ImpressumNutzungsbedingungen 26.10.2025, 22:18

Autor Thema: Sitzheizung gesucht - Der Winter naht, der Popo friert  (Gelesen 11673 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

gsmiata

  • Gast
Hallo beisammen,

der Sommer scheint ja nun wirklich vorbei zu gehen und nun stellt sich die Frage einer guten Sitzheizung.

Habt Ihr einen guten Sattler im Raum DO/BO/MS?

Alle bisher angefragten Sattler wollten mir zwar gerne die Sitzheizung einbauen, aber den elektrischen Anschluss sollte ich selber machen.
Generell habe ich kein Problem damit, nur kann mir jemand von Euch sagen, wie bzw. wo sie angeschlossen wird.

Wie bzw. wo habt Ihr es machen lassen?
Danke für Eure Hilfe!

Bis denn

Gavin

gsmiata

  • Gast
Re: Sitzheizung gesucht - Der Winter naht, der Popo friert
« Antwort #1 am: 13.09.2010, 12:38 »
nach oben
Hi,

hat denn niemand von Euch eine Sitzheizung, oder lebt Ihr alle auf Mallorca  8)

Gruß

Gavin

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Sitzheizung gesucht - Der Winter naht, der Popo friert
« Antwort #2 am: 13.09.2010, 13:03 »
nach oben
Sorry, aber ich habe mir im Februar eine Standheizung gegönnt.
Da ist dann nicht nur der Popo warm.  :winkewinke:
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

chain

Re: Sitzheizung gesucht - Der Winter naht, der Popo friert
« Antwort #3 am: 13.09.2010, 17:36 »
nach oben
Hmm Sitzheizung in die Suche eingeben und etwas schmökern ...  ;)
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Bella Ragazza

Re: Sitzheizung gesucht - Der Winter naht, der Popo friert
« Antwort #4 am: 13.09.2010, 18:12 »
nach oben
Ich hab eine! Ist aber Bereich H.

Langhuber


Re: Sitzheizung gesucht - Der Winter naht, der Popo friert
« Antwort #6 am: 13.09.2010, 20:51 »
nach oben
hey,

ich werde Samstag diese Sitzheizung einbauen.
Ich habe dem Händler als Preis 70 Euro inkl. Porto für beide Sitze vorgeschlagen und den Zuschlag bekommen.
Mir ging es darum, dass ich eine Carbonheizung wollte, also keine mit Heizdrähten, 2 Stufen sollte sie haben und eben 2 Jahre Garantie und den runden Schalter, da der optisch gut passt.
Somit denke ich, kann man für das Geld nicht viel falsch machen.

Btw eine Frage, hat das Radio einen Code ? Ich muss ja die Batterie abklemmen beim Einbau....
Internette Grüße

Frank

rene

Re: Sitzheizung gesucht - Der Winter naht, der Popo friert
« Antwort #7 am: 13.09.2010, 20:55 »
nach oben
hey,

ich werde Samstag diese Sitzheizung einbauen.
Ich habe dem Händler als Preis 70 Euro inkl. Porto für beide Sitze vorgeschlagen und den Zuschlag bekommen.
Mir ging es darum, dass ich eine Carbonheizung wollte, also keine mit Heizdrähten, 2 Stufen sollte sie haben und eben 2 Jahre Garantie und den runden Schalter, da der optisch gut passt.
Somit denke ich, kann man für das Geld nicht viel falsch machen.

Btw eine Frage, hat das Radio einen Code ? Ich muss ja die Batterie abklemmen beim Einbau....

Mach mal ein paar Bilder vom Einbau.  ;)

Ja, hat es.
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Felix_500

  • Gast
Re: Sitzheizung gesucht - Der Winter naht, der Popo friert
« Antwort #8 am: 13.09.2010, 20:57 »
nach oben
Jo, bitte unbedingt mit ein paar Tipps zum Einbau. :thumbsup:

Re: Sitzheizung gesucht - Der Winter naht, der Popo friert
« Antwort #9 am: 16.09.2010, 08:55 »
nach oben
so, die ersten Vorbereitungen sind getroffen, müssen aber überarbeitet werden  :wall:

Vorab, schon die Elektrik ist eine Fummelei, wenn man die Mittelkonsole um den Schaltsack noch nie auf hatte. Es gibt einige versteckte Schrauben.

Die Schalter sind verbaut, aber nicht zufriedenstellend. Daher werde ich heute beim Freundlichen die Abdeckung um die Schaltkulisse, wo die Schalter auf dem angehangenen (geklauten  >:D ) Bild von mosmutzel verbaut wurden, nochmal neu bestellen. Ich habe die Schalter ca. 3-5 Milimeter zu hoch angesetzt, daher habe ich nun einen kleinen Spalt in der Verkleidung.

Strom habe ich vom Zigarettenanzünder abgenommen, da hier ja bereits eine 15 Ampere Sicherung verbaut ist, und dieser wie gewünscht eh nur auf Zündung Strom führt.
Somit besteht keine Gefahr, dass die Heizung nach Abstellen des Fünfis weiter brennt und mir die Batterie leerzieht, oder die Sicherung im Auto direkt durchbrennt, wenn mal beide Sitzheizungen eingeschaltet sind.
Freie Steckplätze im Sicherungskasten sind Mangelware und wären sicher eine heiden Arbeit. Somit kann ich mit der Lösung ganz gut leben.

P.s. nun mal die Frage, ob wer die Teilenummer für die Plastickabdeckung um den Schaltsack hat (wo die Schalter drinsitzen). Dann muss ich dem Freundlichen nachher nicht lange erklären, was ich brauche  :blabla:

Montag geht es ans Zerlegen der Sitze, Bilder mach ich nebenher schon fleißig.
« Letzte Änderung: 16.09.2010, 09:01 von frankman01 »
Internette Grüße

Frank