ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 08:37

Autor Thema: Schrauben lösen sich  (Gelesen 15139 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

cknopp

  • Gast
Schrauben lösen sich
« am: 24.04.2010, 11:59 »
nach oben
Hab heute mein Auto mal wieder gründlich gereinigt und sogar poliert  :)
Dabei ist mir die ein oder andere Schraube entgegen gekommen.

1. Beifahrertür Scharnier war locker und eine Schraube ist beim öffnen der Tür rausgefallen, die andere war sehr locker.
--> hab dann die Schrauben am Scharnier der Fahrertür auch mal nachgezogen!

2. Motorraum Verbindungsschraube Schlauch Motorkühlung hängt nicht mehr in der richtigen Position. Schraube ist verschwunden:




3. Dann  fehlt bei mir noch eine Schraube (mittlere) bei der Plastikabdeckung zwischen Motorhaube / Scheibenwischer

Also achtet bei euch mal drauf und ggf. nachziehen bevor sie verloren gehen....

Liebe Grüße
Chris

cknopp

  • Gast
Re: Schrauben lösen sich
« Antwort #1 am: 24.04.2010, 12:02 »
nach oben
zu 2. hab ich noch zwei Fotos beigefügt! Klappt aber anscheinend mom nicht...

Felix_500

  • Gast
Re: Schrauben lösen sich
« Antwort #2 am: 24.04.2010, 12:06 »
nach oben

cknopp

  • Gast
Re: Schrauben lösen sich
« Antwort #3 am: 24.04.2010, 13:56 »
nach oben
das Bild läd grad noch.  ;D

http://www.chip.de/downloads/TinyPic_27755921.html

werde ich mir in Zukunft zuherzen nehmen! Sry für die großen Fotos  ;)

a3kornblume

Re: Schrauben lösen sich
« Antwort #4 am: 24.04.2010, 13:56 »
nach oben

(...)
Also achtet bei euch mal drauf und ggf. nachziehen bevor sie verloren gehen....


Danke für den Tipp.

Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

Revilo

Re: Schrauben lösen sich
« Antwort #5 am: 24.04.2010, 22:56 »
nach oben
....
2. Motorraum Verbindungsschraube Schlauch Motorkühlung hängt nicht mehr in der richtigen Position. Schraube ist verschwunden:....

Das hat aber nix mit der Motorkühlung zu tun, sonedern ist einfach der ANsaugschlauch wo der Motor seine Luft herbekommt...
Grüße Oliver 

595C Turismo, 7,5x17 ET35 mit 225/35R17, Ulter Premium V2, LED, Giulia Doppelleselampe mit Ambient-Light (wie US-Modelle).

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Schrauben lösen sich
« Antwort #6 am: 25.04.2010, 10:59 »
nach oben
Früher sagte man, einfach alle Schrauben, die man so sieht und erreichen kann, nachziehen. Das ist die halbe Inspektion.

Darum liebe ich die langen Inspektionsintervalle...  :nenene:
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

Felix_500

  • Gast
Re: Schrauben lösen sich
« Antwort #7 am: 25.04.2010, 11:27 »
nach oben
Früher sagte man, einfach alle Schrauben, die man so sieht und erreichen kann, nachziehen. Das ist die halbe Inspektion.

Darum liebe ich die langen Inspektionsintervalle...  :nenene:

Viele Schrauben, sind aber auch bewusst überlackiert. Wenn man die Nachzieht, behauptet FIAT oder ein eventl. Käufer später noch, man habe die Heckklappe demontiert. Ich finde es auf jeden Fall reichlich komisch, dass sich die Schrauben lösen. Normalerweise müssten die gegen Vibrationen geschützt sein.

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Schrauben lösen sich
« Antwort #8 am: 25.04.2010, 12:12 »
nach oben
Viele Schrauben und Muttern werden überlackiert, weil das produktionstechnisch einfacher und billiger ist. Und was Fiat oder eventuelle Käufer behaupten, ist mir völlig wurscht. Es geht beide absolut nichts an.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

Felix_500

  • Gast
Re: Schrauben lösen sich
« Antwort #9 am: 25.04.2010, 12:50 »
nach oben
Viele Schrauben und Muttern werden überlackiert, weil das produktionstechnisch einfacher und billiger ist. Und was Fiat oder eventuelle Käufer behaupten, ist mir völlig wurscht. Es geht beide absolut nichts an.

Naja, verstehen muss ich das jetzt nicht. Sonst bist Du auch immer der Erste, der den Zeigefinger hebt, wenn hier jemand was verändert. Und bei sowas ist es Dir wurscht. Ist ja Dein gutes Recht aber trotzdem ist es immer ein Indiz, dass Teile getausch wurden und das kann auf einen Unfallschaden hindeuten.