ImpressumNutzungsbedingungen 02.10.2025, 12:26

Autor Thema: Klimaanlage spinnt // komische Außentemperaturanzeige  (Gelesen 27020 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

harry

  • Gast
Re: KLima anlage spinnt und Aussentemperaturanzeige komisch
« Antwort #30 am: 02.08.2012, 00:11 »
nach oben
Meine Klimaanlage macht seit ein paar Tagen seltsame Geräusche. :denk: :nenene:

Etwa alle 30 Sekunden macht es ein längeres "wwwwaaaaaauuuuuuuuuuuuuuuu" (kann man schlecht ausschreiben). Es ist definitiv nur bei eingeschalteter Klima.



Komische Geräusch macht unsere Klimaanlage auch seit einigen Wochen wenn es richtig heiss ist. Aber eher ein leises hochfrequentes Piepen.
Man konnte aber keinen Fehler finden weil das Geräusch angeblich an diesem Tag nicht mehr aufgetreten war.
Bei der Probefahrt war es deutlich hörbar, der Meister meinte das hatte er schonmal man hätte aber nichts gefunden und auf Verdacht darf man nix tauschen. Nach einiger Zeit wäre es dann aber  wieder verschwunden.
Ich bin mal gespannt wie das weitergeht...
 

weijoh2

  • Gast
Re: Klimaanlage spinnt // komische Außentemperaturanzeige
« Antwort #31 am: 02.08.2012, 19:28 »
nach oben
Ja aber sagtmal, ich dachte der Sensor ist im rechten Außenspiegel verbaut! Und jetzt ist hier die rede vom Spiegel auf der Fahrerseite. Wo sitzt er denn nun?

mfg Hans

MY500

  • Beiträge: 3419
  • Alter: 61
  • Ort: White and Black 😎
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
Re: Klimaanlage spinnt // komische Außentemperaturanzeige
« Antwort #32 am: 02.08.2012, 20:18 »
nach oben
rrrrechts  ;D
Power unterm Popo 😇

Bella Ragazza

Re: KLima anlage spinnt und Aussentemperaturanzeige komisch
« Antwort #33 am: 02.08.2012, 21:15 »
nach oben
Meine Klimaanlage macht seit ein paar Tagen seltsame Geräusche. :denk: :nenene:

Etwa alle 30 Sekunden macht es ein längeres "wwwwaaaaaauuuuuuuuuuuuuuuu" (kann man schlecht ausschreiben). Es ist definitiv nur bei eingeschalteter Klima.

Gruß
Dorian

Nachdem heute mein Klimakondensator für unseren Astra angekommen ist, ein Kommentar zu dem Geräusch:

Beim Astra war es so, dass beim Einschalten der Klima und sinkender Motordrehzahl - z.B. im 2. Gang an eine Keuzung heran rollen - dann hat die Klima genau so ein "wrauuuuooooo" verursacht. Ist so eine Mischung aus Rasseln und Vibrieren gewesen.
Beim Klimacheck hatte sich herausgestellt, dass allerhand Kühlmittel gefehlt hatte, aber kein Leck vorhanden war. Nach Auffüllen der Klimaanlage, war das Geräusch wieder weg.
Jetzt ein Jahr später ist der Kondensator dran. Dem fehlen so ein "paar" Meander - ähnliche Bilder von fehlenden "Kühlrippen" hat es ja hier auch schon gegeben. Dort wo das gute Stück nackig ist, fängt er an sich zu biegen und wird dort früher oder später undicht werden.

Lange Rede, kurzer Sinn: Das könnte an zu wenig Kühlmittel liegen, wobei das bei uns über 2 Jahre so ging. Also kein Grund zur Panik. So lange die Klima noch ordentlich kühlt, sollte nix wildes passieren.

chain

Re: Klimaanlage spinnt // komische Außentemperaturanzeige
« Antwort #34 am: 03.08.2012, 10:35 »
nach oben
Bei mir ist die auch etwas brummelig. War sie beim 1.4 aber auch... ab und zu vibriert im Leerlauf sogar das Lenkrad etwas (Thema im Abarthforum).
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Klimaanlage spinnt // komische Außentemperaturanzeige
« Antwort #35 am: 03.08.2012, 10:58 »
nach oben
Diese waaaaauuuu ist aber echt nervend während der Fahrt und definitiv nicht normal.

Wobei das echt sein könnte. Denn letzten Sommer musste ich nach wenigen Tagen zur Werke, weil die Klima nicht mehr wollte. Es kam keine kühle Luft mehr, war keine Flüssigkeit mehr vorhanden. Aber ein Leck haben sie ebenfalls nicht gefunden. Nun diese Geräusche, ansonsten geht sie aber noch.

Dazu der Fleck auf dem Boden. Werde später nachsehen ob er wieder Pipi gemacht hat.

Gruß
Dorian

weijoh2

  • Gast
Re: Klimaanlage spinnt // komische Außentemperaturanzeige
« Antwort #36 am: 05.08.2012, 13:39 »
nach oben
Also, hab grad das Kabel mit dem Temperatursensor im rechten Aussenspiegel ausgewechselt. Ziemlich nervig, aber am Ende doch erforlgreich. Hat insgesamt etwa zwanzig Minuten gedauert. Die größte Schwiereigkeit war dabei den Stecker der hinter der Spiegelverstellung sitzt umzustecken. Und was meiner Meinung nach unmöglich ist, ist den Temperatursensor durch den kleinen Spalt zu bekommen. Hab ich dan beim Ausbau mit einem Seitenschneider und bim Einbau mit der Durchführung für die Spiegelheizung gelöst hab.  :wall:  Wer sowas kunstruiert, sollte täglich hundertmal die Arbeit machen müssen. Nur einfach so zur Strafe!


mfg Hans

okko

  • Gast
Temparatur im Bordcomputer bei -33 Grad
« Antwort #37 am: 15.08.2013, 08:17 »
nach oben
Moin,

gestern Nachmittag zeigte das Bordcomputer -33 Grad und den Hinweis bezgl. Glätte an!!!
Das Auto stand etwas länger in der Sonne... es waren ca. 19 Grad

Ich habe irgendwo im Netz (im www) mal gelesen, dass der Fühler vom im Außenspiegel sitzt und defekt sein kann (innerhalb von 5 Jahren). Was sagt ihr?

hoelzchen

  • Gast
Re: Temparatur im Bordcomputer bei -33 Grad
« Antwort #38 am: 15.08.2013, 09:14 »
nach oben
Versuch's doch einfach mal mit der SuFu in unserem Forum...

=> 500 - Technik / Klimaanlage spinnt // komische Außentemperaturanzeige

:winkewinke:

Paul187

Re: Temparatur im Bordcomputer bei -33 Grad
« Antwort #39 am: 15.08.2013, 09:53 »
nach oben
Die angezeigte Temperatur fällt immer, nachdem ich aus der Waschstraße fahre.


Aber selbst da ist es nicht soooooooooo kalt  :thumbsup:
500 TwinAir+ in weiß, Eibach Sportline 30mm, Interscope und 2Din-Entertainment, getönte Scheiben, K&N-Luffi, Klimaautomatik, ESP, Ambient-Beleuchtung, S-Lenkrad, Sitzheizung, Klarglasheckleuchten und hinten wie der "S" ;)