ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 22:35

Autor Thema: Geht das Abblendlicht automatisch aus?  (Gelesen 22772 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Bella Ragazza

Re: Geht das Abblendlicht automatisch aus?
« Antwort #20 am: 31.08.2010, 18:00 »
nach oben
Es ist nur das Abblendlicht. Da sind die Stand-/Tagfahrlichtbirnen immer mit an, halt nur runtergedimmt.
Zu teuer, da wird nix gedimmt. Das sind 2-Faden-Lampen.

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Geht das Abblendlicht automatisch aus?
« Antwort #21 am: 31.08.2010, 19:45 »
nach oben
Da ist mir die FIAT Variante lieber. Schlüssel raus und alles ist aus. Finde das eine gute Lösung. :thumbsup:

Finde ich nicht. Die Lösung, wie mein Ford sie hat, daß nämlich das Standlicht anbleibt, gefällt mir besser. Besser jedenfalls, als wenn das Fahrlicht auch an bleibt. Und wenn man vergißt das Licht abzuschalten, dann ist es "nur" noch Standlicht, welches an ist.

Auf einer meiner Hausstrecken ist aber leider am Ortseingang ein Bahnübergang. Einer von denen, wo die Schranke immer geschlossen ist wenn ich mich nähere. Und es ist dort stockdunkel. Also fahre ich da ran, schalte artig den Motor / die Zündung aus, und stehe mit dem Fiat im Dunkeln. Das ist bei Ford / VW eben nicht so.

Ist natürlich Geschmacks- und Ansichtssache.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

20VTLE

  • Gast
Re: Geht das Abblendlicht automatisch aus?
« Antwort #22 am: 01.09.2010, 22:49 »
nach oben
Finde ich nicht. Die Lösung, wie mein Ford sie hat, daß nämlich das Standlicht anbleibt, gefällt mir besser. Besser jedenfalls, als wenn das Fahrlicht auch an bleibt. Und wenn man vergißt das Licht abzuschalten, dann ist es "nur" noch Standlicht, welches an ist.

Auf einer meiner Hausstrecken ist aber leider am Ortseingang ein Bahnübergang. Einer von denen, wo die Schranke immer geschlossen ist wenn ich mich nähere. Und es ist dort stockdunkel. Also fahre ich da ran, schalte artig den Motor / die Zündung aus, und stehe mit dem Fiat im Dunkeln. Das ist bei Ford / VW eben nicht so.

Ist natürlich Geschmacks- und Ansichtssache.

Motor aus OK, aber warum machst Du die Zündung nicht einfach wieder an?

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Geht das Abblendlicht automatisch aus?
« Antwort #23 am: 01.09.2010, 23:42 »
nach oben
Warum sollte ich?

Beim 500er muß ich den Lichtschalter auf aus und dann wieder auf ein schalten, und dann brennt ja das Standlicht.
Beim Ducato muß ich am Zündschloß so einen Pinörkel drücken und den Zündschlüssel weiter nach links drehen, dann brennt auch das Standlicht. Ist beim Ducato nur eine blöde Fummelei, wo schon mal ein Fingernagel bei drauf geht.

Darum finde ich die Schaltung bei VW und Ford besser. Da geht eben nur das Fahrlicht aus und Standlicht bleibt an.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

F-500

Re: Geht das Abblendlicht automatisch aus?
« Antwort #24 am: 02.09.2010, 09:45 »
nach oben
Darum finde ich die Schaltung bei VW und Ford besser. Da geht eben nur das Fahrlicht aus und Standlicht bleibt an.

 :thumbsup:

Gruß F-500 :winkewinke:
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

20VTLE

  • Gast
Re: Geht das Abblendlicht automatisch aus?
« Antwort #25 am: 02.09.2010, 21:00 »
nach oben
Warum sollte ich?

Damit man Dich besser sieht?

Langhuber

Re: Geht das Abblendlicht automatisch aus?
« Antwort #26 am: 02.09.2010, 22:48 »
nach oben
Wenn die Batterie leer ist, gehts Licht auch aus ;D

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Geht das Abblendlicht automatisch aus?
« Antwort #27 am: 02.09.2010, 23:49 »
nach oben
Damit man Dich besser sieht?

Nur vom Zündung einschalten sieht man mich auch nicht besser. Es gibt ja die Möglichkeit das Standlicht einzuschalten. Meiner bescheidenen Meinung nach ist es bei Fiat nur nicht optimal gelöst.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

stefanb155

  • Gast
Re: Geht das Abblendlicht automatisch aus?
« Antwort #28 am: 03.09.2010, 07:39 »
nach oben
Zitat
Und wenn man vergißt das Licht abzuschalten, dann ist es "nur" noch Standlicht, welches an ist.
Sind zwar einige Watt weniger aber wenn es länger an ist wird die Batt. trotzdem leer.
Und dass das Standlicht noch brennt sieht man bei Tag kaum wenn man weggeht, Abblendlicht schon eher.

Zitat
Also fahre ich da ran, schalte artig den Motor / die Zündung aus, und stehe mit dem Fiat im Dunkeln. Das ist bei Ford / VW eben nicht so.
Zitat
Nur vom Zündung einschalten sieht man mich auch nicht besser.

Doch, denn mit der Zündung geht ja wieder das Abblendlicht an, ausser du bist vorher ohne Lich gefahren (dann kann es aber auch nicht so Dunkel gewesen sein).
Und das Radio macht dann auch wieder Musik.

Also mir gefällt die FIAT-Lösung, spart pro Fahrt 2x den Griff zum Lichtschalter.

F-500

Re: Geht das Abblendlicht automatisch aus?
« Antwort #29 am: 03.09.2010, 10:29 »
nach oben

Also mir gefällt die FIAT-Lösung, spart pro Fahrt 2x den Griff zum Lichtschalter.


 :denk:

Gruß F-500 :winkewinke:
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.