ImpressumNutzungsbedingungen 05.10.2025, 07:21

Autor Thema: Dachgepäckträger und festes Glasdach  (Gelesen 7162 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

thecubist

  • Gast
Dachgepäckträger und festes Glasdach
« am: 28.03.2008, 23:44 »
nach oben
Von Thule gibt es inzwischenen einen Dachgepäckträger für den 500er, allerdings heißt es: "Fiat 500 ohne Glasdach" ...
Bin mir nicht sicher, ob sich das auf's Schiebedach bezieht oder auch für das feste Glasdach gilt. Eigentlich denke ich, dass neben dem Glas genügend Auflagefläche vorhanden ist.
Hat einer diesen Träger schonmal gesehen oder sogar auf 'nem 500er mit Glasdach drauf?


thecubist

  • Gast
Hat inzwischen einer einen Dachgepäckträger?^
« Antwort #1 am: 18.06.2008, 21:47 »
nach oben
Hallo,

wollte nochmal nachfragen, ob inzwischen schon jemand einen Dachgepäckträger für den Kleinen hat?
Wenn ja, würden mich Fotos interessieren, ich stelle mir immernoch die Frage, ob es auf einem festen Glasdach nicht doch gehen müsste.

Wäre für jede Info dankbar ...

Gruß,
Stephan

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Dachgepäckträger und festes Glasdach
« Antwort #2 am: 18.06.2008, 22:00 »
nach oben
Nö, ich nicht.

Hab ja eine Anhängekupplung. Und, siehe unten, wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato.

Aber wenn die schreiben nicht fürs Glasdach, dann wird sich das nicht nur aufs Schiebedach beziehen. Es wird sicher nicht nur an der "genügenden" Auflagefläche liegen, sondern eventuell an der Stabilität. Denn der Dachgepäckträger wird doch sowieso ohne Rücksicht auf Verluste voll geknallt. Und wenn das Glasdach dann platzt, hat natürlich keiner Schuld. Und dem wird der Hersteller aus dem Weg gehen wollen.

Nachtrag. Sollte der Träger trotz Glasdach passen und du baust in drauf und das Glasdach platzt oder irgend etwas anderes geht zu Bruch, dann werden weder Fiat noch der Hersteller des Träger Dir auch nur einen einzige Euro geben.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

thecubist

  • Gast
Re: Dachgepäckträger und festes Glasdach
« Antwort #3 am: 18.06.2008, 22:37 »
nach oben
Klar, eigentlich stimme ich da in allen Punkten zu, vor Allem kommt zum eigenen Schaden noch der Verlust des Versicherungsschutzes, wenn der Dachgepäckträger auf der Autobahn abfliegt.
Trotzdem: ich habe keinen Ducato, auch keine Garage, für den Anhänger, für dessen Benutzung mir die Anhängerkupplung fehlen würde. Dafür habe ich ein Surfbrett im Keller, das, seit ich die Orange habe fürchten muss, nie wieder Tageslicht zu sehen! Und mal ehrlich: ein Foto eines 500ers mit 'nem Surfbrett auf dem Dach fehlt hier einfach noch.
Das Problem scheint mir eher die Zulassungsfrage zu sein, denn die Last würde genauso wie beim Blechdach die Dachkante tragen. Deshalb gebe ich die Hoffnung nicht auf, dass irgendwann der passende Träger noch kommt.
Surfbrett quer auf dem Heckklappenträger kann sich bei den Spritpreisen ja keiner leisten ;-)

shamu

  • Gast
Re: Dachgepäckträger und festes Glasdach
« Antwort #4 am: 22.10.2008, 10:36 »
nach oben
Mich würde interessieren, ob es da nun schon etwas gibt?

mr_proper

Re: Dachgepäckträger und festes Glasdach
« Antwort #5 am: 11.07.2015, 19:15 »
nach oben
Und mal ehrlich: ein Foto eines 500ers mit 'nem Surfbrett auf dem Dach fehlt hier einfach noch.