ImpressumNutzungsbedingungen 05.11.2025, 10:51

Autor Thema: Neues vom Abarth  (Gelesen 49567 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 74
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Neues vom Abarth
« Antwort #10 am: 30.05.2008, 19:02 »
nach oben
Dann ist es halt auch kein Abarth mehr. Ein Abarth soll sich doch deutlich von den "Normalversionen" unterscheiden und  muß brachial sein.
Genauso muß er sich dann auch fahren - kompromisslos. Liegen wie ein Brett, die Gebisse und Blomben in ständiger Gefahr.
Bandscheibe ständig spürbar vorhanden ;D
Daß war früher so und wurde später mit den kläglichen Abarthversionen leider verwässert.
Ob einem das gefällt oder nicht, muß jeder für sich entscheiden. Aber ein Abarth muß wie Toeljas Auspuff ;D
polarisieren. (Da gebe ich Toelja vollkommen recht. Ob es anderen gefällt ist nebensächlich)
Die Diskussion gut oder schlecht gibt es in einem solchen Fall nicht. Sondern nur ja ich will oder nein ist mir zu scharf.
Bitte keine weichgespülten Abarth mehr, sondern ein Gerät, daß von der Auslegung her nicht unbedingt alltagstauglich sein muß.
 

Und darum möchte ich auch keinen Abarth haben. Aber vielleicht ein Cabrio mit 200 PS? *träum*
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

dr.drift

  • Gast
Re: Neues vom Abarth
« Antwort #11 am: 30.05.2008, 19:53 »
nach oben
hatte das Vergnügen vor 2 Wochen in Südtirol den Grande Punto Abarth live und in Farbe zu sehen.
Hm, naja also mehr als ein "ganz nett..." kann ich dem Wagen nicht abgewinnen
erinnert eher an nen Audi im S-Line Trim... (sprich: nette Optik - Image fehlt)

Hoffe dass das beim 500er Abarth dann besser wird (aber auch mit den 135 Pferden wird er maximal in der Gruppe Lupo GTI oder Suzuki Swift Sport 1600 mitspielen)

Ich hätt mir da als Abarth eher was vom Schlage 207 RC, Cooper S oder Clio Sport 16V erwartet - nen Autobahnschreck halt   ;D

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Neues vom Abarth
« Antwort #12 am: 30.05.2008, 22:44 »
nach oben
och, ich denke als "esse esse" ist er schon ein kleiner "Autobahnschreck".

Man muss sich ja nicht gleich mit 'nem Porsche messen wollen...

Aber bei 160 PS bei ca. 1000kg Leergewicht... also mir würd's reichen und man kann dann auch mal jenseits der 120 km/h noch flott beschleunigen.

Höchstgeschwindigkeit ist mir nicht wichtig.... man kann bei uns eh selten gefahrlos über 200 km/h fahren...

Ich freu mich jedenfalls drauf.

Gruß Tom

Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

shamu

  • Gast

AJesse

  • Gast
Re: Neues vom Abarth
« Antwort #14 am: 02.06.2008, 11:38 »
nach oben
Lustig ist der Fehler, dass noch nichts konkretes hinsichtlich einer eigenen Rennserie gepülant sei... Die haben wohl noch nichts vom Assetto-Corse Modell des 500er gehört... die 49 Exemplare werden ja in einem exklusiven Markencup gegeneinander antreten...

DerDuke

  • Gast
Re: Neues vom Abarth
« Antwort #15 am: 02.06.2008, 11:59 »
nach oben
Mich würde ja viel eher das Cabrio mit dem 135PS Motor interessieren - naja mal schaun wann und ob das raus kommt, 2010 würds sicherlich wieder ins Haushaltsbudget passen...

Roadrunner69

  • Gast
Re: Neues vom Abarth
« Antwort #16 am: 02.06.2008, 12:46 »
nach oben
hatte das Vergnügen vor 2 Wochen in Südtirol den Grande Punto Abarth live und in Farbe zu sehen.
Hm, naja also mehr als ein "ganz nett..." kann ich dem Wagen nicht abgewinnen
erinnert eher an nen Audi im S-Line Trim... (sprich: nette Optik - Image fehlt)

Also wenn ich mir nur die Radlaufverbreiterungen aus dem schwarzen Kunststoff ansehe, wirds mir schlecht.
Das sieht auf dem weißen Auto mal richtig sch.. aus!  :P

MWG77

  • Gast
Re: Neues vom Abarth
« Antwort #17 am: 02.06.2008, 12:59 »
nach oben
Mein Händler hat auch einen Grande Punto Abarth bekommen, dort sind die Radläufe lackiert. Das Auto trägt die Rally Beklebung und schwarze Felgen. Die originalen Felgen hat er auf einen anderen Punto gebaut. Das Auto kostet 23000 € inklusive dem Kit auf 180 PS.
Zum Aktivieren des Kit´s muss man einen Kippschalter umlegen der Links neben dem Lenkrad in einem kleinen Ablagefach untergebracht ist.

Was vielleicht noch interessant ist, alle Punto mit dem neuen 120 PS/1,4 l Motor können mit einem Performance Kit ausgestattet werden das dem Auto 145 PS verleiht.

Tobi717

  • Gast
Re: Neues vom Abarth
« Antwort #18 am: 02.06.2008, 19:45 »
nach oben
Natürlich ist es technisch denkbar, das Kit esseesse in "jeden" 1,4 Liter / 120 PS zu verbauen.
Aber nur theoretisch.
Das Verbauen jedes einzelnen Kits muss bei Abarth beantragt und genehmigt werden, mit Fahrgestellnummer usw.
Abarth erteilt die Genehmigung NUR und AUSSCHLIEßLICH für echte "Abarth Grande Punto", NIX "Fiat Grande Punto Sport"...
Wenn dein Händler das bringt, ist er seine Abarth-Lizenz aber schneller los, als er schauen kann, dann hat er die 75.000 € in seinen Laden umsonst investiert....
Zudem verlöre der Kunde JEDEN (aber auch wirklich JEDEN) Anspruch auf Garantie.

Soooooo einfach wird's einem nun auch nicht gemacht.

MWG77

  • Gast
Re: Neues vom Abarth
« Antwort #19 am: 02.06.2008, 20:09 »
nach oben
Er sprach nicht vom esseesse Kit sondern von einem Performance Kit das dem Motor 145 PS bringt. Hat also so gesehen nichts mit dem Abarth zu tun. Er hat auch noch keine Abarth Lizenz, sonder das Fahrzeug von einem Händler Kollegen aus Italien.
Beworben hat er sich als Servicepoint und ob er sich auch als Abarth Verkäufer Bewerben will überlegt er sich noch da er dafür anbauen müsste.
Wenn er sich bewirbt dürfte es keine Probleme geben. Er ist der Größte Händler Fiat/Lancia/Alfa Händler im Landkreis.

Aber an alle auf den "normalen" 500er wartenden, es tut sich was. Am Ende letzter Woche wurden 25 bestellte 500er angeliefert.