ImpressumNutzungsbedingungen 02.10.2025, 01:15

Autor Thema: Twinair - das ist möglich...  (Gelesen 332141 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Cinquecento

Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #590 am: 02.05.2015, 21:00 »
nach oben
Heute bin ich viel Autobahn gefahren und hatte vorher getankt. Ich bin mit einer Regelgeschwindigkeit von 90-100 km/h gefahren und bin 708,6 km weit gekommen. Davon waren rund 50 km Stadt, der Rest Autobahn. Mit dem verbleibenden Tankinhalt von gut 3,5 Liter hätte ich die 60 km zur nächsten Tankstelle wohl auch noch geschafft, aber das war mir zu riskant. Jedenfalls zeigte der Bordcomputer 4,6 Liter Verbrauch auf 100 km an, nachdem ich 31,46 Liter getankt hatte, kamen aber 4,44 Liter heraus! :thumbsup:

Nach dem Tanken bin ich dann mit Regelgeschwindigkeit 130-150 weiter gefahren, da zeigte der Bordcomputer nach einer Weile 6,7 Liter an, also gut zwei Liter mehr.

HORUS_NUE

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6353
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #591 am: 02.05.2015, 21:53 »
nach oben
......und was hat mehr Spaß genacht? Schleichfahrt oder auch mal etwas huschen.......
La Macchina Bianca, genannt: BIANCA       und   La Mitica Rossa    
FIAT 500 SPORT 1.4 16V,  Bossa Nova Weiss, SkyDome  _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  ABARTH595
written by..... [color=

Cinquecento

Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #592 am: 02.05.2015, 21:57 »
nach oben
Beides. Die "Schleichfahrt" war sehr entspannt, nur selten beim Überholen habe ich mal auf 120 hoch gezogen, um den Verkehr nicht so zu bremsen und den Überholvorgang schnell abzuschließen. Spaß gemacht hat es auch, so wenig zu verbrauchen.

Die schnellere Fahrt hat dann zwar aufgrund des schnelleren Fahrens Spaß gemacht, war aber auch stressiger: ständiges Spurwechseln, bremsen (Fuß vom Gas hat meist gereicht), beschleunigen etc. Für die gesamte Strecke, ich bin heute gut 900 km gefahren, wäre das definitiv zu anstrengend gewesen.

spargel

Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #593 am: 02.05.2015, 22:21 »
nach oben
900km in eine Richtung? Wohin ging die Reise?
Hoffentlich hattest Du die feine Haselnuss-Sahnetorte vom Niederegger im Gepäck - gut gekühlt wohlgemerkt.
Mein Panda ist kein Citycar - der 500er wird's auch nicht werden.

Cinquecento

Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #594 am: 02.05.2015, 22:26 »
nach oben
900km in eine Richtung? Wohin ging die Reise?
Nein, 450 km hin und gleich wieder zurück. War ein Kurzbesuch im Pott.
Erste Station: http://www.hellwigretrolook.de/
Zweite Station: http://www.star-diner.eu/

Kalorienbomben hatte ich übrigens keine dabei :rotwerd:

Paul187

Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #595 am: 03.05.2015, 09:01 »
nach oben
Das Problem dabei ist:
Wenn du angeblich 90 auf dem Tacho hast, fährt der LKW hinter dir mit ziemlicher Sicherheit tatsächliche 90 (da sein Tacho geeicht ist) und ist damit schneller als du, weil dein Tacho von Gesetzes wegen einige Prozent Vorlauf hat und der LKW-Fahrer dürfte es nicht lustig finden, SO ein Auto überholen zu müssen.
Trotzdem wird er es tun. Und ja keine Diskussion ob er muss oder nicht. NATÜRLICH muss er!

Dieser Sparwahn/zwang hat auch seine Grenzen.
Dann kann ich gleich die geforderte 60km/h-Autobahnmindestgeschwindigkeit anpeilen und die LKW kommen wenigstens einfacher vorbei  8)

War das nicht ein schönes Schlusswort für diesen Thread?  :D :D :D :P
500 TwinAir+ in weiß, Eibach Sportline 30mm, Interscope und 2Din-Entertainment, getönte Scheiben, K&N-Luffi, Klimaautomatik, ESP, Ambient-Beleuchtung, S-Lenkrad, Sitzheizung, Klarglasheckleuchten und hinten wie der "S" ;)

Wolfmother71

  • Beiträge: 6267
  • Alter: 54
  • Ort: Gustavsburg
  • Geschlecht: Männlich
  • The next step
  • Galerie ansehen
Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #596 am: 03.05.2015, 09:15 »
nach oben
Boah, ist gut jetzt. Wenn der Thread jemanden nicht interessiert oder nervt...
Lest ihn doch einfach nicht.
Warum sollte man ihn beenden?
Im Foto Thread kommen doch auch nur immer Bilder vom 5i.;-)

Und zu den LKWs. Ich fahre selbst in dem Tempo Bereich auf die Arbeit, an Mainz vorbei, mir ist noch nie ein LKW nahe gekommen. Und wenn gebe ich etwas mehr Gas und gut ist.

Rerun van Pelt: 01.08.2017
Abarth 595 Custom als Cabrio, 145 PS, Trofeo Grau, K&N Luftfilter, Chromringe, Lederüberzug Handbremse, Ledercover Sonnenblenden, Eibach Pro Kit, 595 Badge, Rerun Badge, Skorpion Badge, G-Tech GT-S278-114rot.

Piano

Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #597 am: 03.05.2015, 09:51 »
nach oben
... nachdem ich 31,46 Liter getankt hatte, kamen aber 4,44 Liter heraus! :thumbsup:

Wow, gratuliere!  :thumbsup:


NATÜRLICH muss er!

Das musst du mir erklären. Warum muss er?  :denk:

Ich kann beide Seiten nachvollziehen, die einen, die sagen, 90-100 km/h ist doch Schleichfahrt, und die sich dabei eher gestresst fühlen, und die anderen, die diese Geschwindigkeit als sehr entspannt sehen. Früher war ich auch eher schneller unterwegs und habe mich über die "Schleicher" aufgeregt. Letztes Jahr gab es zwei Ereignisse, die bei mir eine Veränderung ausgelöst haben. Das erste war eine Tour mit ein paar Smart Roadster Freunden durch Oberbayern und nach Österreich bis auf die Zillertaler Hochalpenstraße. An dem Tag bin ich etwa 500 km gefahren, und wir haben es zwischendurch ziemlich pfeifen lassen. Abends im Bett hatte ich dann den Gedanken "das war heut richtig Arbeit". Das zweite Ereignis war, dass ich ein paar Wochen danach bei meiner Heilpraktikerin war, weil ich mich seit einigen Monaten nicht mehr wirklich gesund gefühlt hatte, und sie hat mich komplett durchgecheckt. Teil der Diagnose war, dass mein Körper sehr gestresst ist und ich ihm zu wenig Entspannung zukommen lasse. Das habe ich erstmal sacken lassen und bin dann zur Erkenntnis gekommen, dass meine bisherige Art Auto zu fahren, mir zwar Spaß gemacht hat, aber eher zu meinem Stress beiträgt als mich zu entspannen. Das war dann ein Mitgrund dafür, den Roadster zu verkaufen und den 5i zu kaufen. Seitdem fahre ic zurückhaltender, langsamer, entspannter, entschleunigter. Neben anderen Änderungen in meinem Leben gehts mir insgesamt viel besser, und meine Lebensqualität hat dramatisch zugenommen.  :)

Und ich lasse mich auch nicht von Rasern hetzen, die meinen, ich würde ihnen zu langsam fahren. Ich habe das gleiche Recht, so zu fahren, wie ich möchte, wie die. Und falls ich 90 nach Tacho fahren sollte (meist fahre ich etwa 100) und ein LKW meint, mich mit echten 90 überholen zu müssen, obwohl er nur 80 fahren dürfte, dann soll er es tun. Das ist sein Problem und nicht meins.
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎


Wolfmother71

  • Beiträge: 6267
  • Alter: 54
  • Ort: Gustavsburg
  • Geschlecht: Männlich
  • The next step
  • Galerie ansehen
Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #598 am: 03.05.2015, 10:19 »
nach oben
Schöne Worte und stimme dir zu.
Die AB ist keine Rennstrecke.
Rerun van Pelt: 01.08.2017
Abarth 595 Custom als Cabrio, 145 PS, Trofeo Grau, K&N Luftfilter, Chromringe, Lederüberzug Handbremse, Ledercover Sonnenblenden, Eibach Pro Kit, 595 Badge, Rerun Badge, Skorpion Badge, G-Tech GT-S278-114rot.

Cinquecento

Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #599 am: 03.05.2015, 10:45 »
nach oben
Das Problem dabei ist:
Wenn du angeblich 90 auf dem Tacho hast, fährt der LKW hinter dir mit ziemlicher Sicherheit tatsächliche 90 (da sein Tacho geeicht ist) und ist damit schneller als du, weil dein Tacho von Gesetzes wegen einige Prozent Vorlauf hat und der LKW-Fahrer dürfte es nicht lustig finden, SO ein Auto überholen zu müssen.
Trotzdem wird er es tun. Und ja keine Diskussion ob er muss oder nicht. NATÜRLICH muss er!
Mit keinem Wort habe ich erwähnt, dass ich LKW gezwungen habe, mich zu überholen! Auf so eine blöde Idee würde ich auch nicht kommen, es sei denn es gibt einen Grund, langsamer zu fahren (bspw. in einer Baustelle, wo max. 80 erlaubt ist, da kommt mir ein LKW schonmal nahe, weil ich da nicht schneller fahre als tatsächliche 80-85). Ich bin stets etwas schneller als die LKW gefahren oder auch mal ein paar Kilometer hinterher.

Und ich empfinde jemanden, der auf der rechten Spur mit 100 km/h fährt, obwohl er schneller könnte, nicht als Schleicher. Schließlich gibt es dafür eine Überholspur. Ein Schleicher ist er erst, wenn er das auf der mittleren oder linken Spur tut und den Verkehr aufhält. Ich achte vor dem Überholen auf den rückwärtigen Verkehr und warte entweder, bis es frei genug ist, oder passe meine Geschwindigkeit zum Überholen an, dafür hat mein 5i locker genug Power, um mal eben von 100 auf 120 oder 130 hoch zu ziehen, um sich einzufädeln.

Als ärgerlich habe ich eher bspw. Leute empfunden, die die Beschleunigungsspur nicht zum Beschleunigen nutzen. Selbst wenn man 100 fährt, schaffen es Leute mit 80 vor einem einzuscheren und erst danach zu beschleunigen.

Was mir bei 130 km/h öfter passiert ist, was ebenfalls nervt, sind Leute, die etwas langsamer fahren, man überholt sie, nur damit sie einen kurz darauf wieder überholen und langsamer werden und man sie wieder überholen muss. Bei 100 km/h passiert sowas kaum. Ich musste nur vor einem Transporter fliehen, der ständig auf den Standstreifen rüber driftete. Fuhr ich hinter ihm, so hatte ich Angst, dass er einen Unfall baut und ich hinein fahre, als ich ihn aber überholte, fuhr er plötzlich etwas schneller und hängte sich an mein Heck, da hatte ich Angst, dass er mir rein rauscht, wenn ich mal plötzlich bremsen muss. Da habe ich mal etwas mehr Gas gegeben, bis er weiter weg war und schließlich von der Autobahn runter fuhr.
« Letzte Änderung: 03.05.2015, 10:56 von Cinquecento »