ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 14:07

Autor Thema: Löcher am Unterboden-Fehlen da Gummipropfen?  (Gelesen 60095 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

skyjacker

  • Gast
Re: Löcher am Unterboden-Fehlen da Gummipropfen?
« Antwort #30 am: 06.06.2008, 23:33 »
nach oben
... Mike Sanders Fett ist sehr gut für Hohlräume - für welche die 100% sicher gehen wollen...

... auf das zeug schwöre ich ... super geschichte!!!  ;D  ;D  ;D

shmoover

  • Gast
Re: Löcher am Unterboden-Fehlen da Gummipropfen?
« Antwort #31 am: 07.06.2008, 07:33 »
nach oben
Holt Euch was zum versiegeln und fertig... Mike Sanders Fett ist sehr gut für Hohlräume [...]

aber ist Mike fett genug für alle? :D

Nick

  • Gast
Re: Löcher am Unterboden-Fehlen da Gummipropfen?
« Antwort #32 am: 07.06.2008, 23:45 »
nach oben
Der Joke war echt fett.  ;D

Mike

  • Beiträge: 1552
  • Ort: 4630 Bochum
  • Geschlecht: Männlich
  • Wer Stromberg kennt, wird seinen Chef lieben.
  • Galerie ansehen
    • Treffen im Pott Part 3
Re: Löcher am Unterboden-Fehlen da Gummipropfen?
« Antwort #33 am: 08.06.2008, 08:42 »
nach oben
aber ist Mike fett genug für alle? :D

Seeehr witzig, eindeutige Antwort: NEIN  ;D  !!!

Im Landrover-Forum schwören die auf das Zeugs- ist aber schweineteuer. Schätze mal, so um die 300 - 400 Euro müssen da geopfert werden.

Fette Grüße
Mike

Schöne Grüße
Martin


"Zu viel Kompetenz macht unsympathisch" (frei nach Bernd Stromberg)

500Hilden

  • Gast
Re: Löcher am Unterboden-Fehlen da Gummipropfen?
« Antwort #34 am: 08.06.2008, 10:29 »
nach oben
Hallo zusammen

Ihr müßt ja alle Langeweile haben das ihr euch unters Auto legt um GANZ NORMALE LÖCHER IM UNTERBODEN zu beobachten und euch Gedanken drüber macht. Wenn ein Kunde mich zu sowas befragen würde wüßte ich SOFORT das ich ihn nicht für VOLL NEHMEN kann.

Diese Träger und damit verbunden auch Hohlräume sind ganz normal. Sie dienen zum einen für die Stabilisierung des Unterbodens und zum Teil werden auch Leitungen durch diese Träger  verlegt.Die Löcher sind deswegen da das zum einen Wasser ablaufen kann und zum anderen eine Luftzirkulation in den Trägern herscht. Das Prinzip haben wir auch an sämtlichen Türen, Motorhauben,Schiebedächern usw usw.

ALSO GANZ NORMAL und wird nicht dazu führen das euer geiler 500 das 5. Jahr wegen Rost NICHT überlebt.

Gruß Frank ;D

skyjacker

  • Gast
Re: Löcher am Unterboden-Fehlen da Gummipropfen?
« Antwort #35 am: 08.06.2008, 12:01 »
nach oben
..... Schätze mal, so um die 300 - 400 Euro müssen da geopfert werden.

Fette Grüße
Mike

.... das material geht eigentlich vom preis .... die verarbeitung macht das ganze teuer
.... das einzigstes was da hilft, man macht es selber .... die erforderlichen geräte verleiht mike sander auch

funkweiß500

  • Gast
Re: Löcher am Unterboden-Fehlen da Gummipropfen?
« Antwort #36 am: 08.06.2008, 12:46 »
nach oben

Ihr müßt ja alle Langeweile haben das ihr euch unters Auto legt um GANZ NORMALE LÖCHER IM UNTERBODEN zu beobachten und euch Gedanken drüber macht.

Die Löcher sind deswegen da das zum einen Wasser ablaufen kann und zum anderen eine Luftzirkulation in den Trägern herscht. Das Prinzip haben wir auch an sämtlichen Türen, Motorhauben,Schiebedächern usw usw.

ALSO GANZ NORMAL und wird nicht dazu führen das euer geiler 500 das 5. Jahr wegen Rost NICHT überlebt.



Normale Löcher sind aber nicht in dieser Größe!!

In Türen und Motorhauben wirst Du keine Löcher mi 3-4 cm Durchmesser finden!

Wasser ablaufen ist ja schön und gut,aber wenn im Winter Wasser+Salz sich dort einnistet,laäut es sicher nicht so wieder ab,wie Du es gerne hättest!

500Hilden

  • Gast
Re: Löcher am Unterboden-Fehlen da Gummipropfen?
« Antwort #37 am: 09.06.2008, 05:08 »
nach oben
Normale Löcher sind aber nicht in dieser Größe!!

In Türen und Motorhauben wirst Du keine Löcher mi 3-4 cm Durchmesser finden!

Wasser ablaufen ist ja schön und gut,aber wenn im Winter Wasser+Salz sich dort einnistet,laäut es sicher nicht so wieder ab,wie Du es gerne hättest!

In Deutschland gibt es einen Spruch..
Wenn man keine Ahnung hat sollte man einfach die Schnau.... halten.
Wie schon gesagt JEDES AUTO hat solche löcher am Unterboden. Alle Ingenieure sind blöde inkompetente Leutchen die was entwickeln ohne zb an Salz im Winter zu denken.
Da kommen  ein paar Leutchen die sich unters Auto legen und alles besser wissen und können...
Mensch ihr könnt Stolz auf euch sein...........

Gruß Frank

shamu

  • Gast
Re: Löcher am Unterboden-Fehlen da Gummipropfen?
« Antwort #38 am: 09.06.2008, 05:56 »
nach oben
@ 500Hilden

Kannst du auch Antworten geben, ohne gleich Ausfallend zu werden?  ::)

Mike

  • Beiträge: 1552
  • Ort: 4630 Bochum
  • Geschlecht: Männlich
  • Wer Stromberg kennt, wird seinen Chef lieben.
  • Galerie ansehen
    • Treffen im Pott Part 3
Re: Löcher am Unterboden-Fehlen da Gummipropfen?
« Antwort #39 am: 09.06.2008, 06:22 »
nach oben
@ 500Hilden

Kannst du auch Antworten geben, ohne gleich Ausfallend zu werden?  ::)


Pssst, der hat Ahnung :( - kann nicht anders. Und jetzt haben wir alle unser Fett weg und schreiben nix mehr.
Doch: "Löcher im Unterboden- find ich gut- Daumen hoch  8)". Hatten meine R4's auch alle !.

@500 Hilden: wünsche dir einen geschmeidigen Tag bei Porsche  ;).

Schöne Grüße
Mike
Schöne Grüße
Martin


"Zu viel Kompetenz macht unsympathisch" (frei nach Bernd Stromberg)