ImpressumNutzungsbedingungen 05.11.2025, 15:09

Autor Thema: 500 folieren lassen, aber wie?  (Gelesen 44561 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

White-500C-driver

  • Gast
Re: 500 folieren lassen, aber wie?
« Antwort #50 am: 25.03.2015, 17:02 »
nach oben
Schade, dass die Ausführung so mies ist.
Die Idee finde ich trotzdem klasse.
Auf jeden Fall reklamieren !

Ich drücke Dir die Daumen dass das klappt !

Herbert500

  • Gast
Re: 500 folieren lassen, aber wie?
« Antwort #51 am: 25.03.2015, 18:40 »
nach oben
Ich würde da auch keinen Cent dafür bezahlen. Wenn er meint es geht nicht besser dann kann er sein Handwerk einfach nicht. Dann besser Folie wieder ab, und wo anders machen lassen.

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: 500 folieren lassen, aber wie?
« Antwort #52 am: 25.03.2015, 19:20 »
nach oben
Wow, sieht gut aus, aber die Arbeit ist, gelinde gesagt, unter aller Sau! Und kann es sein, daß ich hier auf dem Bild - neben Luftblasen, krummen Schnitten und extrem schlampig gearbeiteten Kanten auch einen Kratzer sehe:


Da würde ich gewaltig auf die Barrikaden gehen, das geht deutlich besser!
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

Wolfmother71

  • Beiträge: 6267
  • Alter: 54
  • Ort: Gustavsburg
  • Geschlecht: Männlich
  • The next step
  • Galerie ansehen
Re: 500 folieren lassen, aber wie?
« Antwort #53 am: 25.03.2015, 19:21 »
nach oben
Michi, ich glaub du hast recht und extrem gute Augen. :o
Rerun van Pelt: 01.08.2017
Abarth 595 Custom als Cabrio, 145 PS, Trofeo Grau, K&N Luftfilter, Chromringe, Lederüberzug Handbremse, Ledercover Sonnenblenden, Eibach Pro Kit, 595 Badge, Rerun Badge, Skorpion Badge, G-Tech GT-S278-114rot.

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9364
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: 500 folieren lassen, aber wie?
« Antwort #54 am: 25.03.2015, 19:28 »
nach oben
Mein Gott, so sieht es noch viel schlimmer aus. :o :nenene:

Ich glaube ,ich wäre mächtig stinkig. Und leider kann man sich das wirklich nicht schönreden.

spargel

Re: 500 folieren lassen, aber wie?
« Antwort #55 am: 25.03.2015, 19:35 »
nach oben
Nach dem Betrachten dieser Detail-/Makroaufnahme kann es für beide Seiten eigentlich nur noch RICHTIG SCHMERZHAFT werden.
 :winsel:
Mein Panda ist kein Citycar - der 500er wird's auch nicht werden.

bertb

Re: 500 folieren lassen, aber wie?
« Antwort #56 am: 25.03.2015, 19:48 »
nach oben
OMG, DAS habe ich noch nicht gesehen! Bin gerade mal draußen gewesen: Es ist ein Kratzer!!  :winsel: :winsel: :winsel:

Erstes Gefühl nach diesem Worst Case: Folie runter ziehen lassen, auf weitere Schäden prüfen, lackieren lassen auf seine Kosten und neuen Folierer suchen!

Was meint ihr? Hab ich da ein Anrecht drauf?

Hab jetzt Angst, daß ich nach ein paar Jahren den Wagen wieder in den Ursprungszustand bringen will und der da drunter völlig zerstört ist.
« Letzte Änderung: 25.03.2015, 19:53 von bertb »
Meine Rosalie, in Passione Rot - seit dem 7. Februar 2015



rene

Re: 500 folieren lassen, aber wie?
« Antwort #57 am: 25.03.2015, 19:55 »
nach oben
Der soll seine Folien wieder runter reißen und Du bezahlst nicht dafür, danach ab zu einen anderen Folierer. Mit Handwerk hat so ne Leistung nix zu tun!!

Wenn Du ne Adresse brauchst von einen guten Folierer, dann sag Bescheid ;)
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

bertb

Re: 500 folieren lassen, aber wie?
« Antwort #58 am: 25.03.2015, 21:35 »
nach oben
Wenn Du ne Adresse brauchst von einen guten Folierer, dann sag Bescheid ;)

Aus Mittelfranken??? Das sind mehr als 450 km Entfernung!! :nenene: Oder kennst du jemanden aus meiner Gegend?
Meine Rosalie, in Passione Rot - seit dem 7. Februar 2015



rene

Re: 500 folieren lassen, aber wie?
« Antwort #59 am: 25.03.2015, 21:37 »
nach oben
Nein, aus der Kölner Ecke
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016