Impressum • Nutzungsbedingungen 01.10.2025, 07:28

Autor Thema: Bremsen quietschen  (Gelesen 64986 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

rene

Re: Bremsen quietschen
« Antwort #50 am: 22.01.2010, 20:05 »
nach oben


Und wenn das Auto die ganze Zeit in der Garage steht dann quietscht da sowieso nichts  :undweg:

 ;D
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Felix_500

  • Gast
Re: Bremsen quietschen
« Antwort #51 am: 22.01.2010, 20:07 »
nach oben
Meine haben am Anfang auch etwas gequietscht. Da geht's auf ne leere Landstraße, beschleunigen auf 120 und dann mal voll in die Klötze. Dann ist i.d.R. erst mal ne weile Ruhe. Ansonsten hatte ich das bestimt ein Jahr nicht mehr, obwohl meiner draußen parkt.

andi91216

  • Gast
Re: Bremsen quietschen
« Antwort #52 am: 07.02.2010, 13:53 »
nach oben
Hatte bei meinem 1.4er auch das Problem.
der ffh hats ein paar mal mit Paste und kanten brechen versucht, nach einigen km war das quitschen wieder da.
Hab dann EBC Klötze eingebaut - seit 5000 km ist ruhe im Karton.

Gruss aus Bielefeld

Atticus

  • Gast
Re: Bremsen quietschen
« Antwort #53 am: 08.02.2010, 21:47 »
nach oben
Hab dann EBC Klötze eingebaut - seit 5000 km ist ruhe im Karton.

Das interessiert mich. Welche denn genau?

Sascha

andi91216

  • Gast
Re: Bremsen quietschen
« Antwort #54 am: 09.02.2010, 18:53 »
nach oben
Hallo auch,

hab die Black-Stuff genommen und mit cera Paste von Textar montiert.

Hab den HĂ€ndler nicht mehr im Kopf - einfach mal googlen oder auf der EBC Seite schauen.

MfG

Atticus

  • Gast
Re: Bremsen quietschen
« Antwort #55 am: 08.05.2010, 13:27 »
nach oben
Da meine Bremsen gerade wieder anfingen zu quietschen, habe ich meinem Kugelblitz jetzt mal eine Runde Greenstuff gegönnt. Hoffe, dass das lĂ€stige Quietschen damit endgĂŒltig Geschichte ist.

Der Meister in der Werkstatt kannte die bisher noch nicht, fand aber, dass das "tolle, aufwendig aufgebaute" BremsbelĂ€ge sind. Ich bin natĂŒrlich noch auf der "Einbremsschicht". Ende des Sommers kann ich sicher mehr dazu sagen, ob es geklappt hat.

Sascha

DGT451

  • Gast
Re: Bremsen quietschen
« Antwort #56 am: 19.06.2010, 10:17 »
nach oben
Unser 1,2 mit Trommel hinten quitscht auch bei langsamer Kurvenfahrt ohne zu bremsen. :wall:
Fiat:  Fehler in allen Teilen.  ;D ;) :thumbsup:

Lippi30

  • Gast
Re: Bremsen quietschen
« Antwort #57 am: 19.06.2010, 11:13 »
nach oben
Jo, das macht meiner auch, nur mit dem Unterschied das meiner keine Trommeln hat............

Atticus

  • Gast
Re: Bremsen quietschen
« Antwort #58 am: 21.06.2010, 22:39 »
nach oben
Darum habe ich auch BelÀge gewechselt. Man rollt in der Innenstadt an eine Ampel heran und "QUIEEETSCH, QUIEEETSCH" ...
die Leute lĂ€cheln weil ... Fiat eben  ... fĂŒr Italiener ausreichende Technik.
Fehlt nur noch, dass beim Bremsen ein RĂŒckspiegel abfĂ€llt, oder die Motorhaube, oder die Stoßstange.
Oder der Motor nicht mehr angeht. Mitleidiges LĂ€cheln ĂŒberall.

Dabei hatte ich jetzt in 2,5 Jahren keine echte Reparatur, kein Knarzen, kein nichts. Darum musste auch das Quietschen weg!

Sascha

FrauSahne

  • Gast
Re: Bremsen quietschen
« Antwort #59 am: 17.07.2010, 22:56 »
nach oben
Scheibenkleister...
meiner hat jetzt ca. 2000 km drauf und jetzt fangen auch die Bremsen zu quietschen an. Wenn ich vor einer Abbiegung bremse und dann langsam um die Kurve fahre...
Aber noch viel schlimmer ist es wenn ich rĂŒckwĂ€rts rangiere und dann bremse. Das macht richtig LĂ€rm....

So'n Schei..

Muss wohl diese Woche beim fFH vorbei sehen.

Gruß Tom
Da spricht mir jemand aus der Seele... Nur mit dem Unterschied, dass meiner schon ca. 28.000km runter hat.
War mit der Geschichte auch schon beim HÀndler. Zu dem Quietschen kamen noch eine ganze Weile SchleifgerÀusche.
HĂ€ndler hat die Bremsen ĂŒberprĂŒft, gespĂŒlt und nix gefunden. Mit den GerĂ€uschen mĂŒsste ich leben bei Fiat. Ziemlich armseelige Aussage. Muss ja bald zur Inspektion.
Da werd ich das Thema nochmal ansprechen....