ImpressumNutzungsbedingungen 08.10.2025, 06:28

Autor Thema: Neuer Fiat 500 [Facelift] - ab Sommer 2015  (Gelesen 226386 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wolfmother71

  • Beiträge: 6267
  • Alter: 54
  • Ort: Gustavsburg
  • Geschlecht: Männlich
  • The next step
  • Galerie ansehen
Re: Neuer Fiat 500 ab 2016?
« Antwort #260 am: 22.02.2015, 16:29 »
nach oben
Ja ich auch - egal ob im Ortgebiet, auf der Freilandstraße oder Autobahn - das Teil ist eigentlich immer im Einsatz.
Neben dem Komfortgewinn sinkt auch noch der Spritverbrauch  :zwinker:
Kannst Du das in Zahlen ausdrücken? Den Spritverbrauch meine ich.
Rerun van Pelt: 01.08.2017
Abarth 595 Custom als Cabrio, 145 PS, Trofeo Grau, K&N Luftfilter, Chromringe, Lederüberzug Handbremse, Ledercover Sonnenblenden, Eibach Pro Kit, 595 Badge, Rerun Badge, Skorpion Badge, G-Tech GT-S278-114rot.

Sidney_500

Re: Neuer Fiat 500 ab 2016?
« Antwort #261 am: 22.02.2015, 16:40 »
nach oben
Ja ich auch - egal ob im Ortgebiet, auf der Freilandstraße oder Autobahn - das Teil ist eigentlich immer im Einsatz.
Neben dem Komfortgewinn sinkt auch noch der Spritverbrauch  :zwinker:
Kosten für den Einbau bei dir?:)
eine kleine Anmerkung bzgl. Tempomat.

Für mich ist das eine der praktischsten Tools überhaupt.
Habe das vor vielen Jahren in USA kennen und schätzen gelernt. (Geschwindigkeitsbegrenzung 55 Meilen/h auf den Highways)

Als dann endlich bei uns auch in den Mittelklassewagen ein Tempomat angeboten wurde habe ich sofort zugeschlagen.
Im roten Auto habe ich dann gleich beim fFH enien Tempomat einbauen lassen.

Ich benutze das Teil ständig. sobald längere Passagen (mit oder auch ohne Tempolimit) anstehen.
Auch bei dir die Frage nach dem Einbaupreis? Und sinkender Spritverbrauch denke ich nicht :")
Mit freundlichen Grüßen

Sidney_500


Fred

Re: Neuer Fiat 500 ab 2016?
« Antwort #262 am: 22.02.2015, 16:55 »
nach oben
Kosten für den Einbau bei dir?:)Auch bei dir die Frage nach dem Einbaupreis? Und sinkender Spritverbrauch denke ich nicht :")
Im 500er hab ich keinen Tempomaten - wäre auch wegen dem geringen Drehmoment der 1,2er Maschine und den daraus resultierenden häufigen Gangwechsel schwierig.
Ich verwende den in der Familienkutsche und im Firmenwagen.
Einsparungen beim Spritverbrauch kann ich in Zahlen nicht ausdrücken, da ich ohne Tempomat nur selten fahre. Aber der Mensch ist nicht in der Lage so feinfühlig zu reagieren wie die Elektronik. Geht es mal leicht bergab, oder läßt der Gegenwind nach, regelt der Tempomat sofort runter - ohne würde das Fahrzeug minimal schneller werden. Naja und häufige Geschwindigkeitswechsel erhöhen den Verbrauch. Auch auf der Autobahn wenns mal bergauf geht, bleibt die Geschwinigkeit konstant - braucht zwar mittelbar mehr Sprit, regelt aber auf der Kuppe sofort wieder runter und segelt. Runterfallen lassen um dann wieder hochzubeschleunigen würde mehr Energie benötigen.

Besser erklärt wird es auf Wikipedia/Tempomat/Vor- und Nachteile:
http://de.wikipedia.org/wiki/Tempomat
"Es ist Kunst gewordenes Handwerk auf höchstem Niveau, versetzt mit jenem Hauch mediterranen Wahnsinns, der diese Produkte vor langweiliger Perfektion bewahrt!"
H.Lingner über italienische Fahrezeuge in Motor Klassik

HORUS_NUE

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6354
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Neuer Fiat 500 ab 2016?
« Antwort #263 am: 22.02.2015, 18:31 »
nach oben
war ein ziemlich teurer Spaß:  690,00 €

weitere Infos findest Du hier  und hier
La Macchina Bianca, genannt: BIANCA       und   La Mitica Rossa    
FIAT 500 SPORT 1.4 16V,  Bossa Nova Weiss, SkyDome  _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  ABARTH595
written by..... [color=

Re: Neuer Fiat 500 ab 2016?
« Antwort #264 am: 26.02.2015, 10:13 »
nach oben
Ab wann gibt es die ganzen Erneuerungen beim 500er? (Radio mit dem großen Display,  abschließbares Handschuhfach,...)

turbo-thom

Re: Neuer Fiat 500 ab 2016?
« Antwort #265 am: 26.02.2015, 11:43 »
nach oben
Wahrscheinlich MY 2016.

Zecke

  • Gast
Re: Neuer Fiat 500 ab 2016?
« Antwort #266 am: 26.02.2015, 18:57 »
nach oben
Radio soweit ich informiert bin ab sofort. Der Rest wohl erst später....
Einfach mal beim Fiat Dealer nachfragen..... :thumbsup:

Re: Neuer Fiat 500 ab 2016?
« Antwort #267 am: 27.02.2015, 07:42 »
nach oben
Hab paar Fiatverkäufer schon gefragt...die wissen nicht mal was vom neuen Radio. Kommt das in Ö erst später?  Oder sind die alle so unwissend?   ????


Tommikovski

Re: Neuer Fiat 500 ab 2016?
« Antwort #268 am: 27.02.2015, 08:34 »
nach oben
Die werden auch sicher stillschweigen bis das Facelift vorgestellt wurde ;)

Zecke

  • Gast
Re: Neuer Fiat 500 ab 2016?
« Antwort #269 am: 27.02.2015, 13:45 »
nach oben
Ich hab ja vor drei Wochen, während ich beim Abarthhändler war, ein Verkaufsgespräch von einem Fiat Verkäufer mitbekommen. Habe ich ja bereits erwähnt.
Trotzdem nochmal kurz der Hergang.

Der Verkäufer hat seiner Kundschaft erklärt, wenn sie ein Lagerfahrzeug nehmen ist noch das Radio drin, wie sie es hier sehen. Sollten sie sich ein Wunschfahrzeug bestellen, wird dies mit einem anderen Radio welches dann Drehregler hat ausgeliefert. Als dann der Abarthverkäufer Zeit für mich hatte, hab ich ihn gleich darauf angesprochen, und er teilte mir mit das  Abarth das neue Radio erst ab Herbst verbauen wird. Keine Ahnung wie oder warum das so ist. Vielleicht stimmte die Aussage ja generell nicht.

Noch ein kleines Beispiel für nicht Wissen oder nicht Wissen wollen: Ich fragte dann natürlich nochmal genauer nach, ob sich beim Abarth außer dem Radio noch was ändert.
Daraufhin bekam ich ein klares nein. Keine zwei Wochen später erfahre ich im Abarth Forum, das der Abarth Competizione ab sofort nicht mehr 160 PS sondern 180 PS haben wird. Offiziell wird der wohl Anfang März in Genf der Öffentlichkeit vorgestellt. Vielleicht ist es ja mit dem Radio vom 500 das gleiche. Ich glaube auch nicht, das bei Abarth der Radio erst im Herbst kommt. Entweder bekommen alle sofort die neuen Anlagen oder eben erst gemeinsam im Herbst mit dem Facelift zusammen. Es bleibt spannend..... :winkewinke: