Das kann ich so nicht bestätigen.
Ich finde die Sitzposition genial, ich habe noch in keinem Auto so bequem gesessen und so gern lange Strecken gefahren. Allerdings bin ich mit 1,60 m auch nicht gerade ein Riese. Mein Mann mit 1,98 bevorzugt doch eher den Beifahrersitz, aber da hat er sich auch noch nie über unbequemes Sitzen beschwert.
Das Gurtschloss ist tatsächlich etwas gewöhnungsbedürftig, aber ich suche inzwischen bei anderen Autos nach dem Gurtschloss. Die Bewegung sitzt inzwischen.
Mit den Gängen hatte ich bisher kein Problem. Lediglich der 1. rutscht mir beim Anfahren manchmal wieder raus. Das habe ich aber bisher auf eigene Fehler beim Einlegen geschoben. Sonst finde ich, dass er sich sehr leicht schaltet.
Mit der Innenlautstärke kann ich, selbst bei aufgestelltem Skydome, gut leben. Das liegt aber wohl auch daran, dass ich immer Kleinwagen gefahren bin, und die sind nunmal etwas lauter. Aber solange ich das Radio noch gut verstehen kann und mich mit dem Beifahrer ohne zu schreien unterhalten kann, bin ich sehr zufrieden.
Einzig der grosse Wendekreis, der ist tatsächlich in engen Straßen manchmal etwas störend. Nach einer Probefahrt im 1,2`er würde ich, wenn ich nicht soviele Langstrecken hätte, nur für die Stadt nicht den 1,4`er wählen.
Meine Probleme sind anderer Natur. Für meinen Geschmack braucht der Kleine zuviel Öl und auch zuviel Gas/Benzin. Wobei ich letzteres auch auf die Probleme der Einstellungen Gas/Benzin zurückführe, die mich leider schon etwas länger beschäftigen. Aber hier sehe ich das Problem weniger bei Fiat, als eher bei der Gasanlage.
Mein Fazit nach jetzt gut 30.000 km.

Ich würde den Kleinen nie wieder hergeben und mir auch imer wieder einen Fünfi kaufen.
Gruß
BalthasarBlume