ImpressumNutzungsbedingungen 18.11.2025, 21:20

Autor Thema: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag  (Gelesen 81680 mal)

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

carlo1402

  • Gast
Re: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag
« Antwort #120 am: 30.06.2010, 23:17 »
nach oben
Eins ist sicher. Es gibt eine Automarke, da werde ich beim nächsten Neuwagenkauf einen riesen Bogen drum machen. So ein Schmarrn tue ich mir nicht mehr an!

Das Dumme daran ist nur das man so etwas von Käufern fast aller Marken hört. Ich kenne Leute die würden nie wieder einen VW, Audi, Mini oder Peugeot kaufen. Probleme gibt's bei jedem Volumenhersteller weil die Strukturen in den Unternehmen ziemlich gleich sind.

Ich persönlich habe bisher zum Glück keine größeren Probleme mit dem 500 und die kleineren wurden immer kompetent und schnell gelöst.

F-500

Re: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag
« Antwort #121 am: 01.07.2010, 08:00 »
nach oben
Moin,

mag sein das es bei jedem Hersteller Probleme gibt, bestreite ich auch nicht.
Habe bislang 14 Autos div. Hersteller mein Eigen nennen dürfen. Einige wenige Neuwagen haben ebenfalls Metzchen gemacht. Dann ging es in die Werkstatt und die Fehler / Mängel wurden umgehend behoben.

Diese Geschichte zieht sich aber jetzt schon über 9 Monate hin. Wäre das Pulsieren stellenweise nicht sehr heftig und würde es sich nicht um einen Mangel an der Bremse handeln, würde ich die Sache evtl. etwas lockerer sehen.

Besonders dreist fand ich die anfänglichen Versuche, diesen Mangel als „völlig normal“ und „Stand der Technik“ runterzuspielen. :plemplem:

Jetzt gibt es endlich ein Update und kein Mensch von Fiat oder der Werkstatt hält es für notwendig mal zum Telefon zu greifen, obwohl ich sie vor zwei Wochen noch drauf hingewiesen habe!

Geht das Spielchen also weiter wie bisher und der Kunde muss den Herren hinterher rennen. Völlig inakzeptabel!! Irgendwann reißt einen dann mal der Geduldsfaden.

Hatte also jetzt reichliche 9 Monate Zeit meine persönlichen Erfahrungen sammeln zu dürfen, mit dem Ergebnis das beim nächsten Autokauf eine Marke nicht mehr auf dem Zettel steht.

Gruß F-500 :winkewinke:
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

Klaus_MUC

  • Gast
Re: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag
« Antwort #122 am: 01.07.2010, 08:41 »
nach oben
Besonders dreist fand ich die anfänglichen Versuche, diesen Mangel als „völlig normal“ und „Stand der Technik“ runterzuspielen. :plemplem:
DEN Spruch hab ich von Audi und von Mini auch gehört - da muss man einfach drauf beharren, dass andere Hersteller solche Probleme NICHT haben, es also keinesfalls "Stand der Technik" ist... Funktionierte jedes Mal - ab einem gewissen Zeitpunkt hat das sogar fast Spass gemacht (und dank der vielen Fehler beim Mini Cabrio kenn ich bis auf den 750iL jetzt die gesamte BMW-Palette  :-) )

carlo1402

  • Gast
Re: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag
« Antwort #123 am: 01.07.2010, 08:43 »
nach oben
@F-500: Verstehe ich durchaus.

Meiner Meinung nach steht und fällt die Zufriedenheit über ein KfZ mit dem betreuenden Händler/Service. Vielleicht hab' ich da einfach Glück, es wird sich immer sofort um alles gekümmert.

Lillifee500C

  • Gast
Re: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag
« Antwort #124 am: 01.07.2010, 10:14 »
nach oben
Hallo zusammen!

So. Bisher kein pulsierendes Bremsen mehr.
Das Pedal wird zwar ganz selten etwas härter
in besagten Situationen, aber das Ruckeln ist wohl weg.
Daher denke ich, dass das jetzt erledigt ist.
@F-500 du musst denen wohl etwas mehr Druck machen!
Vielleicht doch mal, wie von rene vorgeschlagen
einen Anwalt bemühen...
Ich denke dass wir nicht vergessen sollten, dass der 500-er
ein Kleinwagen ist. Mancher, so wie ich, ist vielleicht auch
etwas verwöhnt von Automarken die er vorher gefahren ist.
Sicher spielen eigene Erfahrungen mit ein. Ich bin jahrelang
Vw gefahren und war immer zufrieden. Man kannte die
Krankheiten. Beim 500 müssen die vielleicht noch einiges
nacharbeiten, bis er perfekt ist. Das Preis -Leistungs Verhältnis
darf man da vielleicht nicht ganz aus den Augen verlieren.
Trotzdem liebe ich dieses Auto.
LG Lillifee 500 c

F-500

Re: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag
« Antwort #125 am: 01.07.2010, 12:15 »
nach oben
Anwalt ist bereits seit längerem eingeschaltet. :zwinker:

Und ja, unsere Zweitwagen kamen eigentlich immer aus dem Hause VW. Evtl. sind wir etwas verwöhnt oder sind einen gewissen Standart gewöhnt.

So ein Theater wie jetzt habe ich jedenfalls noch nicht erlebt, auch nicht bei den anderen Marken auf denen ich bisher so unterwegs war.
Da gab es auch Problem, die wurden aber sehr kompetent und zügig behoben. Ein Werkstattbesuch oder eine Ruckrufaktion vom Hersteller und das Problem war vom Tisch.

So wurden wir jetzt 9 Monate hingehalten. Zwischendurch bekamen wir dann auch mal zu hören „tut uns leid, ist Stand der Technik, Fiat arbeitet an keine Lösung“.
Hallo, kneif mich mal einer :o, ab dem Tag wurde der RA eingeschaltet.

Der 500er ist ein schnuckeliges gut gemachtes Auto, evtl. kann er es ja wieder grade biegen.
Zurzeit würde ich mir jedenfalls keinen Fiat mehr vor die Tür stellen wollen. So ein Theater wegen eines Updates.....:plemplem:

Gruß F-500 :winkewinke: 
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

Lillifee500C

  • Gast
Re: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag
« Antwort #126 am: 01.07.2010, 14:56 »
nach oben
Lieber F-500,
verstehen kann ich das auch nicht. Zumal ja ein Lösungsvorschlag zu dem Problem vorliegt und nur gehandelt werden muss.... Das kann ja wohl nicht so schwer sein da jetzt mal tätig zu werden!
Ich rechne bei meinem Kleinen auch jeden Tag mit irgendeiner Reklamation.... Man kann nur hoffen dass man kein Theater mehr hat. Ich denke jeder hat so seine Baustellen im Leben, so was muss nicht auch noch sein.
Ich drück die Daumen!

Gruß, Lillifee 500c

rene

Re: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag
« Antwort #127 am: 01.07.2010, 18:09 »
nach oben

verstehen kann ich das auch nicht. Zumal ja ein Lösungsvorschlag zu dem Problem vorliegt und nur gehandelt werden muss.... Das kann ja wohl nicht so schwer sein da jetzt mal tätig zu werden!


 :thumbsup:

So sehe ich das auch!
Wenn´s wirklich nur an den Griff zum Hörer liegt würde ich den Servicetechniker nicht mehr von der Seite weichen bis dieser den Anruf getätigt hat!
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Barbapapa

  • Gast
Re: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag
« Antwort #128 am: 02.07.2010, 15:42 »
nach oben
Huuh - echt gruslig - heute bin ich bei etwas mehr als Schrittempo einem Kind auf dem Fahrrad ausgewichen - Lenkrad nach links eingeschlagen und stark gebremst - irgendwie war das aber kein übliches ABS-Rattern was da auftrat - das hörte sich zwar so ähnlich an, fühlte sich aber im Bremspedal extrem merkwürdig an - klang wie ein metallisch schabendes Geräusch. Konnte es danach nicht mehr reproduzieren  ???? Ich dachte immer das betrifft nur die 1.2er ohne ESP - unserer hat jedoch ESP zusätzlich verbaut. Irgednwie scheint unserer alle Macken zu haben, die man nur haben kann - alle paar Sekunden ein Schaltvorgang des Klimakompressors und auch ohne laufende Klima starke Drehzahlschwankungen im Leerlauf (hört sich immer an als ob er sich "verschluckt") - jetzt auch noch dieses komische Geräusch und dieses "Schaben" am Bremspedal - wie gesagt, ich bin kein Trottel - ich weiß durchaus wie sich ein einsetzende ABS anfühlt und anhört - das war`s definitv nicht !

chain

Re: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag
« Antwort #129 am: 02.07.2010, 15:47 »
nach oben
ESP Eingriff ?
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider