ImpressumNutzungsbedingungen 06.10.2025, 23:54

Autor Thema: Das hat mich mal positiv überrascht ... - Leistung 1.2 8V  (Gelesen 16930 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ich denke echte 160 - 165 km/h sind für den 1.2 realistisch. Ich habe mich für den 1.2er entschieden wegen der von mir erwarteten längeren Haltbarkeit des alten  FIRE Motors.
Sehe ich auch so. Bei unserem mit 16 Zoll Bereifung ist bei Tacho 165 Ende, was bei offiziell eingetragenen 160 auch ok. ist.

Gesendet von meinem MHA-L29 mit Tapatalk


redman

Leute ;) was will man von zwei Zylindern erwarten... Spritsparend ist er nicht und langlebig auch nicht,... ich wollte mir damals auch einen twinair holen, weil ich dachte, wow 105PS,... das Waschmaschinengeräusch und der hohe Verbrauch, sowie der gute Rat des Verkäufers haben mich dann umentschieden.

105PS ja, aber nicht mit dem Twinair...

Bla Bla Verkäufer Bla Bla

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Also, ich kann nur von den 2 Zylindern unseres 500 Oldie berichten und der läuft nach fast 50 Jahren und mit Sicherheit mehreren 100.000 km immer noch. :P Warum soll denn die Haltbarkeit so schlecht sein? Nur weil man noch keine hohen Laufleistungen gesehen hat?

Ein Blick bei Mobile zeigt doch schon die ersten höheren Laufleistungen ab 100.000 km, einer sogar liegt bei fast 200.000 km. ;)

https://m.mobile.de/auto-inserat/fiat-500-0-9-twinair-start-stopp-lounge-bremerhaven/244447761.html?ref=srp
https://m.mobile.de/auto-inserat/fiat-500-0-9-twinair-pop-start-stopp-trierweiler/242440185.html?ref=srp
https://m.mobile.de/auto-inserat/fiat-500-0-9-twinair-lounge-panorama-klima-alufelgen-reken/243268069.html?ref=srp

Und das waren nur die ersten 3 Anzeigen. Weit über 300 Treffer bei Laufleistungen ab 80.000 km und Stichwort Twinair.

Gruß
Dorian

karol

  • Gast
Lieber redman ;)

Ich habe nen 500S mit TFT Display und die Strecke war gerade, zwei Personen im Fahrzeug und kein Gepäck - es gibt soetwas wie Gas geben!

185km/h erschien auf dem Tacho und sorry bei 165km/h ist hier defentiv nicht Schluss.

Mein Freundlicher sagte zu mir mit dem Twinair würde ich nie Sprit sparen und mehr an der Tanke hängen, als mir lieb ist,... ich hatte einen schicken Twinair als Leihauto und bisschen Autobahn hier, auch mal gern schneller gefahren und in der Woche musste ich mehrfach tanken, dass hab ich nicht beim bewährten 1.2 .

Liebe Grüße und viel Spaß mit deinem Bla Bla ;)
« Letzte Änderung: 01.06.2017, 20:20 von karol »

redman

Hi Karol,
was erzählen Verkäufer nicht alles...da könnte ich Bücher drüber schreiben, allerdings science fiction.
Die Aussagen (Bla Bla) deines (Un)freundlichen decken sich in keiner Weise mit den Erfahrungen hier.
Du plapperst es einfach nur nach und die Haltbarkeit hat nun mal garnichts mit der Anzahl der Zylinder zu tun. Kompletter Unsinn. Meine Einzylinder SR müsste ja dann nach 3 Jahren hin sein..ist aber 20.
Wie Dori schon schreibt, es gibt diverse Twinnies mit 100 000 + km. Sehr viele sind es natürlich noch nicht, weil in aller Regel mit Kleinstwagen keine hohen Jahreskilometer gefahren werden es den TA ja noch nicht sooo lange gibt. Du fährst doch selber nur ein paar km im Jahr, oder??

Was auch immer dein schicker TFT Tacho anzeigt und wenn du das Pedal durchs Blech trittst, die 185 möchte ich sehen (wie gesagt, miss mit Navi oder GPS-Tracker, nicht mit deinem optimistischen Tacho.

Martin

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1965
  • Alter: 62
  • Ort: Bei Stuttgart
  • TwinAir seit 14.12.2010
  • Galerie ansehen
    • unlimited-ENTERTAINMENT-ltd.com
Zum Thema Tacho und Höchstgeschwindigkeit:
Ich habe einmal auprobiert, ob mein Twin die vom Hersteller versprochenen 170 läuft.
Er tut es nach GPS, der Tacho zeigte dabei 185 an...
Es wäre sicher noch mehr gegangen, ich wollte ihn aber nicht bis zum Drehzahlbegrenzer treiben und fahre ohnehin nicht gern schneller.

Gruß
Martin
Meine Auto-Geschichten: Massimo und Martha.
Wozu laufen? Ich hab doch 4 gesunde Raeder! (100 Grad Schwerbehindert, aG)

Cinquecento

Meiner läuft die versprochenen 188, der TFT-Tacho zeigt dabei 202 km/h an :undweg:

lunschi

...beim TA scheint es nur lieben oder hassen zu geben, dazwischen geht irgendwie nichts. Meiner kommt jetzt auf die 60000 km zu und läuft wie ein Uhrwerk. Weigert sich Öl zu verbrauchen und mit dem Spritverbrauch bin ich auch zufrieden.

Der 1,2 war nie im Beuteschema - ich habe noch nicht einmal eine Probefahrt damit gemacht.

Gruss
Kai
Kaputt ist wenn man aufhoert zu reparieren!
500S TwinAir 85 PS Passione Rot Nr. 2

guzzi97

  • Gast
...beim TA scheint es nur lieben oder hassen zu geben, dazwischen geht irgendwie nichts. Meiner kommt jetzt auf die 60000 km zu und läuft wie ein Uhrwerk. Weigert sich Öl zu verbrauchen und mit dem Spritverbrauch bin ich auch zufrieden.

Der 1,2 war nie im Beuteschema - ich habe noch nicht einmal eine Probefahrt damit gemacht.

Gruss
Kai

..dito...hatte den 1.2er für 4-Tage, da stand fest, etwas mehr PS könnten es durchaus sein ;)

Letztens TOP-Speed bei meinem 0,9er TA getestet, endlich.
Habe mich vor dem Ölwechsel nicht sooo getraut, den Motor zu "fordern"

210 km/h   :thumbsup: im 6ten (16er Alu's mit 205er Conti-Sport)...dabei erstaunte mich die recht "ruhige" Straßenlage, selbst Querfugen
störten ihn nicht.
Einizg die Windgeräusche die waren hoch, aber durchaus erträglich, auf der anderen Seite, ist halt ein "Kleinstwagen" ;)
Die "momentan" Anzeige zeigte dabei ~ 22L Verbrauch, nu ja, kein Wundern "Pedal-to-metal" :D :D
180 km/h wiederum waren recht angenehm, auch von den Windgeräuschen her, ebenso der Verbrauch, der pendelte
sich dann so bei +- 10L ein...ganz o.k wie ich fand'..


Einzig, was ein bissel  beim TA "nervt" ist der zu kurze erste Gang, beim beschleunigen kommt mann einfach nich
schnell genug hinterher um in den 2ten zu schalten, schon ist mann im Begrenzer..  :denk:
Daher, früher in den 2ten schalten und schon beginnt der Spass *g* und klanglich, genau meins...erinnert mich ein
bissel an meine alte "Guzzi"

Brera

Hier ein netter, englischer Bericht vom 500C Riva 1.2:


Der Typ hat sichtlich Freude am Riva (verständlich), aber mit dem Motor kann er sich weniger anfreunden...