ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 23:32

Autor Thema: Twinair - das ist möglich...  (Gelesen 332132 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Piano

Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #170 am: 25.09.2014, 12:25 »
nach oben
Ich wundere mich auch immer, wie wenig die Abarths angeblich verbrauchen...  Interessanterweise steht dann an anderer Stelle "wenn du einen Abarth hast, ist dir der Verbrauch wurscht, du kriegst das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht".

Wenn man Spritmonitor als Maßstab für einen Durchschnittswert nimmt, liegen TA 85 und Abarth 135 etwa 1,7 l auseinander.

"Drüben" im Abarth-Forum kommen zum Verbrauch ganz andere Aussagen als die hier genannten Wunderverbräuche:
"Ich hab ihn schon mit unter 7 Litern gefahren, war aber tödlich langweilig."
"Von daher Respekt zu deiner Sparleistung, unter 7l habe ich es aber nur in den ersten zaghaften Einfahr-Kilometern  gebracht, und dabei ist die Sporttaste komplett auf Urlaubsmodus"
"Bei mir sind gut 7,8l/100 km. Nutzungsprofil ist etwa 30% Stadt, 25% Autobahn und der Rest zügig gefahrene Landstraße"
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎


Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #171 am: 25.09.2014, 12:35 »
nach oben
Sorry, ich kann diese ständigen "Empfehlungen" (so werte ich das Prahlen mit den Abarth-Verbrauchswerten mal wohlwollend) wirklich nicht nachvollziehen. Wir reden von mehreren Tausend Euro Differenz bei der Anschaffung und einen definitiv teureren Unterhalt. Können die Abarth-Fahrer nicht einfach mal akzeptieren, dass das nicht von jedem gewollt ist?

Niemandem wird hier ein Abarth "aufgezwungen". ;) :o

Ich verstehe auch, wenn einem - unabhängig jetzt vom Verbrauch und den Leistungen - z.B. das Design vom Abarth nicht gefällt. Jemand der gerne das "Lounge"-Design mit zahlreichen Chromzierleisten favourisiert, wird sicher keinen Abarth nehmen wollen. Aber eben einen TwinAir, den es im Retro-Look gibt. ;)

Meine 6,1l/100 km sind nicht im Schleichmodus entstanden. ;) Wer das Sauerland kennt, wird wissen, dass man hier ohne "Gas geben" nicht wirklich weiterkommt. ;D

Im dauerhaften Stadtverkehr verbraucht der Abarth dann allerdings wirklich ziemlich viel. Unter 7 Litern ist da meistens nix drin, so zumindest meine Erfahrung. Hier ist also der TwinAir für die City durchaus sinnvoller und sparsamer. Im Grunde ist es schon so, dass man sich einen A500 nicht wirklich zum Spritsparen zulegt.

Gruß
Dorian


HORUS_NUE

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6353
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #172 am: 25.09.2014, 15:27 »
nach oben
Ich will wirklich niemandem zu nahe treten, deshalb schreibe ich hier nichts weiter.

nur so viel:                          Ich finde die "Diskussion" hier wirklich amüsant.  :sm6:
La Macchina Bianca, genannt: BIANCA       und   La Mitica Rossa    
FIAT 500 SPORT 1.4 16V,  Bossa Nova Weiss, SkyDome  _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  ABARTH595
written by..... [color=

Wolfmother71

  • Beiträge: 6267
  • Alter: 54
  • Ort: Gustavsburg
  • Geschlecht: Männlich
  • The next step
  • Galerie ansehen
Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #173 am: 25.09.2014, 16:53 »
nach oben
Ich schreib dazu jetzt nur mal:

Thread Titel Twinair - das ist möglich...

Um mehr ging und geht es hier eigentlich nicht.:-)
Vergleiche der beiden Modelle ist schön, aber am Thema vorbei.

Und deswegen sich zu kloppen ist dann der größte Quark.:-)


Sent from my iPhone using Tapatalk
Rerun van Pelt: 01.08.2017
Abarth 595 Custom als Cabrio, 145 PS, Trofeo Grau, K&N Luftfilter, Chromringe, Lederüberzug Handbremse, Ledercover Sonnenblenden, Eibach Pro Kit, 595 Badge, Rerun Badge, Skorpion Badge, G-Tech GT-S278-114rot.

HORUS_NUE

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6353
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #174 am: 25.09.2014, 17:11 »
nach oben
diesen Ausführungen ist nichts hinzuzufügen.
La Macchina Bianca, genannt: BIANCA       und   La Mitica Rossa    
FIAT 500 SPORT 1.4 16V,  Bossa Nova Weiss, SkyDome  _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  ABARTH595
written by..... [color=

Red500S

Twinair - das ist möglich...
« Antwort #175 am: 25.09.2014, 17:43 »
nach oben
In letzter Zeit arten immer mehr Threads hier so aus.
Mir fällt dazu auch nur *popcorn hol* ein.


Sent from my iPad using Tapatalk
Hier gehts zu meinem Vorstellungsthread

http://www.forum500.de/community/index.php?topic=6672.0

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #176 am: 25.09.2014, 18:05 »
nach oben
Na dann sollten wir jetzt auch alle wieder zurück zum Thema "möglichst niedriger Spritverbrauch des Twinair" kommen. Popcorn habe ich nämlich nicht mehr im Hause. ;) :winkewinke:

Gruß und schönen Abend
Dorian

Piano

Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #177 am: 09.10.2014, 09:53 »
nach oben
Ich habe mir heute einen 85er Twinnie von meinem fFh ausgeliehen und gut 45 km in die Arbeit gefahren: ca. 10 km Landstraße mit gut 90, ca. 20 km Autobahn mit etwa 100 und ca. 15 km innerorts, allerdings sehr flüssig mit wenigen Ampeln oder Kreuzungen. Außerdem habe versucht, die hier schon verlinkten Spritspartipps umzusetzen (vor allem sanft beschleunigen, früh hochschalten und oft auskuppeln und im Leerlauf rollen lassen). Verbrauch laut Anzeige: 4,3  :)

@ Quintana: auch wenn er gerade innerorts oft anzeigt, noch einen Gang hochzuschalten: ich weigere mich, dem Motor (und mir) weniger als 1500 Touren zuzumuten  :o
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎


Paul187

Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #178 am: 09.10.2014, 13:29 »
nach oben
Im  der Regel erhöht jeder Kaltstart meinen Schnitt um 0,1l
500 TwinAir+ in weiß, Eibach Sportline 30mm, Interscope und 2Din-Entertainment, getönte Scheiben, K&N-Luffi, Klimaautomatik, ESP, Ambient-Beleuchtung, S-Lenkrad, Sitzheizung, Klarglasheckleuchten und hinten wie der "S" ;)

Piano

Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #179 am: 09.10.2014, 18:02 »
nach oben
Update: Der Hinweg geht tendenziell Lech-abwärts, der Heimweg Lech-aufwärts. Mit etwas mehr Berufsverkehr nach Hause habe ich nach nun etwa 75 km einen Schnitt von 4,6.
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎