Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Multimedia

Kabelfarben der hinteren Lautsprecher!

<< < (3/3)

clk163:
Ich bin ganz zufrieden damit, der sub hebt das Bassvolumen an und lässt sich bei Bedarf auch noch individuell einstellen.

thecubist:
und denke über Subwoofer-Nachrüstung nach. Aber müsste man nicht konsequenterweise die Türlautsprecher (vorne und hinten) per Frequenzweiche von den tiefen Frequenzen, die ja eben nicht so gut klingen, verschonen?
Hat schon einer sowas gemacht?

Socca5:
ich habe zwar noch nicht nachgeguckt, aber ich denke, dass nur die hinteren LS den volle Frequenzbereich abkriegen. Die Hochtöner und die TMT in der Tür sollten mittels Kondensator abgekoppelt sein. Ich weiß es aber nicht.

Beim Einbau eines zusätzlichen Subs würde ich dann eben auch die hinteren LS ggf. per Kondensator abkoppeln. Detaillierte technische Hilfe hierzu suchst du am besten hier:
http://www.hifi-forum.de/index.php?mode=category&cat=19

Gruß Tom

thecubist:

--- Zitat von: Socca5 am 19.08.2008, 18:41 ---ich habe zwar noch nicht nachgeguckt, aber ich denke, dass nur die hinteren LS den volle Frequenzbereich abkriegen. Die Hochtöner und die TMT in der Tür sollten mittels Kondensator abgekoppelt sein. Ich weiß es aber nicht.

--- Ende Zitat ---
Hmm, ich habe mal (ohne nachzumessen) auf die Rückbank geschaut und denke, dass die hinteren Lautsprecher kleiner sind, als die vorderen. Deshalb gehe ich mal davon aus, dass die eigentlich für den Bass zuständig sind.
Interessante Frage (habe ich hier auch schon irgendwo gelesen) ist in der Tat, ob die verkabelung für das Interscope immer drin liegt. Dann müsste man unter dem Beifahrersitz alles finden, was man braucht ... vielleicht sollte ich mich mal auf die Suche machen ...

Socca5:
oh ja, mach mal....
das wäre ja wieder eine Upgrademöglichkeit...  ;D


Gruß Tom

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln