ImpressumNutzungsbedingungen 05.11.2025, 13:20

Autor Thema: Neues vom Abarth  (Gelesen 49610 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

derpate74

  • Gast
Re: Neues vom Abarth
« Antwort #40 am: 11.07.2008, 18:38 »
nach oben
so, jetzt geb ich meinen Senf auch mal dazu....lach

Natürlich muss man es so sehen das der Abarth mal einiges an Mehrausstattung hat. das sind locker 2500Euro sag ich da jetzt mal blind. Dann kommen dazu noch die geänderten Karosserieteile und die Bremsen. Und wenn man nun mal mitdenkt Kosten diese Teile im Enkauf schon mal mehr, da man ja wahrscheinlich statt 100000 Teile vom normalen 500 nur 1000 vom Abarth verbaut bzw. eben eingekauft werden. Und die Paar Euro die er dann mehr kosten sollte, ist natürlich der Name,der Kult, die Exklusivität des Fahrzeugs......

Achja, klar ist es bischen blöd, das man bis zum nächsten Abarth Händler teils 100km zurücklegen muss, aber wer hat nicht schon etliche KM zurückgelegt um irgendwas nur zu sehen oder eben etwas "einmaliges" zu kaufen.....

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 74
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Neues vom Abarth
« Antwort #41 am: 11.07.2008, 18:55 »
nach oben
Nochmal zum Sperrdifferential.

Ein verschleißfreies Sperrdiff gibt es nicht. Überall wo sich etwas dreht, wo Reibung entsteht, entsteht auch Verschleiß. Das ist wie mit dem Märchen bei der LKW-Motorbremse als einziger verschleißfreier Bremse. Da war dann früher nur der Motor eher hin. Lag natüüürlich nicht an der Motorbremse. Und wenn man die Motorbremse betätige, wurden über einen E-Kontakt am Anhänger die normalen Bremsen dazu geschaltet. Verschleißfrei, einfach lachhaft.

Die Ungerechtigkeit ist nur, daß das mechanische Sperrdiff anders ist als das normale, komplizierter im Aufbau ist. Da sind mehr Teile drin, kleinere Stückzahlen erhöhen den Preis. Beim elektronische Sperrdiff wird, wie schon beschrieben, auf vorhandene Elemente am Auto zurück gegriffen und die Software steuert das dann. Dafür ist der Preisaufschlag unangemessen hoch.

Aber! Angebot und Nachfrage regeln den Preis. Kauft einfach keinen Abarth 500, und der Preis sinkt. Oder die Produktion wird eingestellt.  ;D
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

stefanb155

  • Gast
Re: Neues vom Abarth
« Antwort #42 am: 11.07.2008, 20:37 »
nach oben
Zitat
Ein verschleißfreies Sperrdiff gibt es nicht.
OK, nicht ferschleißfrei aber zumindest Wartungsarm im Vergleich zu anderen  ;)

Zitat
Das ist wie mit dem Märchen bei der LKW-Motorbremse als einziger verschleißfreier Bremse. Da war dann früher nur der Motor eher hin. Lag natüüürlich nicht an der Motorbremse. Und wenn man die Motorbremse betätige, wurden über einen E-Kontakt am Anhänger die normalen Bremsen dazu geschaltet. Verschleißfrei, einfach lachhaft.
Wirbelstrombremsen sind verschleißfrei oder ?

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 74
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Neues vom Abarth
« Antwort #43 am: 11.07.2008, 20:54 »
nach oben
OK, nicht ferschleißfrei aber zumindest Wartungsarm im Vergleich zu anderen  ;)
Wirbelstrombremsen sind verschleißfrei oder ?


Siehe oben. Auch da dreht sich was. Und wenn nur die Lager kaputt gehen. Das ganze braucht viel Strom, belastet Batterie und Lichtmaschine. Und wenn das Ding den Antriebsstrang bremst, hast Du Schlupf an den Reifen und die verschleißen schneller. Nichts auf dieser Welt ist verschleißfrei. Und Wartung in der Werkstatt brauchen die Wirbelstrombremsen auch. Wiegt im LKW auch noch bis 700 kg, was die Nutzlast mindert. Ist jetzt kein Verschleiß, aber auch Kosten.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

ruescherl

  • Gast
Re: Neues vom Abarth
« Antwort #44 am: 11.07.2008, 21:54 »
nach oben
Nichts auf dieser Welt ist verschleißfrei.

Von wegen! Wenn meine Frau den Mund aufmacht und mich mit Ihren Wirbelstrom bremst, merk ich da seit Jahren keinen Verschleiß...... ;D ;D

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Neues vom Abarth
« Antwort #45 am: 12.07.2008, 09:49 »
nach oben
Von wegen! Wenn meine Frau den Mund aufmacht und mich mit Ihren Wirbelstrom bremst, merk ich da seit Jahren keinen Verschleiß...... ;D ;D


5,- € in die Chauvikasse...  ;D ;D ;D
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 74
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Neues vom Abarth
« Antwort #46 am: 12.07.2008, 10:31 »
nach oben
Von wegen! Wenn meine Frau den Mund aufmacht und mich mit Ihren Wirbelstrom bremst, merk ich da seit Jahren keinen Verschleiß...... ;D ;D

Warts ab. Manche Dinge funktionieren jahrelang ohne erkennbarem Verschleiß, und dann mit einem Mal lohnt die Reparatur nicht mehr. Dann ist eine Neuanschaffung fällig.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

ruescherl

  • Gast
Re: Neues vom Abarth
« Antwort #47 am: 12.07.2008, 10:42 »
nach oben
Stimmt auch wieder......

Praktisch ein jüngeres Modell mit weniger Verbrauch  ;) ;D

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 74
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Neues vom Abarth
« Antwort #48 am: 12.07.2008, 11:53 »
nach oben
Jüngeres Modell und weniger Verbrauch. Gerade wenn man älter wird und man will sich mit einem jüngeren Modell jung und sportlich bewegen, dann geht das doch ganz schön ins Geld. Die Betriebskosten bei den jüngeren Modellen sind nicht ohne.

Ups, werde ich jetzt hier doch wieder Offtopic?
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

Topolino

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 5971
  • Alter: 55
  • Ort: Lilienthal
  • Geschlecht: Männlich
  • www.wunderkram.com
  • Galerie ansehen
    • Topolino
Re: Neues vom Abarth
« Antwort #49 am: 12.07.2008, 12:22 »
nach oben
Und die ganzen Probefahrten, bis man sich dann für
ein Modell entschieden hat...  ;D 8) ;D

Giulia

Bremen 1.0 / 2.0 / 3.0 goes Marl / 4.X-Mas / 5.0  Hamburg 1.0 / 2.0  Tour der Leiden 1 / 2  Brevaria 1.0 / 44 / Garda / X-Mas  LowerBavaria 1.0 / 2.0   Harz 2009  BavariaBremen 1.0 / 2.0 / 3.0 / 4.0  Lübeck 1.0  Hanse goes Pott 1.0  Bremen 6.0 