Haben auch mit rot gute Erfahrungen gemacht. Steht aber nachts auch in der Garage. Bj. 03/11.
Der Meister des FFH sagte ĂŒbrigens, muĂ nicht gepflegt werden. Und Fiat selbst bietet auch keine Pflegemittel an. Zumindest mein rel. groĂer HĂ€ndler in Hamburg nicht. Die normale AutowĂ€sche mit TextilbĂ€ndern reicht aus
Habe schon oft DĂ€cher in beige gesehen, die doch arg Dreck angenommen hatten.
In der Nachbarschaft steht ein knapp 2 Jahre alter 500C mit rotem Verdeck. Das Verdeck sieht schon sehr mitgenommen aus wurde aber auch noch nie imprĂ€gniert. Im FrĂŒhjahr will er sich mal mit Verdeckreiniger an die Arbeit machen und danach imprĂ€gnieren. Ich bin mal gespannt ob das nochmal sauber wird.
In unserem 500C lag bei Abholung ein Zettel das man das Verdeck möglichst von Hand waschen sollte. Mein FFH meinte wenn Waschanlage, dann nur eine die ein spezielles Cabrio-Programm hat.
AuĂerdem bekam ich die Info von mittlerweile zwei WerkstĂ€tten das Verdeck solle man mindestens einmal aber besser zweimal im Jahr imprĂ€gnieren.
Fiat schreibt das zwar nicht vor aber so hÀlt es lÀnger und der Schmutz setzt sich nicht so fest.
Ich werde jetzt im FrĂŒhjahr auch das erste mal imprĂ€gnieren.
@Ralfisti
Klappt das gut mit der Sonax ImprÀgnierung zum auftragen mit dem Schwamm?
Das wĂ€re mir lieber als dieses SprĂŒhzeugs...