ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 20:44

Autor Thema: Zigarettenanzünder defekt  (Gelesen 17565 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

miguelito

Re: Zigarettenanzünder defekt
« Antwort #10 am: 27.06.2013, 07:09 »
nach oben
Wennste direkt an' Stecker gehst siehst ohnehin gut, an welchen Pol welches Kabel geht (Plus ist der Pol in der Mitte am Boden des Steckers ;) ).
Ansonsten: Masse SChwarz, Versorgung Grau/Rot, und dann müsste noch Grün für die Beleuchtung sein (dünnerer Kabelquerschnitt)

Paul187

Re: Zigarettenanzünder defekt
« Antwort #11 am: 27.06.2013, 18:18 »
nach oben
Habs schon fertig, hat geklappt.

Das gelbe hab ich genommen, ist bei Anzünder selbst sowieso nicht belegt.
500 TwinAir+ in weiß, Eibach Sportline 30mm, Interscope und 2Din-Entertainment, getönte Scheiben, K&N-Luffi, Klimaautomatik, ESP, Ambient-Beleuchtung, S-Lenkrad, Sitzheizung, Klarglasheckleuchten und hinten wie der "S" ;)

miguelito

Re: Zigarettenanzünder defekt
« Antwort #12 am: 28.06.2013, 08:21 »
nach oben
[..] dann müsste noch Grün für die Beleuchtung sein (dünnerer Kabelquerschnitt)

Sorry! Natürlich falsch von mir -> Gelb die Beleuchtung (G wie Giallo nicht Grün .. )

Nimm trotzdem Grau/Rot, d.h. die Versorgung! Gelb ist für die Beleuchtung und nicht für die Versorgung von Verbrauchern gedacht (Absicherung)

Paul187

Re: Zigarettenanzünder defekt
« Antwort #13 am: 28.06.2013, 11:58 »
nach oben
Ist die Beleuchtung kein Verbraucher?

und

Sollten nicht alle Adern des Anschlusses an der Sicherung hängen und nicht nur 2 von 3? :denk:
500 TwinAir+ in weiß, Eibach Sportline 30mm, Interscope und 2Din-Entertainment, getönte Scheiben, K&N-Luffi, Klimaautomatik, ESP, Ambient-Beleuchtung, S-Lenkrad, Sitzheizung, Klarglasheckleuchten und hinten wie der "S" ;)

miguelito

Re: Zigarettenanzünder defekt
« Antwort #14 am: 02.07.2013, 10:34 »
nach oben
Moin,

klar ist die Beleuchtung auch ein Verbraucher ;) , allerdings ein sehr kleiner -> Die Beleuchtung hat einen eigenen Stromkreis, wo man halt keine Alienverbraucher (<> Beleuchtung) reinhängen "sollte". Klar ist auch die (Innen)Beleuchtung abgesichert aber eben eigens und für kleinere Ströme.
Ich meinte ja nur besser wäre, du gehst an die Verbraucherleitung vom Ziggy:
- ist entsprechend stark abgesichert
- Wenn die Sicherung geht, weisst Du auch gleich die Ursache des Übels (Weil die Ziggy Sicherung geht und nicht die Sicherung der Innenbeleuchtung)

Es ist halt der "sauberere Weg". Klar kannste es so lassen wie Du es jetzt hast: Es funktioniert ja und die Stromaufnahme des Ladegerätes aus dem Bordnetz dürfte m.E. 500mA nicht übersteigen (Schau mal was auf dem Ladegerät steht, was es Eingagnseitig Stromaufnahme hat).

Paul187

Re: Zigarettenanzünder defekt
« Antwort #15 am: 02.07.2013, 10:37 »
nach oben
Ich glaube, 2x 3mm LEDs dürfte das Kabel verkraften...

500 TwinAir+ in weiß, Eibach Sportline 30mm, Interscope und 2Din-Entertainment, getönte Scheiben, K&N-Luffi, Klimaautomatik, ESP, Ambient-Beleuchtung, S-Lenkrad, Sitzheizung, Klarglasheckleuchten und hinten wie der "S" ;)