ImpressumNutzungsbedingungen 09.10.2025, 22:23

Autor Thema: Fiat 500 Baugleich wie Ford Ka?  (Gelesen 73885 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Collias

  • Beiträge: 1215
  • Alter: 66
  • Ort: Hinnebeck...in the middle of nowhere!!
  • Geschlecht: Männlich
  • ein neues Auto hätt' ich mir früher nie gekauft...
  • Galerie ansehen
Re: Fiat 500 Baugleich wie Ford Ka?
« Antwort #40 am: 30.05.2008, 00:17 »
nach oben
Die aktuelle Design-Rote-Laterne hat allerdings Renault verdient - was die aus dem Twingo gemacht haben....

Grüße Nick

Hey Nick,

ich hatte mal 'nen Renault 14 Safrane in dünnschißbraun, der wurde in meiner Umgebung allseits als "Kartoffel" bezeichnet...! Völlig zu Recht! Nur der aktuelle Clio hat ein bißchen was, ansonsen stimme ich dir da vollkommen zu! :D

Bin vor kurzen mit einem absolut noblen Miet-Laguna von Europcar unterwegs gewesen, machte in seinem schwarzen Lack -und Lederoutfit voll auf cool, war aber absolut nicht schön gemacht mit seinem Joghurtbecherplastik am Amaturenbrett, dieses Spitzenmodell von Renault... ! Und richtig billig ist der bestimmt auch nicht, obwohl er so aussieht...

mußte einfach mal gesagt werden,

Collias! ;)
Signatur??...kann man das essen?

AJesse

  • Gast
Re: Fiat 500 Baugleich wie Ford Ka?
« Antwort #41 am: 30.05.2008, 00:44 »
nach oben
Aus meiner Sicht spielen der 500er, der Mini und der Beetle vom Konzept her in einer Liga - sprich Retro-Design. Und da hat sich der Mini vom Konzept her am wenigsten verbogen. Wahrscheinlich weil er zu seiner Zeit am weitesten vorn war.

Ich finde der 500er ist der Einzige, bei dem das Retro gut geraten ist... der Mini sieht irgendwie "Sch..." aus und der Beetle hat so viel vom Käfer wir der Ka von der "Tin Lizzy"

a3kornblume

Re: Fiat 500 Baugleich wie Ford Ka?
« Antwort #42 am: 30.05.2008, 06:53 »
nach oben
(...)
Das ist doch längst Alltag, das untenrum und unsichtbar alles gleich ist - guckt ihr Toyota Aigo, den kleinsten Citroen  und Peugeot dingsda. Alles Made in Polen und fällt dort von einem Band
(...)

Toyota Aygo, Citroen C1 und Peugeot 107, die auch sichtbar (fast) gleich sind, werden in Kolin (Tschechien) gebaut ( auch mal `klugschei... will  ;) ).
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

kaschi

  • Gast
Re: Fiat 500 Baugleich wie Ford Ka?
« Antwort #43 am: 30.05.2008, 22:43 »
nach oben
was stört ein die selbe basis wenn die sich äußerlich doch ganz schön unterscheiden..
obwohl ich finde das ford sich in letzter zeit ziemilch gemacht hat, der neue mondeo zb, sieht optisch wirklich gelungen aus....  hauptsache der neue ka wird nich wieder so eine seltsame kugel mit diesen Fettschwarten an stoßstangen

irgendwie is bei allen autos die mir irgendwie gefallen der eindruck spätestens nach dem blick durchs fenster aufs amaturenblett enttäuscht...  ich bin einfach von dem wunderschönen amaturenbrett des 500'ers beeinflusst^^

Nick

  • Gast
Re: Fiat 500 Baugleich wie Ford Ka?
« Antwort #44 am: 31.05.2008, 21:21 »
nach oben
gut geklugscheißert A3Kornblume!
 :D

a3kornblume

Re: Fiat 500 Baugleich wie Ford Ka und Mazda 1?
« Antwort #45 am: 02.06.2008, 07:01 »
nach oben
Gerade lese ich: Mazda wird auch die technische Plattform des Fiat 500/Ford Ka für den kommenden Mazda 1 verwenden.
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

kaschi

  • Gast
Re: Fiat 500 Baugleich wie Ford Ka?
« Antwort #46 am: 02.06.2008, 14:44 »
nach oben
gibs da schon bilders von? 

Nunja sehn wirs mal positiv, die kosten die einem hersteller beim neuentwickeln einer plattform entstehn werden so oder so an den käufer weitergegeben. Das heisst wird eine plattform eingekauft wird der wagen im verkauf evtl günstiger

pittiplatsch

  • Gast
Re: Fiat 500 Baugleich wie Ford Ka?
« Antwort #47 am: 02.06.2008, 15:01 »
nach oben
Das heisst wird eine plattform eingekauft wird der wagen im verkauf evtl günstiger
Wohl kaum. Würdest du im Preisausschreiben ein Auto gewinnen und es verkaufen und jemand bietet dir die marktüblichen Euros... würdest du dem sagen: "ach nein, die Hälfte reicht mir, ich hab's ja auch nur gewonnen..."?

Der Hersteller versucht natürlich, so günstig wie möglich zu produzieren. Aber anschließend will er Profit machen. Je mehr, desto besser. Er ist doch keine Wohltätigkeitsorganisation... der Preis wird von Markt gemacht, nicht vom Hersteller und nicht vom Käufer.

kaschi

  • Gast
Re: Fiat 500 Baugleich wie Ford Ka?
« Antwort #48 am: 02.06.2008, 15:20 »
nach oben
Da hast du Recht, allerdings glaube ich nicht das der 500'er so "günstig" gewesen wäre, hätte fiat noch eine Plattform entwickeln müssen...

Und ne, der preis wird sicherlich auch vom markt bestimmt aber der grundpreis ist eher abhängig von material und arbeitszeit sowie produktions und entwicklungskosten und kaum davon wie der gleichgroße pkw bei zb vw weggeht

acmhamburg

  • Gast
Re: Fiat 500 Baugleich wie Ford Ka?
« Antwort #49 am: 01.08.2008, 05:27 »
nach oben
Moin,

es gibt bei Autobild die ersten offiziellen Fotos... Und er hat lange nicht den Charme, den der Kleine versprüht. Bleibt offen, wo er sich preislich ansiedelt. Verkaufen wird Ford den nur, wenn er merklich günstiger ist als der Kleine.  ;D

Gruß
Andreas