so Bürokratenscheißern viel zu viele vor allem in einem Bundesland
(...)

Ja. Leider.

Bevor die 3. Bremsleuchte hier in D eingeführt wurde, war sie ja auch verboten und mußte `stillgelegt` werden, wenn man beispielsweise ein Importmodell aus USA oder so fuhr..
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

Maik#56

  • Gast
Re: Optik der dritten Bremsleuchte
« Antwort #21 am: 07.06.2008, 13:56 »
nach oben
so sieht es aus! alles Korintenkacker!!... die haben bestimmt zu hause nix zu lachen oder schieben sonst irgend welchen Frust  außerdem wer einen ausreichenden Sicherheitsabstand hält wird NIE auf die dritte Bremsleuchte des Vordermann angewiesen sein... es gibt noch so viele andere Beispiele....ich sag nur Linksfahrer...aber lassen wir das sonst ufert das hier aus ;)

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Optik der dritten Bremsleuchte
« Antwort #22 am: 07.06.2008, 15:37 »
nach oben
beim TÜV als Zuschauer erlebt:

Ein Bekannter mit einem Messerschmitt-Kabinenroller hatte diesen aufwendig restauriert und war jetzt beim TÜV zur Vollabnahme (Baurat, wie der Hamburger sagt  :D). Ein Schlußlicht hat keine Funktion. Der eine Prüfer reicht dem Bekannten einen Schraubendreher, die prüft das Schlußlicht, hatte schlechten Kontakt, brennt wieder, zuschrauben, Licht geht aus. Prozedur von vorne, am Ende wieder Licht aus, beim Gegenklopfen leuchgtet es kurz auf, und geht dann wieder aus. Beide Prüfer wie aus einem Mund: Also eine Minute muß es brennen...  Am Ende Prüfung bestanden.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

skyjacker

  • Gast
Re: Optik der dritten Bremsleuchte
« Antwort #23 am: 07.06.2008, 20:05 »
nach oben
Ja. Leider.

Bevor die 3. Bremsleuchte hier in D eingeführt wurde, war sie ja auch verboten und mußte `stillgelegt` werden, wenn man beispielsweise ein Importmodell aus USA oder so fuhr..


... genau dieses problem hatte ein freund von mir auch .... erst stilllegen und dann ein paar monate später wurde es in der eu pflicht (so wie ich weiss, wollte es deutschland eigentlich nicht) ... durch den druck der eu musste es dann deutschland auch umsetzen

pittiplatsch

  • Gast
Re: Optik der dritten Bremsleuchte
« Antwort #24 am: 07.06.2008, 20:25 »
nach oben
Heyhey, langsam, die Herren Polizisten machen auch nur ihren Job und es sollte allseits bekannt sein, daß unser Ministerpräsident (der ja kein Bayer sondern Franke ist 8) ) ein ganz ein scharfer Hund ist. Andere Bundesländer drücken da mal ein Auge zu, was sie eigentlich nicht dürften - würde man es genau nehmen.

Von einem Italiener habe ich mich mal folgenden und sehr treffenden Satz gehört:

Die Bayern sind die letzten Preußen Deutschlands.

Maik#56

  • Gast
Re: Optik der dritten Bremsleuchte
« Antwort #25 am: 08.06.2008, 12:37 »
nach oben
Von einem Italiener habe ich mich mal folgenden und sehr treffenden Satz gehört:

Die Bayern sind die letzten Preußen Deutschlands.
;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D

Roadrunner69

  • Gast
Re: Optik der dritten Bremsleuchte
« Antwort #26 am: 08.06.2008, 18:21 »
nach oben
Also der Sticker in meiner Bremsleuchte ist nicht selbst gemacht, sondern bei Ebay aus Italien ersteigert und das für ca. (verträgliche) 4 Öcken.
Einbau isste nichte schwer und gehte auch schnelle!

Erlaubt ist das natürlich nicht, aber wenn kratzt das schon.
Hatte einmal die grüne Fraktion hinter mir, passiert ist da nix. Das kann aber auch mal anders sein.
Beim TÜV heißt es dann wie Holger schon geschrieben hat, Stecker ab, Plakette nehmen und danach Stecker wieder drauf.  ;D

Ach ja - und es hat Niveau!!!  8)

ID500

  • Gast
Re: Optik der dritten Bremsleuchte
« Antwort #27 am: 08.06.2008, 18:24 »
nach oben
Ich hab da zwar gar keine Ahnung von ;D habe mich bei der genannten Vorgehensweise auch nicht nein sagen hören 8)

Roadrunner69

  • Gast
Re: Optik der dritten Bremsleuchte
« Antwort #28 am: 08.06.2008, 18:25 »
nach oben
Ich hab da zwar gar keine Ahnung von ;D habe mich bei der genannten Vorgehensweise auch nicht nein sagen hören 8)

Jürgen, Jürgen!  ;D

skyjacker

  • Gast
Re: Optik der dritten Bremsleuchte
« Antwort #29 am: 08.06.2008, 18:26 »
nach oben
Also der Sticker in meiner Bremsleuchte ist nicht selbst gemacht, sondern bei Ebay aus Italien ersteigert und das für ca. (verträgliche) 4 Öcken.
.....

seht ihr, ich lüge nie .... oder zumindest in diesem thread nicht ....  ;D  ;D