0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Und wenn du etwas "Restkomfort" haben willst, lass die Finger von den 16" Felgen (auch wenn sie durchaus hübsch sind).Beim 1.2er "schlucken" die großen Räder auch nochmal ein paar PS, das merke ich immer dann, wenn ich von den 16ern auf die 14" Winterreifen (175er) umsteige.
....Schade dass Fiat nicht sowas wie den 1.2L TSI (4-Zylinder Turbo von VW) im Programm hat. So ein Teil in Leistungsstufen mit 100 und 120PS wäre eine tolle Motorisierung, darunter von mir aus der Twinair (dann aber wirklich auf sparsam getrimmt), darüber der Abarth mit 150 oder 160PS.
Aber wichtiger als andere Motoren wäre mal ein ordentliches, dem Stand der Technik entsprechendes Fahrwerk (das des 5i stammt ja doch soweit ich weiß aus dem Panda und ist somit mind. 1 Jahrzehnt "alt").
1.) wie fährt sich der Fiat 500? Ähnlich wie ein Fiat Panda? Den hatte ich als Mietwagen vor ein paar Wochen, allerdings war der Panda bei gröberen Steigungen schon sehr zäh. Kann das jemand bestätigen?
Aufgrund des kurzen Radstands neigt der 500 zum hoppeln. Das ist mit dem Panda vermutlich nicht vergleichbar.
Außerdem das selbe wie im aktuellen Ford Ka wo es durchweg bessere Kritiken bekam, also ist das IMO mehr eine Abstimmungsfrage. Vielleicht ist das Gehoppel auch so gewollt und soll Erinnerungen an den alten 500er wecken...
Fiat müsste ja nur den den 1,4l Turbo vom Abarth wieder auf 1,2l reduzieren (gab ja im Punto 188 nen 1,2 16V) und auf Direkteinspritzung umstellen...
Weiß, rot, schwarz ist sehr schön, aber irgendwie fahren zu viele davon umherWas haltet ihr von dem dunklen blau? Hat das jemand hier?Mini ist entgültig vom Tisch, da im Moment einfach zu teuer. Plus 3ooo€ Aufpreis auf einen 500er, da mach ich lieber einen super Urlaub!