Ich liebe unsere Fiat Händler hier...
Ich war gerade auf Schulung für Punto Evo, dort wurde ausdrücklich gesagt das TomTom funktioniert überhaupt nicht im 500, nur der Anschluss ist mechanisch gleich, ist aber anders verkabelt und deswegen geht garnix. Es wurde ausdrücklich gesagt man soll 500 Fahrern das Punto Navi nicht verkaufen. Es wäre möglich dass der 500 auch auf das Tomtom umgestellt wird, aber ob das dann auch in ältern Fahrzeugen geht ist nicht sicher.
Ich war gerade auf Schulung für Punto Evo, dort wurde gesagt das Tomtom passt auch in den 500 und es funktioniert dort auch bis auf ein paar Kleinigkeiten wie das Ecodrive mit den Schaltvorschlägen zB.

Navi hatte noch keiner eines (auch nur Evo's ohne der Vorbereitung), soll bei beiden aber in den nächsten 2-3 Wochen was kommen...
(Bei der Schulung hatten die anscheinend auch noch keinen Punto mit dem TomTom, war wohl reiner "Theorieunterricht" was das Navi angeht)
Ich habe gestern auch gleich per Mail bei FIAT (.at) nachgefragt (dachte mir schon das bei den Händlern nix rauskommt), vielleicht haben die ja noch eine 3. Meinung zum Thema TomTom im 500

Also jetzt bin ich wirklich neugierig was da rauskommt

Wenn also jemand an so ein Tomtom rankommt bittebitte testen was es im 500 kann ,am besten wäre wenn der 500 schon das neueste B&Me (5.4, denn seit ich das drauf habe gibt es im Menü den Punkt "Navigation", der war vorher nicht da) und ecodrive installiert hat, da dürften die Chancen am grössten sein das was geht.
PS:
Das soll jetzt kein Vorwurf an die Händler sein, das wird halt keine Schulung von und mit Technikfreaks gewesen sein sondern eher ein "was ist neu beim Punto Evo für Verkäufer".
Und in der Hand hatte ja den Tomtom anscheinend auch noch niemand (hier in Österreich).