ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 15:45

Autor Thema: 500er - was könnte man besser machen?  (Gelesen 46792 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

FatFrog

  • Gast
Re: 500er - was könnte man besser machen?
« Antwort #40 am: 21.02.2008, 20:47 »
nach oben
@Peilerwen

Wo hast Du dein Leder nachrüsten lassen? Bei einem Sattler oder bei Fiat? Wie schaut das Ergebnis aus? (Fotos?)  ;)

peilerwen

  • Gast
Re: 500er - was könnte man besser machen?
« Antwort #41 am: 21.02.2008, 21:09 »
nach oben
Die SITZHEIZUNG bei meinem Leder (Original Fiat) habe ich für 550 € nachrüsten lassen...

 ;)

Nick

  • Gast
Re: 500er - was könnte man besser machen?
« Antwort #42 am: 21.02.2008, 22:15 »
nach oben
Thema Leder: Nach zwei Leder-Ausstattungen bei anderen Autos bin ich von dem Trip runter. Warum: Im Sommer versengt man sich den Hintern, im Winter friert man ihn sich ab - und braucht deswegen eine Sitzheizung. Unbestritten: Leder riecht geil und sieht es auch aus. Wenn möglich in Zukunft Sitzfläche Stoff, der Rest Leder. Ohne Sitzheizung - weil sooooo kalte Winter haben wir ja auch nicht mehr.

Grüße Nick

Nick

  • Gast
Re: 500er - was könnte man besser machen?
« Antwort #43 am: 21.02.2008, 22:22 »
nach oben
Thema Schweller: Ja - es sieht überhaupt nicht elegant aus, wenn man die Türe aufmacht und sich der Dreck auf dem (weißen) Schweller abgelagert hat. Um so mehr, wenn man frisch aus der Waschstraße kommt.
Aussen hui, Schweller pfui  ;)
Nick

lily

  • Gast
Re: 500er - was könnte man besser machen?
« Antwort #44 am: 23.02.2008, 19:21 »
nach oben
Da fällt mir nur ein:
Die Sitze sollen beim Zurückklappen wieder in ihre ursprüngliche Position zurückfahren!
Bei allem Schnickschnack hätte Fiat in der Hinsicht keinen Rückschritt machen müssen.Hab schon überlegt,ob ich noch nachträglich die mechanische Memoryfunktion für die Beifahrerseite bestellen soll,aber dann fällt leider das Ablagefach unter dem Sitz weg.
Da bleibt nur,da ich immer kleine Mitfahrer habe,immer wieder den Sitz neu einstellen  :(.
Grüße von Sara

a3kornblume

Re: 500er - was könnte man besser machen?
« Antwort #45 am: 07.03.2008, 21:58 »
nach oben
Was mich nach nervt, ist das verzögerte Einschalten der Wischer beim Betätigen der Scheibenwaschanlage..

(Wenn ich den Hebel ziehe, vergehen bestimmt 2 bis 3 Sekunden --gefühlte 5 Sekunden-- bevor die Wischer losgehen: Das dauert mir persönlich zu lange..)
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

stefanb155

  • Gast
Re: 500er - was könnte man besser machen?
« Antwort #46 am: 07.03.2008, 22:41 »
nach oben
Zitat
Was mich nach nervt, ist das verzögerte Einschalten der Wischer beim Betätigen der Scheibenwaschanlage..
Man muss ja nicht warten bis der Wischer losgeht  ;)
Am Hebel ziehen bis genug Reinigungsmittel drauf ist, dann Hebel kurz nach oben (bei bedarf mehrmals oder halten bis Scheibe sauber) - fertig.


a3kornblume

Re: 500er - was könnte man besser machen?
« Antwort #47 am: 07.03.2008, 22:48 »
nach oben
Man muss ja nicht warten bis der Wischer losgeht  ;)
Am Hebel ziehen bis genug Reinigungsmittel drauf ist, dann Hebel kurz nach oben (bei bedarf mehrmals oder halten bis Scheibe sauber) - fertig.



Und genau das nervt (mich) auch  ::)

Gerade bei Autobahnfahrten habe ich die Zeit einfach nicht: Ich schalte inzwischen schon erst die Wischer an und ziehe dann den Hebel..
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

pittiplatsch

  • Gast
Re: 500er - was könnte man besser machen?
« Antwort #48 am: 07.03.2008, 22:54 »
nach oben
Man muss ja nicht warten bis der Wischer losgeht  ;)
Am Hebel ziehen bis genug Reinigungsmittel drauf ist, dann Hebel kurz nach oben (bei bedarf mehrmals oder halten bis Scheibe sauber) - fertig.
Aber das ist doch eben nur eine Behelfslösung... ich find die Wartezeit auch zu lang, das sollte Fiat umprogrammieren.

Neuer Fan

  • Gast
Re: 500er - was könnte man besser machen?
« Antwort #49 am: 07.03.2008, 23:03 »
nach oben
Hey!

Mich nervt es tierisch, dass sich die Rückenlehne vom Beifahrersitz nicht zurück kippen lässt, wenn hinten jemand ausgestiegen ist. Man schiebt den Sitz nach vorne, damit das Aussteigen leichter fällt und dann ist Feierabend. Ich muss dann immer von der Beifahrerseite alles wieder einstellen.  >:(

Hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt  :)