ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 19:30

Autor Thema: K&N Sportluftfilter  (Gelesen 122332 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Semmelchen

Re: K&N Sportluftfilter
« Antwort #170 am: 08.06.2015, 18:48 »
nach oben

Nun, das Teil ist ja schon etwas anderes als "nur" eine Pedalbox, alleine vom Preis her schon. Die kann dann schon etwas mehr, dennoch denke ich nicht, daß man damit soviel Kühlwa, äh, Sprit sparen kann... Und Magneti Marelli ist auch nur ein Zulieferer wie jeder andere - aber eben der von Fiat ;)
Das Magneti Marelli Gaspedal habe ich nur so nebenbei entdeckt, den Spaß finde ich schon ganz schön teuer, vor allem, da ja auch noch ansch. die Fernbedienung dazu ein "muß" ist. Die Frage ist, ob diese sinnvoller ist, wenn ich mich für eine entscheiden sollte.
Aber der Sprit-Spar-Fahrer hat die "normale" Pedalbox drin.

Immer gerne ;) Ich schreib und sag halt was ich denke  :plemplem:

;D   Ich hoff ja, daß ich Edel und Fahrer mal in der Realität zu Gesicht bekomme  ;) 


Ich hab den K&N in Zusammenhang mit dem Ragazzon Endtopf ebenfalls im 1,2er verbaut. Mit der Kombi bin ich sehr zufrieden.
Ich denk ja noch drüber nach, ich hab auch noch einen weiteren Endtopf im Visier (auf jeden Fall ein "Einrohr", aber da muß ich mal schauen, ob es einen speziellen Thread dafür gibt, sonst wird´s so OT  ::)

Ich habe mir damals extra einen BMC-Filter wegen der Garantie geholt, weil  der ist ja bei dem originalen Fiat Esseesse-Kit für den Abarth auch dabei gewesen.... ;)
....
den BMC-Filter habe ich mir auch mit angesehen, aber bei diesem steht "nur" eintragungsfrei dabei, beim K&N auch noch TÜV- und eintragungsfrei. Ansonsten hätte ich diesen schon auch interessant gefunden - da könnte ich mich dann nicht so entscheiden, welcher der bessere wäre, wobei
.......
Hab zwar nen BMC-Einsatz aber die nehmen sich nichts.
.......

Weiß eigentlich jmd. zufällig, von welcher Firma die Filter sind, welche Fiat im 1.2er verbaut (kann ja sein, daß er beim Ausbau drauf geschaut hat)?

Und in welcher Reihenfolge würdet ihr mit dem Einbau so nach und nach vorgehen ?
Luftfilter - Pedalbox/Magnet Marelli Gaspedal - Auspuff


edit: zweites Zitat von Revilo eingefügt
« Letzte Änderung: 08.06.2015, 18:56 von Roxl »

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: K&N Sportluftfilter
« Antwort #171 am: 08.06.2015, 19:08 »
nach oben
Also die Reihenfolge ist Jacke wie Höschen, eben ganz nach dem, was der Geldbeutel hergibt! Denk dran, zum Luftfilter brauchst auch noch das Reinigungszeug - so nach 80000km ;) Und TÜV/eintragungsfrei kommt aufs gleiche raus, denn sehen tut das Ding ja ohnehin keiner!

Und diavoletto in real life lässt sich durchaus machen, man könnte ja mal ein kleines Zusammentreffen im Jagdschlössl in Eichenried, direkt gegenüber vom Golfplatz ins Auge fassen. Genügend Parkmöglichkeiten, gutes Essen und sehr gemütlich!
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

Semmelchen

Re: K&N Sportluftfilter
« Antwort #172 am: 08.06.2015, 19:19 »
nach oben
..... Denk dran, zum Luftfilter brauchst auch noch das Reinigungszeug - so nach 80000km ;)
..............
eben, drum wollte ich dies erst später kaufen, so steht´s vorerst nur rum  ;)  - abgesehen davon hoffe ich, daß so was auch in meiner Werkstatt vorhanden ist  ::)

..............

Und diavoletto in real life lässt sich durchaus machen, man könnte ja mal ein kleines Zusammentreffen im Jagdschlössl in Eichenried, direkt gegenüber vom Golfplatz ins Auge fassen. Genügend Parkmöglichkeiten, gutes Essen und sehr gemütlich!
Wäre eine Überlegung , das Irschenberger Frühstück war auch mal in Erwägung   - oder auch beides  8)
..........Oder man trifft sich zum gemeinsamen Frühstück beim Dinzler am Irschenberg ....................


edit: Zitat eingefügt
« Letzte Änderung: 08.06.2015, 19:45 von Roxl »

Semmelchen

Re: K&N Sportluftfilter
« Antwort #173 am: 10.06.2015, 22:29 »
nach oben
Und noch eine kurze Frage zum Einbau - wie lange dauert das Ganze nach eurer Erfahrung? Meine Werkstatt meinte, ca. eine halbe Stunde, es müßte der Kasten (?) komplett raus und ein kleiner Umbau vorgenommen werden.

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: K&N Sportluftfilter
« Antwort #174 am: 10.06.2015, 22:35 »
nach oben
Halbe Stunde? Kasten rausnehmen? Das sind oben drei Schrauben, unten drei Schrauben, auf das Ding, alten Filter raus, neuen rein, zuschrauben, Aufkleber drauf damit die Jungs Bescheid wissen über den Dauerfilter, das wars. Das dauert keine 10 Minuten! Ok, 30 Minuten wenn man dazwischen 2 Bier zischt...
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

Semmelchen

Re: K&N Sportluftfilter
« Antwort #175 am: 10.06.2015, 22:48 »
nach oben
OK - von was hat der dann gesprochen? Es war noch die Rede von einem Schlauch umstecken  :denk:

Naja, ich klär das dann nochmal, wenn´s soweit ist.




Gute Nacht an alle!

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: K&N Sportluftfilter
« Antwort #176 am: 10.06.2015, 22:57 »
nach oben
Mach den kpl. Luftfilterkasten ab, hab ich auch so gemacht.

Beim 1,2er halten den nur 2 Schrauben, am Drosselklappengehäuse ist er nur aufgesteckt. Bei mir waren noch 2 Schläuche am Kasten die aber lang genug waren so das sie dran bleiben konnten. Normal reichts ja wenn man den Kasten anhebt.  ;)
Hier noch die Beschreibung wie es ohne Schrammen für die Hände abgeht - für die Werkstatt, damit die nicht das halbe Auto demontieren...
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

Semmelchen

Re: K&N Sportluftfilter
« Antwort #177 am: 11.06.2015, 21:42 »
nach oben
 ;D :winkewinke:

Semmelchen

Re: K&N Sportluftfilter
« Antwort #178 am: 13.06.2015, 14:14 »
nach oben
Weiß eigentlich jmd. zufällig, von welcher Firma die Filter sind, welche Fiat im 1.2er verbaut (kann ja sein, daß er beim Ausbau drauf geschaut hat)?
Würde gerne diese Frage nochmal hervor holen

amora

Re: K&N Sportluftfilter
« Antwort #179 am: 17.12.2015, 17:21 »
nach oben
Hallo,
ich hab mir den K&N Luftfilter bestellt und heut ist er gekommen. Es soll ja, TÜV-gerecht sein, aber wo steht das? Gutachten oder ähnliches ist nicht dabei!?
Also meine früheren K&N ( für andere Automarken )waren   NICHT  TÜV-gerecht

Viele Grüße
Al