ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 22:39

Autor Thema: Kraftstoffverbrauch Multijet-Diesel (Fiat 500)  (Gelesen 19335 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

miguelito

Re: Kraftstoffverbrauch Multijet-Diesel (Fiat 500)
« Antwort #20 am: 12.11.2012, 09:58 »
nach oben
< 5l beim Diesel hätt ich auch erwartet bei so einem leichten Auto. Sonst zahlt sich der Diesel ja nicht aus: unsere 1,2l Benzinkugel gibt sich normalerweise mit wenig mehr als 5l zufrieden. Und wenn der Verbrauchsunterschied so gering ausfällt kauft doch keiner den wesentlich wartungs- daher konstenintensiveren Diesel: Turbo, Dieselinjektoren mit hohem Systemdruck, Partikelfilter - alles Zeuch was ausfallen kann und was der Saugrohreinspritzer nicht hat folglich nicht kaputt gehen kann.

Fahre selber Diesel wg meiner hohen priv. Jahreskilometerleistung bin auch eingefleischter Dieselfahrer. Aber bei meinem BMW sind es gleich mal 2l Ersparnis zum Benziner mit annähernd ähnl. Leistung. Das zahlt sich auf Dauer schon mal aus.

Wulfenau

  • Beiträge: 349
  • Alter: 60
  • Geschlecht: Männlich
  • warum laufen, ich habe 4 gesunde Räder!
  • Galerie ansehen
    • Da komm ich her
Re: Kraftstoffverbrauch Multijet-Diesel (Fiat 500)
« Antwort #21 am: 12.11.2012, 15:05 »
nach oben
Moin!  :winkewinke:

Während des Reinigungsprozesses des Partikelfilters geht der Spritverbrauch gut in die Höhe. Das passiert je nach Streckenprofil schon mal öfter. Wenn dann auf den BC geschaut wird gibt's schon mal Tränen (  :winsel: 6,5 L/100km bei ca. 100 km/h auf BAB  :winsel: ). Im langfristigen Durchschnitt sollte der Verbrauch jedoch deutlich niedriger sein, es sei denn, ich fahr den 500er als Heizölrennsemmel  :undweg: , dann bewege ich mich auf der nach oben offenen Richterskala im oberen Bereich.

Grüße aus dem (sonnigen) Norden  8)
500 1.3 mj 3,8l/100 km

fridolin

  • Gast
Re: Kraftstoffverbrauch Multijet-Diesel (Fiat 500)
« Antwort #22 am: 15.11.2012, 13:55 »
nach oben
hallo,

unser 500 c  - 95 ps braucht 7,9 liter lt. BC im schnitt.

kurzstecke 9 liter

langstrecke 8 liter

landstrasse 7 liter

mein 535 d braucht exakt das gleiche.


solange es meiner frau gefällt - ich hätte diese kiste schon lange verkauft

gruß aus muc

 

noch etwas zum verbrauch

kurzstrecke ist extreme kurzstrecke

einsteigen - schranke ausmachen - 60m postfach - 150 m schranke wieder zu - 800m arbeit -also max. 5 km ohne auszumachen

langstrecke = zügigst 160 - 180 lt tacho

überland = landstrasse - zügig mit überholen

aber trotzdem hätte ich mit mind. 2 liter weniger gerechnet

was solls - bei 15000 km im jahr ist das nicht so schlimm


gruß aus muc

MudMan

Re: Kraftstoffverbrauch Multijet-Diesel (Fiat 500)
« Antwort #23 am: 15.11.2012, 16:56 »
nach oben
Na, bei dem Fahrstil ist der Verbrauch doch top!  :undweg:
1.4 BlackJack.... schwarz wie meine Seele, oder waren es doch meine Fuesse?

Spurti

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6479
  • Alter: 55
  • Ort: Bremen
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin nicht Blau ich bin Arktis Wei?
  • Galerie ansehen
Re: Kraftstoffverbrauch Multijet-Diesel (Fiat 500)
« Antwort #24 am: 15.11.2012, 20:03 »
nach oben
Das würde ich aber auch sagen ;)
1.Fiat Ritmo 75S ,2.Fiat Ritmo75 S ,3.Fiat Uno 75SXie mpi ,4.Fiat Punto 90 Sporting ,
5.Fiat Punto1.4 16v Sporting ,6.Fiat Panda Dynamic/Sport ,7.Fiat 500 1.4 Sport ,8.Fiat 500e Icon

mthomas72

  • Beiträge: 2460
  • Alter: 53
  • Ort: HB Hansestadt Bremen - HinneBeck
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Kraftstoffverbrauch Multijet-Diesel (Fiat 500)
« Antwort #25 am: 19.11.2012, 18:58 »
nach oben
Moin!  :winkewinke:

Während des Reinigungsprozesses des Partikelfilters geht der Spritverbrauch gut in die Höhe. Das passiert je nach Streckenprofil schon mal öfter. Wenn dann auf den BC geschaut wird gibt's schon mal Tränen (  :winsel: 6,5 L/100km bei ca. 100 km/h auf BAB  :winsel: ). Im langfristigen Durchschnitt sollte der Verbrauch jedoch deutlich niedriger sein, es sei denn, ich fahr den 500er als Heizölrennsemmel  :undweg: , dann bewege ich mich auf der nach oben offenen Richterskala im oberen Bereich.

Grüße aus dem (sonnigen) Norden  8)
Aber nun sag mal, wie du die 3,8l schaffst! Mir ist das ein Rätsel ...
TF 103 GT 500
 

iMonty500

  • Gast
Re: Kraftstoffverbrauch Multijet-Diesel (Fiat 500)
« Antwort #26 am: 16.12.2012, 02:27 »
nach oben
Nach gut 110000km: >6l geht bei unserem praktisch nicht. Schnitt ca. 4,8, bei mehr Autobahnanteilen auch mal >5, bei weniger Autobahn & Sommer ca. 4,4. Leerfahren kann man ruhig bis zu 50km Reichweite (letzte Warnung).

Lg

Wulfenau

  • Beiträge: 349
  • Alter: 60
  • Geschlecht: Männlich
  • warum laufen, ich habe 4 gesunde Räder!
  • Galerie ansehen
    • Da komm ich her
Re: Kraftstoffverbrauch Multijet-Diesel (Fiat 500)
« Antwort #27 am: 17.12.2012, 08:22 »
nach oben
Moin!  :winkewinke:

@mthomas72
3,8 l ein Rätsel?

Ganz einfach: jeden Tag erst ca. 14 km zur Autobahn (schalten bei niedrigen Drehzahlen <2000, auf die Bahn und dann mit ein wenig Disziplin ca. 35 km locker fahren <120km/h, dann noch mal 4 km zum Büro schnell schalten). Ach ja. Hier gibt's keine Berge zu erklimmen und die Deiche sind auch noch ein wenig entfernt.
Und ganz wichtig: gaaaaaanz locker und entspannt fahren, größere Lücken nutzen, Motorbremse, vorausschauend etc. na ja so wie man's eigentlich machen sollte, ab nicht möchte.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ein anderer Fahrstil zwar den Verbrauch nach oben treibt, mir jedoch eine Ersparnis von tgl. max. 5 Minuten bringt, ich jedoch viel zu häufig tanken muss.
Klar, wenn ich die Bahn mit 140 km/h abfahre halte ich die 3,8l auch nicht, weniger als 3,8 würde nur gehen, wenn ich wirkliche Langstrecken im Windschatten von LKW verbringe, aber dass will ich mir nun wirklich nicht antun.


Grüße aus dem Norden
500 1.3 mj 3,8l/100 km