ImpressumNutzungsbedingungen 24.09.2025, 17:39

Autor Thema: Datenbank Inspektions-/Reparaturkosten  (Gelesen 12092 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Datenbank Inspektions-/Reparaturkosten
« Antwort #20 am: 08.09.2008, 17:20 »
nach oben
Da das Vertrauen zu den Fachhändler hier in diesem Forum noch ungebrochen hoch sein scheint, ist dies wohl überflüssig.. :)

Ungebrochen hoch nicht. Man muß halt etwas suchen, bis man den Richtigen findet. Wer blind zum erstbesten Händler läuft, merkt erst hinterher, ob es der Richtige ist.

Also anfangen. Wer gibt wem welche Infos, damit da eine schöne Datei draus gemacht werden kann?
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

Fahrland500

  • Gast
Re: Datenbank Inspektions-/Reparaturkosten
« Antwort #21 am: 08.09.2008, 17:38 »
nach oben
Ich würde einen Thread im Bereich Technik eröffnen, in dem nach einem Muster die Daten einfach reingeschrieben werden. Diese erfasse ich dann in einer Excel-Datei (dort kann man die Daten dann gezielter filtern, wenn man was sucht).
Wie schon geschrieben, bin ich nicht der EDV-Technik Freak. So weiß ich momentan nicht, ob ich die Datei dann jedem Interessenten zumaile oder ob man die hier im Forum hinterlegen kann.

Sierra

  • Gast
Re: Datenbank Inspektions-/Reparaturkosten
« Antwort #22 am: 08.09.2008, 18:27 »
nach oben
Warum macht Ihr das nicht wie mit der 500er-Besitzerliste? Eine lange Datei, die kopiert, ergänzt und neu gepostet wird?

Beispiel:

Federn tauschen, Spur vermessen, TÜV-Abnahme, ohne Material - 8 bis 14 Uhr - FIAT Buxtehude - 146 €

 ???