ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 16:08

Autor Thema: Die armen Fliegen  (Gelesen 32235 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

cknopp

  • Gast
Re: Die armen Fliegen
« Antwort #10 am: 05.05.2008, 18:20 »
nach oben
wie geht man denn am besten dran um die Fliegen abzubekommen wenn sie den 500 so sehr lieben, dass sie gar nicht mehr abgehen? Selbst ein Hochdruckstrahler nicht mehr hilft?

chrizz

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 3537
  • Alter: 42
  • Ort: Bad Oeynhausen, NRW
  • Geschlecht: Männlich
  • E-Power
  • Galerie ansehen
Re: Die armen Fliegen
« Antwort #11 am: 05.05.2008, 18:51 »
nach oben
Die Stelle mit einem Wasserschlauch abspritzen und Zeitungspapier drauflegen. Nach einer gewissen Einwirkzeit soll sich das Viehzeugs dann mit der Zeitung lösen.

Ich habe sie bisher immer mit Schwamm oder Hochdruckreiniger besiegen können. Eine gründliche Vorwäsche ist das A&O.

500

  • Gast
Re: Die armen Fliegen
« Antwort #12 am: 07.05.2008, 22:15 »
nach oben
Bevor sich die Viecher in den Lack brennen, lieber gleich entfernen. Ist dann auch noch mühelos möglich.

Hier meiner nach 300 Km Landpartie:


Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Die armen Fliegen
« Antwort #13 am: 07.05.2008, 22:19 »
nach oben
Ich bin letztes Wochenende ca. 10 km Autobahn/Bundesstraße gefahren (ca. 120 kmh). 5 hin 5 zurück.

Und alles war voller Fliegen.

Danach hab ich mir geschworen:
Dorian, du fährst ab heute keine Autobahn mehr!  ;D :o ::) :-\ :'(

Gruß
Dorian

bridgetjones21

  • Gast
Re: Die armen Fliegen
« Antwort #14 am: 08.05.2008, 06:49 »
nach oben
Bevor sich die Viecher in den Lack brennen, lieber gleich entfernen. Ist dann auch noch mühelos möglich.

Hier meiner nach 300 Km Landpartie:

Bääääääääähhhhhhhhhh  Doofe Fliegen !
Dann muss ich ja in Zukunft immer was zum Wischen dabei haben-  schleppe
ja jetzt schon immer ein Paket feuchte Tücher mit mir rum. Die sind zwar eigentlich für meine Patschehändchen, damit das helle Lenkrad
nicht dreckig wird, die helfen bestimmt aber auch gegen Fliegen.

klein_p

  • Gast
Re: Die armen Fliegen
« Antwort #15 am: 08.05.2008, 15:10 »
nach oben
Ich kann den Insektenentferner aus der Sprühflasche empfehlen.
Löst wunderbar die Leichen und das Blut an *g

Danach nimmt es entweder der Hochdruckstrahl oder spätestens der Schwamm.
Ohne großartig rubbeln zu müssen...

diavoletto

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 2753
  • Geschlecht: Männlich
  • we are all just prisoners here, of our own device
  • Galerie ansehen
Re: Die armen Fliegen
« Antwort #16 am: 08.05.2008, 15:38 »
nach oben
Diese Insektenentferner sind zwar nicht schlecht, greifen aber auch Deinen Lack an wenn Du das Zeugs zu lange drauf lässt. Also immer gut aufpassen!
Ich bin der große Bruder von Michi :hehehe:


Trinke nie zu viel, denn die letzte Flasche, die draufgeht, könntest du selbst sein.

Luigi500

  • Gast
Re: Die armen Fliegen
« Antwort #17 am: 08.05.2008, 18:26 »
nach oben
Bääääääääähhhhhhhhhh  Doofe Fliegen !
schleppe
ja jetzt schon immer ein Paket feuchte Tücher mit mir rum. Die sind zwar eigentlich für meine Patschehändchen, damit das helle Lenkrad
nicht dreckig wird, die helfen bestimmt aber auch gegen Fliegen.

@Stephie
Siehste! Dafür hab ich meine Handschühchen.... ;)

Und für den Mückendreck hilft auch sehr gut ein Glasreiniger,
dann richt er auch wieder ganz frisch ;D
Glasreiniger drauf, Zewa drauf, kurz einwirken lassen und
mit einem Wisch ist alles weg...oder so!? 8) ;D :D

Die Tage bin ich auch Autobahn gefahren - übrigens 180kmh im
Windschatten einer A-Klasse, ohne 175kmh ;D - danach waren die Mücken ja
echt so richtig platt - bäh!



Roadrunner69

  • Gast
Re: Die armen Fliegen
« Antwort #18 am: 08.05.2008, 18:35 »
nach oben
Ich kann den Insektenentferner aus der Sprühflasche empfehlen.
Löst wunderbar die Leichen und das Blut an *g

Danach nimmt es entweder der Hochdruckstrahl oder spätestens der Schwamm.
Ohne großartig rubbeln zu müssen...

Ich kann Dir Wasser, Pril und Zewa-Tücher empfehlen.  ;D

Pril ins Wasser, umrühren nicht vergessen  ;) und Zewa-Tücher komplett einweichen.
Dann Zewa auf Friedhof legen und einwirken lassen (so 10 Minuten) - das sieht zwar sch... aus, aber Du kannst
danach die Leichenreste und den Schmodder einfach abwischen.  :o

Ach ja, mit dem Schwamm putzt doch heutzutage eh niemand mehr!  :P

bridgetjones21

  • Gast
Re: Die armen Fliegen
« Antwort #19 am: 08.05.2008, 20:46 »
nach oben
Siehste! Dafür hab ich meine Handschühchen.... ;)

Haste die aus nem Lederwarenfachgeschäft ?