ja, es kommt immer darauf an, was der Grund der Auszeichnung ist. Beim Wankelmotor war es eine Auszeichnung für ein Motorkonzept, das auf Fahrspass und Andersartigkeit abzielt.
Beim TwinAir sollte der Hersteler für ein sparsames Triebwerk ausgezeichnet werden. Nun behaupte ich einfach mal, dass der Motor für Sound und Fahrspass in seiner Klasse durchaus eine Auszeichnung verdient hat. Hinsichtlich der Sparsamkeit würde er eher eine Rüge verdienen.
Ist schon erwähnenswert, das ein aktueller C180 (Benziner!) mit deutlich mehr Leistung und Gewicht im Alltag nicht mehr verbraucht als ein 500er mit TwinAir.