Impressum
•
Nutzungsbedingungen
03.10.2025, 10:21
Bitte
loggen sie sich ein
oder
registrieren sie sich
.
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Links
Einloggen
Registrieren
forum500.de - die neue Fiat 500 Community
»
Fiat 500 und Abarth 500
»
500 - Design & Tuning
»
Ambientebeleuchtung
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten:
1
...
5
6
[
7
]
8
Nach unten
Autor
Thema: Ambientebeleuchtung (Gelesen 37507 mal)
0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
Martin
Sponsor
Beiträge: 1965
Alter: 62
Ort: Bei Stuttgart
TwinAir seit 14.12.2010
Galerie ansehen
Re: Ambientebeleuchtung
«
Antwort #60 am:
02.01.2015, 01:29 »
Dieser Fred ist nun schon etwas älter... Ich erlaube mir trotzdem mal die Frage:
Ich spiele mit dem Gedanken, mir eine orangene LED als Ambientebeleuchtung in das Bedienteil des Schiebedachs oder die Innenleuchte einzubauen.
Sie soll nur sehr dezent das Armaturenbrett und den vorderen Teil der Mittelkonsole beleuchten.
Hat jemand von Euch in den letzten Monaten so etwas eingebaut und hätte vielleicht Tips und/oder Bilder für mich?
Ich würde mich sehr freuen!
Viele Grüße
Martin
Gespeichert
Meine Auto-Geschichten:
Massimo
und
Martha
.
Wozu laufen? Ich hab doch 4 gesunde Raeder! (100 Grad Schwerbehindert, aG)
HORUS_NUE
Sponsor
Beiträge: 6353
Alter: 2021
Ort: Nürnberg
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: Ambientebeleuchtung
«
Antwort #61 am:
02.01.2015, 08:41 »
Ich habe zwei rote LED im vorderen Teil der Innenleuchte eingebaut. Werde bei nächster Gelegenheit ein paar Bilder heraussuchen.
Gespeichert
La Macchina Bianca
,
genannt
:
BIANCA
und
La Mitica Rossa
FIAT 500 SPORT 1.4 16V, Bossa Nova Weiss, SkyDome
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
ABARTH595
written by.....
[color=
Martin
Sponsor
Beiträge: 1965
Alter: 62
Ort: Bei Stuttgart
TwinAir seit 14.12.2010
Galerie ansehen
Re: Ambientebeleuchtung
«
Antwort #62 am:
06.01.2015, 17:48 »
Das wäre ganz toll, Fred, wenn Du ein paar Bilder zeigen könntest!
Gruß
Martin
Gespeichert
Meine Auto-Geschichten:
Massimo
und
Martha
.
Wozu laufen? Ich hab doch 4 gesunde Raeder! (100 Grad Schwerbehindert, aG)
HORUS_NUE
Sponsor
Beiträge: 6353
Alter: 2021
Ort: Nürnberg
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: Ambientebeleuchtung
«
Antwort #63 am:
06.01.2015, 19:37 »
Ich habe das wie folgt gemacht:
wenn ich es nochmals machen würde
würde ich versuchen, die LED direkt in die Ecken der Lampe einzubauen.
Das erspart einem aber trotzdem nicht, Löcher in den Himmel zu bohren, damit die Sockel/Fassungen der LED genügend Platz haben.
Gespeichert
La Macchina Bianca
,
genannt
:
BIANCA
und
La Mitica Rossa
FIAT 500 SPORT 1.4 16V, Bossa Nova Weiss, SkyDome
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
ABARTH595
written by.....
[color=
Martin
Sponsor
Beiträge: 1965
Alter: 62
Ort: Bei Stuttgart
TwinAir seit 14.12.2010
Galerie ansehen
Re: Ambientebeleuchtung
«
Antwort #64 am:
08.01.2015, 00:06 »
Vielen Dank!
Und wie ist die Beleuchtung bei Nacht? Ich möchte es dezent.
Verrätst Du noch, welche LEDs und welchen Widerstand Du eingesetzt hast?
Sonst muss ich halt verschiedene LEDs und Widerstände bestellen und experimentieren...
Das werde ich wohl erst tun, wenn wieder ein paar wärmere Tage kommen, die Plaste brechen ja sonst gern.
Ich habe schon dein PDF ein paar Seiten weiter vorn gelesen. Da stehen aber leider keine Daten über LEDs
und die Widerstände drin. Außerdem etwas verwirrend, es sieht für mich aus, wie eine Zusammenfassung aus zwei Anleitungen.
Ich nehme an, Du hast den Strom bei der Schalterbeleuchtung des Schiebedachs abegegriffen, oder?
Gruß
Martin
Gespeichert
Meine Auto-Geschichten:
Massimo
und
Martha
.
Wozu laufen? Ich hab doch 4 gesunde Raeder! (100 Grad Schwerbehindert, aG)
HORUS_NUE
Sponsor
Beiträge: 6353
Alter: 2021
Ort: Nürnberg
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: Ambientebeleuchtung
«
Antwort #65 am:
08.01.2015, 10:00 »
Ich habe diese
LED's
verbaut.
abgegriffen habe ich die Beleuchtung des Schalters für das Glasschebedach.
Hat zwar den Nachteil, dass die LED's dauerhaft leuchten, was man aber tagsüber nicht sieht.
Beim Ausrichten der LED's unbedingt darauf achten, dass die rechte Hand am Lenkrad nicht beleuchtet wird. Dies würde sehr stören.
Die Montage insgesamt ist eine ziemlich Fummelei und braucht Geduld.
Gespeichert
La Macchina Bianca
,
genannt
:
BIANCA
und
La Mitica Rossa
FIAT 500 SPORT 1.4 16V, Bossa Nova Weiss, SkyDome
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
ABARTH595
written by.....
[color=
Martin
Sponsor
Beiträge: 1965
Alter: 62
Ort: Bei Stuttgart
TwinAir seit 14.12.2010
Galerie ansehen
Re: Ambientebeleuchtung
«
Antwort #66 am:
02.06.2015, 03:41 »
So, heute habe ich mit dem Einbau der Ambientebeleuchtung begonnen.
Das Bohren der Löcher in das "Glas", Entgraten, der Einbau und das Durchziehen der Kabel waren nicht wirklich ein Problem (siehe Bild 1-3).
Danach folgte die Ernüchterung: Ich habe es mit Stromdieben versucht (siehe Bild 4). Andere habe ich nicht bekommen. Kein Kontakt!
Laut Beschreibung sollen die mit einem Leitungsquerschnitt von 0,5-1,5 mm funktionieren. Vor der Installation hatte ich die Kabel der LED mal probehalber in die Buchse der Schiebedachsteuerung gesteckt, das hat funktioniert.
Wie habt Ihr den Strom abgegriffen?
Ich werde es wohl morgen dann mal mit einer Lüsterklemme probieren. Ist halt auch fummelig, zumal ich dann die Kabel vorher verzinnen muß...
Außerdem bin ich gerade durch einen neuen Computer gestresst.
Viele Grüße
Martin
Gespeichert
Meine Auto-Geschichten:
Massimo
und
Martha
.
Wozu laufen? Ich hab doch 4 gesunde Raeder! (100 Grad Schwerbehindert, aG)
Paul187
Beiträge: 347
Ort: Bayern
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: Ambientebeleuchtung
«
Antwort #67 am:
02.06.2015, 05:46 »
Stromdieb vom Zig-Anzünder. Der funktioniert dann mit dem Abblendlicht-Schalter und hat eine eigene Sicherung.
Gespeichert
500 TwinAir+ in weiß, Eibach Sportline 30mm, Interscope und 2Din-Entertainment, getönte Scheiben, K&N-Luffi, Klimaautomatik, ESP, Ambient-Beleuchtung, S-Lenkrad, Sitzheizung, Klarglasheckleuchten und hinten wie der "S"
rene
Beiträge: 5993
Alter: 39
Ort: Mittelfranken
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: Ambientebeleuchtung
«
Antwort #68 am:
02.06.2015, 07:23 »
Das Wort "Stromdieb" wenn ich schon lese stehen mir die Haare zu Berge!!
Gespeichert
Abarth verkauft!
Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016
Matz500
Beiträge: 175
Alter: 50
Ort: Chemnitz
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: Ambientebeleuchtung
«
Antwort #69 am:
02.06.2015, 21:03 »
Hallo,
daß mit der Lüsterklemme würde ich lassen. Sieht immer nach Pfusch aus und kann sich im schlimmsten Fall lösen.
Und "Stromdiebe" schneiden die Isolierung ein und so ist das Kabel "verletzt" und im Fall einer Rückrüstung ist da eine "Sollbruchstelle".
Mein Vorschlag:
Du kannst einen Y-Steckverbinder, bzw. evtl. 2, wegen Masse, nehmen und daran dann den Ziggianzünder und die Beleuchtung anschließen. Und ordentlich die Kabelschuhe vercrimpen.
Es gibt auch "neumodischere" Steckverbinder, die ggf. etwas kleiner sind.
Bild
<- da gibt´s auch Kabel für KfZ Elektrik.
MfG
Mirko
Gespeichert
Drucken
Seiten:
1
...
5
6
[
7
]
8
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
forum500.de - die neue Fiat 500 Community
»
Fiat 500 und Abarth 500
»
500 - Design & Tuning
»
Ambientebeleuchtung