ImpressumNutzungsbedingungen 02.10.2025, 09:14

Autor Thema: Reifengröße wechselbar ?  (Gelesen 12496 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Kanne1976

  • Gast
Re: Reifengröße wechselbar ?
« Antwort #10 am: 30.12.2014, 09:26 »
nach oben
da ich leider nichts finde, habe ich nun 4 winterreifen in der gleichen Größe der Reifen die jetzt drauf sind bestellt!
und die bleiben dann dauerhaft auf dem auto
bei der Fahrleistung meiner Frau denke ich wird der erhöhte Verschleiss im Sommer nicht soo zum tragen kommen.
vielen dank trotzdem für die Antworten.

Cinquecento

Re: Reifengröße wechselbar ?
« Antwort #11 am: 30.12.2014, 13:05 »
nach oben
und die bleiben dann dauerhaft auf dem auto
bei der Fahrleistung meiner Frau denke ich wird der erhöhte Verschleiss im Sommer nicht soo zum tragen kommen.

Sowas dachte ich anfangs auch. Aber die Winterreifen haben im Sommer nicht nur einen erhöhten Verschleiß, sondern deren Profil ist auch weniger gut für regennasse Fahrbahnen geeignet. Der Bremsweg verlängert sich, vor allem aber bei trockener Fahrbahn. Ich würde dieses Sicherheitsrisiko nicht eingehen. Dann sind Ganzjahresreifen immer noch besser.

Bei geringen jährlichen Fahrstrecken sind die fixen Kosten pro Kilometer höher und man fragt sich natürlich, wo man da sparen kann. Andererseits bleibt es natürlich insgesamt trotzdem billiger, als wenn man viel fahren würde. Ich habe daher für mich beschlossen, nicht an sicherheitsrelevanten Teilen wie den Reifen zu sparen, auch wenn ich sie dann wahrscheinlich wegen des Alters und nicht wegen des Verschleißes irgendwann austauschen muss.

Fred

Re: Reifengröße wechselbar ?
« Antwort #12 am: 30.12.2014, 16:21 »
nach oben
Hab mir schon gedacht dass da mal die Diskussion um All Seasons losbricht.
Ich hab mir im Herbst den einzig verfügbaren All Season (Kleber Quadraxer) in der Dimension 195/45 R16 geholt der am Markt angeboten wird. Für knapp über 90,- Euro das Stück - find ich eigentlich nicht wirklich teuer - Kleber ist ja eine Tochter vom Premiumhersteller Michelin.

Gem. Testberichte hat er Schwächen auf Schnee.....wobei die letzten 2 Tage gabs bei uns geschlossene Schneefahrbahn, da hat er sich ganz gut geschlagen - zumindest hat es für einige Steigungen gereicht an denen so mancher Ketten aufgezogen hat  :hehehe:. Ok ich weiß nicht welche Schluffen die drauf hatten, aber ich finde neue All Seasons sind immer noch besser als in die Jahre gekommene Winterreifen. Und da wir auch max. 8tkm pro Jahr abspulen, kauf ich mir lieber alle 3 bis 4 Jahre neue All Seasons und rutsch nicht mit alten Winter- und Sommerreifen rum. Außerdem hat ein All Season Vorteile bei Nässe und trockener Fahrbahn (im Winter gegenüber Winterreifen) und dafür brauch ich den Reifen auch - fahr ja zu 99% nicht auf Schnee oder Eis.

Bei der Dimension greif ich auch lieber zu den Breiten - das eine % das ich auf Schnee fahre, schaffe ich auch mit den 195ern und bei trockener oder nasser Fahrbahn haben die Breiten wieder Vorteile.

Ja und dann ist da noch der Vorteil, dass man nur eine Garnitur Felgen braucht  :zwinker:

Bei unserem 2. Fahrzeug hat fahr ich seit 4 Jahren All Seasons.....da kommen nächstes Jahr neue drauf

Bin mal gespannt wofür Du Dich entscheidest.
"Es ist Kunst gewordenes Handwerk auf höchstem Niveau, versetzt mit jenem Hauch mediterranen Wahnsinns, der diese Produkte vor langweiliger Perfektion bewahrt!"
H.Lingner über italienische Fahrezeuge in Motor Klassik

Fred

Re: Reifengröße wechselbar ?
« Antwort #13 am: 30.12.2014, 17:56 »
nach oben
aja hab geradeeben gesehen das Du Dir Winterreifen bestellt hast - wenn ich auch gleich die 2. Seite gelesen hätte......
Wie auch immer - bei 2tkm pro Jahr ist das sicher nicht verkehrt. Muss man halt bei heißen Tagen Reserven einplanen  :zwinker:.
"Es ist Kunst gewordenes Handwerk auf höchstem Niveau, versetzt mit jenem Hauch mediterranen Wahnsinns, der diese Produkte vor langweiliger Perfektion bewahrt!"
H.Lingner über italienische Fahrezeuge in Motor Klassik