ImpressumNutzungsbedingungen 06.10.2025, 10:58

Autor Thema: Quietschen/Klakkern im Motorraum  (Gelesen 52129 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Eldritch

  • Gast
Re: Quietschen/Klakkern im Motorraum
« Antwort #80 am: 22.06.2009, 07:16 »
nach oben
mal ne andere Werkstatt nehmen?

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Quietschen/Klakkern im Motorraum
« Antwort #81 am: 22.06.2009, 08:06 »
nach oben
mal ne andere Werkstatt nehmen?

Nicht so einfach.  :( Hier in Dortmund gibt es, soweit ich weiĂź, ja nur die NL DO. Ich war wegen dem Problem schon bei der 2. Zweigstelle der Niederlassung (in Dortmund gibt es zwei). Die haben auch nix gefunden und die Motivation der Mitarbeiter dort es ĂĽberhaupt rauszufinden... Naja, ich sag mal nix dazu. Alle anderen Werkstätten sind sicher so weit weg und ich kenn mich auch nicht so gut aus in der Umgebung mit Fiat Werkstätten. Sicher, ich könnte mir wahllos eine raussuchen und dann mein GlĂĽck versuchen... aber ob es das bringt?

Wenn ihr aber einen Tipp fĂĽr mich habt, immer her damit. ;)

Sollte nicht weiter als ca. 20-30 Kilometer entfernt sein (von Dortmund) und dann natĂĽrlich einen Leihwagen anbieten.

Wie gesagt, fĂĽr Tipps bin ich sehr dankbar.

GruĂź
Dorian

chain

Re: Quietschen/Klakkern im Motorraum
« Antwort #82 am: 11.12.2009, 10:19 »
nach oben
Meiner quietscht auch ab und zu mal aus dem Motorraum. Leider absoluter VorfĂĽhreffekt. 3mal in der Werkstatt gewesen und immer hat nichts gequietscht.
Ist bei deinem der Fehler gefunden oder hat es einfach aufgehört ? Es ist so das man es nicht hört wen die Musik "etwas" lauter an ist. Vielleicht höre ich jetzt einfach immer laut Musik... :)
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

chrizz

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 3537
  • Alter: 42
  • Ort: Bad Oeynhausen, NRW
  • Geschlecht: Männlich
  • E-Power
  • Galerie ansehen
Re: Quietschen/Klakkern im Motorraum
« Antwort #83 am: 11.12.2009, 13:48 »
nach oben
Dieses Geräusch hatte ich neulich auch. Bin dann umgehend zur Werkstatt gefahren und habe es vorgeführt. Der Meister meinte, er kenne das Geräusch und es sei völlig normal. ????
Ich habe es an dem Tag zum erstenmal gehört.Wenn es schlimmer wird soll ich wiederkommen.
Am Tag darauf war es verschwunden und wurde nicht wieder gehört.

Langsam glaube ich, mein 500 will mir ein Zeichen geben damit ich diese Garantieverlängerung abschliesse...

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Quietschen/Klakkern im Motorraum
« Antwort #84 am: 14.12.2009, 10:50 »
nach oben
Ja ich weiĂź nicht ob ich weinen oder lachen soll...

Meiner quietscht immer noch im kalten Zustand... und dass nicht gerade leise. Ich war bereits mehrmals in der Werkstatt und die haben es immer noch nicht in den Griff bekommen. Es nervt mich eigentlich nur noch und ich habe es fast schon aufgegeben, weil ich keine Lust habe, so oft in die Werkstatt zu gurken.

Allerdings sollte ich demnächst wohl nochmal hinfahren, da der Lüftermotor quietscht.

Ăśbrigens:
Ich habe letztens beim Waschen einen neuen Ford Ka gesehen, der hatte die selben Geräusche (war wohl auch "kalt", da er auch gewaschen wurde). Bekanntlich stammt der Ka ja von der Fiat-Plattform. Ein paar Tage später habe ich einen 500 gesehen, der kam vom Parkplatz und machte auch die selben Geräusche. ::) :denk:

Sind diese Geräusche nun wirklich normal?

Ich sollte noch was tun, bevor nächstes Jahr meine Garantie abläuft. Ich denke aber auch ĂĽber eine Garantieverlängerung nach.  :nenene:

GruĂź
Dorian

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Quietschen/Klakkern im Motorraum
« Antwort #85 am: 14.12.2009, 11:15 »
nach oben
Servus Dorian,

zum Quietschen kann ich dir leider nix sagen.

Aber das klackern ist beim 1.4er normal...wenn er nicht genug Ă–l drin hat....  :zwinker:
hab auch erst komisch geschaut... Öl war dann tatsächlich auf Minimum und nach dem Auffüllen war dann das Klackern sofort weg.

Er hat es mir auch erklärt..irgendwas mit Hydrostössel etc. ..ist mir auch egal, jedenfalls weiĂź ich jetzt immer wann ich Ă–l nachfĂĽllen muss...  ;D 

GruĂź Tom
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

chain

Re: Quietschen/Klakkern im Motorraum
« Antwort #86 am: 14.12.2009, 11:15 »
nach oben
Bei meinem läuft in zwei Wochen die Garantie aus... und am Wochenende war Ruhe.
Gerne tritt es auf wenn der Motor leicht warm ist wĂĽrde ich sagen. Nach ca. 3 Kilometern an der ersten Ampel im Leerlauf. Ach ja das Auto will halt auch mal was schwätzen  ;)
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Quietschen/Klakkern im Motorraum
« Antwort #87 am: 14.12.2009, 12:39 »
nach oben
Aber das klackern ist beim 1.4er normal...wenn er nicht genug Ă–l drin hat....  :zwinker:
hab auch erst komisch geschaut... Öl war dann tatsächlich auf Minimum und nach dem Auffüllen war dann das Klackern sofort weg.

Er hat es mir auch erklärt..irgendwas mit Hydrostössel etc. ..ist mir auch egal, jedenfalls weiĂź ich jetzt immer wann ich Ă–l nachfĂĽllen muss...  ;D  

Hmm... gut möglich. Hatte ich mir auch schon gedacht, aber dann wieder schnell verworfen. Lustig ist nur, dass jeder Fiat-Händler was anderes erzählt. :wall:

Aber deine Theorie könnte auch bei mir hinhaun... z.Zt. is nämlich Ruhe. Öl ist bei ca. 3/4. Mal sehen wenn es jeztzt wieder kälter wird. Laut Händler tritt das "Klakkern" nur bei kalten Temp. auf. Im Sommer war es nicht. Aber mein 500 hatte ja im April eine Inspi mit Ölnachkippung erhalten. ;)

@chain:
Genauso würde ich es auch beschreiben. Bis zur ersten Ampel und dann "quietscht" er im Leerlauf. Lässt du da noch weiter was machen? Wenn ja, berichte hier mal bitte.

GruĂź
Dorian

Schlumpfine

  • Gast
Re: Quietschen/Klakkern im Motorraum
« Antwort #88 am: 14.12.2009, 12:40 »
nach oben
Bei meinem läuft in zwei Wochen die Garantie aus...

Kurz mal Offtopic:
Ich hab zwar im Moment keine Probleme, aber da meine Garantie am 04.01 ausläuft, hab ich letzte Woche die Garantieverlängerung
abgeschlossen. Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste..... :zwinker:

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Quietschen/Klakkern im Motorraum
« Antwort #89 am: 14.12.2009, 13:08 »
nach oben
Hmm... gut möglich. Hatte ich mir auch schon gedacht, aber dann wieder schnell verworfen. Lustig ist nur, dass jeder Fiat-Händler was anderes erzählt. :wall:


Mein Händler ist Kfz-Meister und hat vor vielen Jahren exklusives Motorentuning unter dem Namen Italsport durchgefĂĽhrt....deswegen halte ich ihn was Motorentechnik anbelangt fĂĽr einigermaĂźen kompetent.  Und ich konnte dies auch an einem 188er Punto 1.2 16V nochmals nachvollziehen und selber aus der Sonne kommen.   ;D Meine Schwester ihr Punto hat auch wie wild geklackert, da hab ich schnell mal ihren Ă–lstand kontrolliert... er war natĂĽrlich unter Minimum....  :zwinker:
Ă–l aufgefĂĽllt --- Klackern weg....

Aber wie gesagt, dies ist nur EINE möglich Ursache... aber gilt nur fĂĽr Motoren mit Hydrostössel.. also nicht fĂĽr den 1.2er   :zwinker:
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010