ImpressumNutzungsbedingungen 30.09.2025, 22:32

Autor Thema: Kennzeichenhalter - Mit oder ohne Rahmen? Oder auch ganz ohne?  (Gelesen 31960 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

hoelzchen

  • Gast
Ich verstehe Dich da wirklich nicht... Und was ist z.b. mit Star-Kauf.net :denk:?

Martin

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1965
  • Alter: 62
  • Ort: Bei Stuttgart
  • TwinAir seit 14.12.2010
  • Galerie ansehen
    • unlimited-ENTERTAINMENT-ltd.com
Ich habe mich für die CarSign in Edelstahl verchromt entschieden und gestern bestellt.
Da mein Vater übernächste Woche Geburtstag hat, habe ich für ihn gleich welche in Edelstahl poliert mitbestellt
und nachgefragt, ob eine Lieferung in der nächsten Woche möglich wäre. Gleich heute bekam ich ein Mail,
daß das Paket Anfang nächster Woche rausgehen würde. Ich bin sehr gespannt, da ich gleich noch
mattschwarze für meine Oldie Martha mitbestellt habe. Die soll es ja nicht schlechter haben als Massimo...
Ich werde also in Kürze über drei Farben berichten können.

[OTon] @hoelzchen: Ich war deshalb mißtrauisch, da nirgendwo auf der Packung "Wenol" irgendwie erwähnt wurde.
Inzwischen hat mir Marita bestätigt, daß Wenol inzwischen verkauft wurde und jetzt ako heißt.
Also Alles gut.  ;)  [OToff]

Viele Grüße
Martin
Meine Auto-Geschichten: Massimo und Martha.
Wozu laufen? Ich hab doch 4 gesunde Raeder! (100 Grad Schwerbehindert, aG)

Martin

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1965
  • Alter: 62
  • Ort: Bei Stuttgart
  • TwinAir seit 14.12.2010
  • Galerie ansehen
    • unlimited-ENTERTAINMENT-ltd.com
So, die Dinger sind montiert.  ;D Edelstahl verchromt passt perfekt zum Chrom des 5i:



Mehr Bilder könnt ihr hier ansehen.

Das Edelstahl poliert glänzt zwar auch etwas, spiegelt aber nicht so sehr wie Chrom.
Das Schwarz matt ist eigentlich seidenmatt (zwischen glänzend und matt) und sehr dezent.
Bilder dazu könnt ihr hier ansehen.

Viele Grüße
Martin
Meine Auto-Geschichten: Massimo und Martha.
Wozu laufen? Ich hab doch 4 gesunde Raeder! (100 Grad Schwerbehindert, aG)

hoelzchen

  • Gast
Dieses Teil an diesem Auto begeistert mich restlos :thumbsup: :thumbsup:

:winkewinke:

Kartoffelkaefer

Guten Morgen  ;D

altes Thema mal aufbacken:

sind solch polierte Halter zulässig?

Denke der schwarze Rand muss sichtbar sein?

Ab gesehen, dass es absolut Klasse aussieht!!!!!!!

 :)
tiefer, breiter, lauter & Gelb

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Weiss zwar nicht woher das kommen soll mit dem schwarzen Rand muss sichtbar sein.... aber wenn es dich beruhigt, mein Abarth kam mit diesen Haltern ohne Probleme durch die Hauptuntersuchung.


Gruß
Tom
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

Kartoffelkaefer

guckst Du hier:

Fahrzeug-Zulassungsverordnung § 10

http://www.stvzo.de/stvzo/fzv/INHALT_FZV.htm#1


Find ich gut, wenn die TÜV Abnehmer das Fahrzeug so als "stimmig" abgenommen haben!

 :)
tiefer, breiter, lauter & Gelb

kate_0401

  • Beiträge: 128
  • Alter: 49
  • Ort: Raum Heidelberg
  • Geschlecht: Weiblich
  • Fiat 500C Lounge 0.9 8V TwinAir 105 PS
  • Galerie ansehen
guckst Du hier:

Fahrzeug-Zulassungsverordnung § 10

http://www.stvzo.de/stvzo/fzv/INHALT_FZV.htm#1


Find ich gut, wenn die TÜV Abnehmer das Fahrzeug so als "stimmig" abgenommen haben!

 :)

Hi Kartoffelkäfer, verstehe ich nicht, meinst du § 10 (1)? Damit ist ja nur die Schrift auf dem Schild an sich gemeint, nicht der Kennzeichen-Halter. Möchte auch nur ungern diese "Werbehalter" vom Autohaus an meinem schönen neuen Fiatle haben und hoffe sehr, dass wenn bei den Kennzeichen-Haltern, wenn DEKRA-Zulassung dabei steht, alles gut ist :-). Bin gespannt auf Fotos von eurem Kartoffelkäfer  :winkewinke:
Avorio Cappuccetto Rosso, unser "Rotkäppchen". Fiat 500C Lounge 0.9 8V TwinAir 105 PS / Start-Stopp-System / Außen: Cappuccino Beige mit rotem Dach / Innen: Elfenbein / Klimaautomatik / TFT-Display

Kartoffelkaefer

Zitat:

§ 10 Ausgestaltung und Anbringung der Kennzeichen

(1) Unterscheidungszeichen und Erkennungsnummern sind mit schwarzer Beschriftung auf weißem schwarz gerandetem Grund auf ein Kennzeichenschild aufzubringen. § 9 Abs. 2, § 16 Abs. 1 und § 17 Abs. 1 bleiben unberührt.


http://www.stvzo.de/stvzo/fzv/FZV_a1.htm#10

 :)
tiefer, breiter, lauter & Gelb

kate_0401

  • Beiträge: 128
  • Alter: 49
  • Ort: Raum Heidelberg
  • Geschlecht: Weiblich
  • Fiat 500C Lounge 0.9 8V TwinAir 105 PS
  • Galerie ansehen
Zitat:

§ 10 Ausgestaltung und Anbringung der Kennzeichen

(1) Unterscheidungszeichen und Erkennungsnummern sind mit schwarzer Beschriftung auf weißem schwarz gerandetem Grund auf ein Kennzeichenschild aufzubringen. § 9 Abs. 2, § 16 Abs. 1 und § 17 Abs. 1 bleiben unberührt.


http://www.stvzo.de/stvzo/fzv/FZV_a1.htm#10


Ach soo, du meinst, weil man da diesen leichten schwarzen Rand nicht mehr sieht, der auf den Kennzeichen vorhanden ist... nun ja, aber da steht ja nix davon, dass der auch nach Anbringung noch sichtbar sein muss - nur wie das Schild an sich auszusehen hat  ;) Also aus meiner Sicht hat dieser Absatz nichts mit den Kennzeichen-Haltern zu tun.

 :)
Avorio Cappuccetto Rosso, unser "Rotkäppchen". Fiat 500C Lounge 0.9 8V TwinAir 105 PS / Start-Stopp-System / Außen: Cappuccino Beige mit rotem Dach / Innen: Elfenbein / Klimaautomatik / TFT-Display