ImpressumNutzungsbedingungen 05.10.2025, 22:39

Autor Thema: Stoßstangenlackierung!!  (Gelesen 15588 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Lotte

  • Gast
Stoßstangenlackierung!!
« am: 21.08.2011, 08:02 »
nach oben
Hallo ihr lieben!
Vor vier Wochen ist mir jemand hinten ins Auto gerauscht  :winsel:! Was ja eigentlich schon schlimm genug war! In der Fiat Werkstatt sagte man mir der Schaden wäre nicht ganz so groß es müsse nur die Stoßstange neu lackiert werden und irgendwelche ? Metallpuffer / Streben? die darunter liegen ausgewechselt werden!
Soweit so gut!
Nach drei Tagen hole ich meinen Fiat ab...und die Stoßstange hatte leider so gar nicht das Rot meines Autos  >:D!!
 Die war viel zu hell lackiert worden!
O.K. haben die dierekt eingesehen und somit  war mein Auto abermals diesmal für vier Tage in der Werkstatt!
So, meine Stoßstange entspricht jetzt immer noch nicht genau der Farbe meines Autos  >:D, diesmal ist sie zu dunkel!
Mir wurde vom Händler erklärt, dass könne auch nicht ganz genau Farbgleich lackiert werden, da die Stoßstange aus Kunststoff ist und es drei Rottöne beim 500er gibt und die kann man angeblich beim nachlackieren so nicht mehr hinkriegen!  ????  ????!!
Soweit so gut, mit diesem Farbton kann ich leben wäre jetzt kein Drama obwohl ich das trotzdem nicht verstehen kann!
Jetzt das nächste Problem: Ich musste nun feststellen, dass meine Kofferraumklappe ein sehr klapperndes Geräusch beim schliessen macht ( das war vorher definitiv nicht so) zudem ist mir ein Abstand auf der rechten Seite am Scheinwerfer zur Klappe aufgefallen, der links nicht da ist. Somit scheint also die Kofferraumklappe schief zu sein!
Nun meine Frage: Wie kann das sein? Kann das überhaupt sein, denn es wurde ja nur die Stoßstange abmontiert?
 Ich bin ein wenig verunsichert, da ich mir jetzt den Zusammenhang vom Kofferraum zur Stoßstange nicht so richtig erklären kann, da  der Abstand ja wesentlich höher zu sehen ist, und die montieren doch nicht die Kofferrraumklappe ab wenn sie ne Stoßstange wechseln oder?
Ich kriege echt bald zuviel...  :winsel: ich will einfach nur mein Auto wieder haben wie es vorher war!!
Vielleicht kann mir ja hier einer helfen, denn wenn ich jetzt das dritte mal zur Werkstatt muss möchte ich da auch nicht so doof dastehen  :nenene:

Lg Lotte  :winkewinke:

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Stoßstangenlackierung!!
« Antwort #1 am: 21.08.2011, 08:11 »
nach oben
Hallo Lotte,

zum Klappern kann ich Dir nichts sagen. Aber die Stoßstange wurde bei meinem pasadobleroten Fünfhunderter auch ausgetauscht und perfekt im gleichenrot neu lakiert. Das muss funktionieren.
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Stoßstangenlackierung!!
« Antwort #2 am: 21.08.2011, 09:07 »
nach oben
Lotte, ich hatte auch erst so einen Schaden, eine Dummtussi hat ihr Auto ohne Handbremse und Gang abgestellt und das Teil rollte dann auf mein Heck auf. Hätten nicht zwei Damen die Polizei gerufen, wäre die Dummtussi einfach abgehauen - bei ihr war ja nix...  :wall:
Zur Lackierung: ein richtiger Lackierer bekommt den richtigen Fabrton hin, das sollte gar kein Problem sein. Bei meinem Gelb ist es auch nicht ganz einfach, klappte aber perfekt! Von daher, nochmal nachbessern lassen, klappt es dann immer noch nicht, muß halt ein anderer Lackierer ran, denn eine Farbabweichung würde ich nicht akzeptieren.
Zur Heckklappe: kann es sein, daß der Bumms etwas heftiger ausgefallen ist und nicht nur die Stoßstange betroffen war? Wer hat den Schaden angesehen/begutachtet? Wenn die Metallteile unter der Stoßstange auch verbogen waren, kann es natürlich auch sein, daß das Heckblech auf auch abbekommen hat...
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

gid

Re: Stoßstangenlackierung!!
« Antwort #3 am: 21.08.2011, 09:16 »
nach oben
Genau Michi, stimme dir voll und ganz zu!!

Wenns ne vernünftige Lackiererei ist, bekommen die das auch hin.
das mit der Heckklappe hätte eigentlich auch schon der Werkstatt auffallen müssen bzw. dem Gutachter.
Wenn die Abstände nicht stimmen ist da was im argen.

chrizz

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 3537
  • Alter: 42
  • Ort: Bad Oeynhausen, NRW
  • Geschlecht: Männlich
  • E-Power
  • Galerie ansehen
Re: Stoßstangenlackierung!!
« Antwort #4 am: 21.08.2011, 11:17 »
nach oben
Wenn man ganz genau hinschaut, ist mein hinterer Stossfänger auch etwas heller als der Rest vom Wagen, obwohl da noch nie etwas nachträglich lackiert wurde.

Mir haben allerdings auch schon mehrere Lackierer bestätigt, dass diese Unifarben (wie z.B. Rot oder Gelb) sehr heikel zum nachlackieren sind.

Der Lackierer muss zudem die Verwitterung des Lacks berücksichtigen. Nach zwei oder drei Jahren sieht die Farbe nunmal nicht mehr so aus wie bei der Auslieferung, egal wie sehr man den Lack pflegt.

@ Lotte

Lass dich trotzdem nicht unterkriegen. Bestehe solange auf Nachbesserung, bis dein 500 wieder so aussieht wie es sein soll.

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Stoßstangenlackierung!!
« Antwort #5 am: 21.08.2011, 11:31 »
nach oben
Mein rot wurde auch nachlackiert und man hat keinen farblichen Unterschied gesehen. Wie schon gesagt, ich denke, ein guter Lackierer bekommt den Farbton hin. ;)

Wenn man ganz genau hinschaut, ist mein hinterer Stossfänger auch etwas heller als der Rest vom Wagen, obwohl da noch nie etwas nachträglich lackiert wurde.

Ist beim weißen Abarth auch so, wenn man ganz genau hinsieht. :pfeif:

Gruß
Dorian

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Stoßstangenlackierung!!
« Antwort #6 am: 21.08.2011, 12:29 »
nach oben
Der Lackierer muss zudem die Verwitterung des Lacks berücksichtigen. Nach zwei oder drei Jahren sieht die Farbe nunmal nicht mehr so aus wie bei der Auslieferung, egal wie sehr man den Lack pflegt.
Tja, dann schau Dir mal meinen Lack an und den von einem nagelneuen 500er der gerade ausgeliefert wurde. Da siehst Du bei meinem dank DiTEC keinen Unterschied. Doch, einen, das Gelb kommt satter rüber als beim neuen. Aber ich hab ja grad wieder auffrischen lassen.  ;D

Back2Topic: Lotte, hab vergessen zu fragen, warst Du beim Gutachter oder ging das nur über die Werkstatt? Letztes wäre IMHO fast fatal in Deinem Fall...
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

Lotte

  • Gast
Re: Stoßstangenlackierung!!
« Antwort #7 am: 21.08.2011, 13:33 »
nach oben
Schon mal Danke für eure Antworten!
@ Michi, nein ich war nur in der Werkstatt und das ganze wurde wohl bereits auch schon mit der Versicherung des Unfallverursachers abgewickelt.
Oh nee echt, dass das ganze so ein Mist wird damit habe ich echt nicht gerechnet  >:(!

Gruß Lotte  :winkewinke:

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Stoßstangenlackierung!!
« Antwort #8 am: 21.08.2011, 16:00 »
nach oben
Dann muß ich aber leider sagen, daß Deine Werkstatt auch nicht gerade die beste zu sein scheint. Wenn ich jetzt mal davon ausgehe, daß nicht nur die Stoßstange was abbekommen hat, dann sollte das bei der Begutachtung des Schadens auch aufgefallen sein. Ich würde jetzt erst mal gaaaanz ruhig - auch wenns schwer fällt - nochmal mit denen reden, daß die 1. schauen, daß der Lackierer seine Arbeit richtig macht und 2. die Heckpartie nochmal genau unter die Lupe genommen wird. Und ich würde auch noch ein Wörtchen mit der Versicherung wechseln, daß der Schaden für Dich noch nicht endgültig abgewickelt ist. Und wie gesagt, die Ausrede, lackiertes Plastik sieht anders aus wie lackiertes Blech zieht nicht, denn ein richtiger Lackierer kann das und noch dazu ist bei Deiner Stoßstange ja schon die zweite Lackschicht drauf ;)

Ach ja, und als Tipp für die Zukunft: Schäden >1000 Euro gehen bei mir automatisch zum Gutachter meiner Wahl, darunter mache ich das mittlerweile von der Reaktion der gegnerischen Versicherung abhängig. Bei meinem letzten Schaden war das erstaunlich unkomplziert und schnell. Hätte sich die Tussi nicht so geziert mit dem Rausrücken der Daten - ist ein Firmenwagen den sie mittlerweile nicht mehr fährt - wäre der Schaden in 2 Tagen abgewickelt. So hat es über 2 Wochen gedauert, allerdings inkl. Bearbeitungszeit durch die Polizei, weil ich nur von der die Daten der Unfallverursacherin bekommen habe, sie selbst hat nichts hinterlassen...
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

harry

  • Gast
Re: Stoßstangenlackierung!!
« Antwort #9 am: 21.08.2011, 16:32 »
nach oben
Und wie gesagt, die Ausrede, lackiertes Plastik sieht anders aus wie lackiertes Blech zieht nicht, denn ein richtiger Lackierer kann das und noch dazu ist bei Deiner Stoßstange ja schon die zweite Lackschicht drauf ;)

Ich habe letztens als wir auf der Suche nach einem 500C waren, besonders bei Perlmuttlackierung gesehen dass lackierter Kunststoff je nach Lichteinfall und Blickwinkel schon bei Neuwagen anders aussieht als lackiertes Blech.
Auch bei Neuwagen anderer Fabrikate sind manchmal je nach Lichteinfall und Blickwinkel geringe Farbunterschiede zu sehen.
Das hat mir der Lackierer auch bei unserm schwarzen Golf VI gezeigt, bevor ein Kratzer in der Stossstange per Smart-Repair beseitigt wurde, dass geringe Farbunterschiede schon ab Werk vorhanden sind.
Je nach Farbton sieht man bei genauerem hinsehen oft einen geringen Farbunterschied wenn nachlackiert wurde.
Das lässt sich leider nicht immer vermeiden.