ImpressumNutzungsbedingungen 07.10.2025, 09:39

Autor Thema: Der V-max Thread  (Gelesen 42902 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Eldritch

  • Gast
Re: Der V-max Thread
« Antwort #30 am: 15.05.2008, 10:05 »
nach oben
Im freien Fall?

Mit Polizei im Nacken?

Bergab?

Bergauf?

In der Kurve?

Mit angezogener Beifahrerin?

Ohne angezogene Beifahrerin?

Mit Fliegen auf dem Kennzeichen?

All diese Punkte beeinflussen rudimentär meine VMAX - heisst das nicht V+ oder war das nen Biermix?

Topolino

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 5971
  • Alter: 54
  • Ort: Lilienthal
  • Geschlecht: Männlich
  • www.wunderkram.com
  • Galerie ansehen
    • Topolino
Re: Der V-max Thread
« Antwort #31 am: 15.05.2008, 10:24 »
nach oben
Mit dem Finger auf der Karte bin ich unerreicht schnell!!!

 8)
Giulia

Bremen 1.0 / 2.0 / 3.0 goes Marl / 4.X-Mas / 5.0  Hamburg 1.0 / 2.0  Tour der Leiden 1 / 2  Brevaria 1.0 / 44 / Garda / X-Mas  LowerBavaria 1.0 / 2.0   Harz 2009  BavariaBremen 1.0 / 2.0 / 3.0 / 4.0  Lübeck 1.0  Hanse goes Pott 1.0  Bremen 6.0 

fiat500blog

  • Gast
Re: Der V-max Thread
« Antwort #32 am: 15.05.2008, 10:41 »
nach oben
mich würde ja

Mit ausgezogener Beifahrerin?

interessieren ... für mädels natürlich

Mit ausgezogenem Beifahrer?

sollte man das nicht mal testen?

diavoletto

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 2753
  • Geschlecht: Männlich
  • we are all just prisoners here, of our own device
  • Galerie ansehen
Re: Der V-max Thread
« Antwort #33 am: 15.05.2008, 10:42 »
nach oben
Ich glaub ich muß hier mal was einführen was ich bei mir im barchetta-Forum schon praktiziere: Bei Offtopic-Posts muß man am Schluss immer ein Zitat aus Life of Brian anhängen. Dadurch wirds zwar nicht besser, aber manche überlegen sich dann doch, Offtopics zu posten 8)

Wir folgten einem Stern. - Sternhagelvoll seid ihr. Verpißt Euch.
Ich bin der große Bruder von Michi :hehehe:


Trinke nie zu viel, denn die letzte Flasche, die draufgeht, könntest du selbst sein.

Topolino

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 5971
  • Alter: 54
  • Ort: Lilienthal
  • Geschlecht: Männlich
  • www.wunderkram.com
  • Galerie ansehen
    • Topolino
Re: Der V-max Thread
« Antwort #34 am: 15.05.2008, 10:45 »
nach oben
Ich habe hier noch niemals einen Off-Topic Beitrag gelesen...
Sowas gibts doch in diesem Forum gar nicht!!!  8) 8) 8)

Chmul? Wir haben keinen Chmul, Herr...
Giulia

Bremen 1.0 / 2.0 / 3.0 goes Marl / 4.X-Mas / 5.0  Hamburg 1.0 / 2.0  Tour der Leiden 1 / 2  Brevaria 1.0 / 44 / Garda / X-Mas  LowerBavaria 1.0 / 2.0   Harz 2009  BavariaBremen 1.0 / 2.0 / 3.0 / 4.0  Lübeck 1.0  Hanse goes Pott 1.0  Bremen 6.0 

Roxi

  • Gast
Re: Der V-max Thread
« Antwort #35 am: 15.05.2008, 10:48 »
nach oben


Mit ausgezogenem Beifahrer?

sollte man das nicht mal testen?

Gangschaltung könnte schwierig werden!!!! ;)

UPS!!! was schreib ich da :o :o :o :o

nima

  • Gast
Re: Der V-max Thread
« Antwort #36 am: 15.05.2008, 10:50 »
nach oben
 

WAS IST DAS!??!

Sie war's, Sie war's...... Er war's, Er war's

Topolino

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 5971
  • Alter: 54
  • Ort: Lilienthal
  • Geschlecht: Männlich
  • www.wunderkram.com
  • Galerie ansehen
    • Topolino
Re: Der V-max Thread
« Antwort #37 am: 15.05.2008, 10:50 »
nach oben
UPS!!! was schreib ich da :o :o :o :o

ROXI!!! ab in die Ecke!!!  ;D ;D ;D

Otternasen, Otternasen...
Giulia

Bremen 1.0 / 2.0 / 3.0 goes Marl / 4.X-Mas / 5.0  Hamburg 1.0 / 2.0  Tour der Leiden 1 / 2  Brevaria 1.0 / 44 / Garda / X-Mas  LowerBavaria 1.0 / 2.0   Harz 2009  BavariaBremen 1.0 / 2.0 / 3.0 / 4.0  Lübeck 1.0  Hanse goes Pott 1.0  Bremen 6.0 

fiat500blog

  • Gast
Re: Der V-max Thread
« Antwort #38 am: 15.05.2008, 10:55 »
nach oben
Gangschaltung könnte schwierig werden!!!! ;)

UPS!!! was schreib ich da :o :o :o :o

uiuiuiuiuiuiuiuiuiuiuiui


Also gut, ich bin der Messias... und jetzt... VERPISST EUCH!

Eldritch

  • Gast
Re: Der V-max Thread
« Antwort #39 am: 15.05.2008, 10:59 »
nach oben
na das wird lustig!

Denn wir als antiimperialistische Gruppe müssen innerhalb unserer Machtbasis unsere Interessendifferenzen reflektieren