ImpressumNutzungsbedingungen 16.10.2025, 18:32

Autor Thema: Leistungssteigerung *Angebot*  (Gelesen 68161 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Eldritch

  • Gast
Re: Leistungssteigerung *Angebot*
« Antwort #70 am: 22.06.2009, 11:29 »
nach oben
 :blabla:
« Letzte Änderung: 02.07.2009, 22:17 von Eldritch »

ruescherl

  • Gast
Re: Leistungssteigerung *Angebot*
« Antwort #71 am: 22.06.2009, 11:30 »
nach oben
Da bin ich mal gespannt!

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Leistungssteigerung *Angebot*
« Antwort #72 am: 22.06.2009, 14:12 »
nach oben
Ja, und wenn es nur ein "kleines" Tuning ist, so wie bei unserem 500er, dann kann der Verbrauch sogar besser werden, was sie nicht schreiben. Da die Kennfelder optimiert werden. Gibt es auch als Öko-Tuning. Nicht die Welt, aber funktionert.

Ich muß schon bisserl schmunzeln. Das Chipen für den 500er beim Sauger is bestimmt nicht mehr, als die "Bremse" wegen EU4/5 zu lösen. Wären die Werte nicht, würde der Motor auch mehr bringen dürfen. Also alles kein Drama.
Aber es gibt genug, die sich "fette" Felgen einbilden, und dann bei den Reifen sparen. Und das ist dann mal mehr kritisch  :zwinker:

Selbst wenn der Verbrauch besser wird, die Leistungssteigerung muß vom TÜV/Dekra eingetragen werden. Die Versicherung muß informiert werden. Die Versicherung wird eventuell teurer. Das Lösen der EU4/5-Bremse bewirkt evtl. auch eine höhere Kfz.-Steuer.

Und wer auf einer fetten Felge (wann gilt eine Felge als "fett"?) beim Reifen spart, hat selbst Schuld. Aber wenn der billigste Reifen in Deutschland zugelassen ist, dann ist er erlaubt. Evtl. muß er und/oder die Felge eingetragen werden.

Warum muß hier eigentlich immer jeder jeden mißverstehen? Wer sein Auto leistungsmäßig verändern will, soll das doch tun. Aber dann auch bitte die gesetzlichen Vorschriften beachten und einhalten. Nichts anderes sollte mein Post aussagen.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

ruescherl

  • Gast
Re: Leistungssteigerung *Angebot*
« Antwort #73 am: 22.06.2009, 14:28 »
nach oben
Sollte auch nicht gegen Dich gehen, sondern mehr auf die Seite vom TÜV.

Steuer is kein Problem. Wenn er sogar weniger brauchen sollte, werden die Abgase bestimmt nicht schlechter, vor allem, weil meiner eh kein EU5 is. Wir reden ja hier von einem Sauger und einer Steigerung von rund 10 PS. Wenn überhaupt. Der Motor hat ja einen gewissen tolleranz von der Herstellung, kann also 97 oder 103 PS haben. Wenn ich mich nicht irre, ist die Tolleranz bei 5%. Also dürfte der Motor so 105 PS haben. Also is die Mehrleistung nicht so viel. Für die Versicherung wäre es nur interessant, wenn die Höchstgeschwindigkeit ziemlich steigen würde. Wenn der 500 da 3 km/h mehr bringt, is es eh viel.

ruescherl

  • Gast
Re: Leistungssteigerung *Angebot*
« Antwort #74 am: 22.06.2009, 15:22 »
nach oben
Aber mal schaun, was Eldritch so schreibt. Vielleicht fährt er ja nur noch rückwärts   :hehehe:

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Leistungssteigerung *Angebot*
« Antwort #75 am: 22.06.2009, 17:16 »
nach oben
Sollte auch nicht gegen Dich gehen, sondern mehr auf die Seite vom TÜV.



Nun, die Jungs leben auch nur vom Geld verdienen. Und in vielen Bereichen sind sie das, denen quasi die Überwachung deutscher Gesetze anvertraut wird. Keine Frage, daß manche Gesetze und Vorschriften absoluter Blödsinn sind. Aber solange es sie gibt, sind wir verpflichtet sie einzuhalten. Dafür haben wir dann das Recht alles legal Mögliche zu versuchen diese Gesetze zu ändern.

Ich finde es nur seltsam, wie hier im Forum manche vom Gesetzgeber geregelten Dinge diskutiert werden. Natürlich kann man über Sinn und Unsinn eines Gestzes oder einer Verordnung diskutieren. Auch, wie man Vorschriften umgeht. Man kann nur nicht wegdiskutieren, daß wenn man sich nicht an das Gesetz hält, dieses für einen selbst unangenehme Folgen haben kann. Kann, nicht muß. Wenn in unserem Beispiel hier die Motorleistung um 10 % steigt, die Toleranz aber nur bei 5 % liegt, und dazu das serienmäßige Motormanagement verändert wurde, bringt das die ABE zum Erlöschen. Damit erlöscht dann auch der Versicherungsschutz. Und wegen dieser paar PS Mehrleistung möchte ich zum Beispiel nicht nach einem Unfall auf einem Berg von Schulden sitzen. Das könnte aber die Konsequenz aus diesem Tuning ohne TÜV-Abnahme sein. Da könnte es sogar günstiger sein durch eine TÜV-Abnahme die Garantie zu verlieren. Alles Gute auf einmal gibt es nicht. Das wollte ich eigentlich wieder einmal nur klar stellen. Ansonsten kann von mir aus jeder gegen das Gesetz verstoßen, er darf mir damit nur in keiner Weise weh tun und er darf sich nicht erwischen lassen. Ich will nur nicht irgendwann ein schlechtes Gewissen haben, weil ich hier niemanden vor seinem illegalen Tun gewarnt hätte. Wenn er es dann trotz (m)einer Warnung tut, habe ich auch kein Mitleid.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

ruescherl

  • Gast
Re: Leistungssteigerung *Angebot*
« Antwort #76 am: 22.06.2009, 17:40 »
nach oben
Ich hab Dich schon verstanden.  :zwinker:
Nur wir reden hier nicht von 10% Steigerung, da der Motor eine gewisse Tolleranz hat, also serienmäßig über 100 PS haben darf. Weshalb es keine 10% sind. Wegen der Versicherung braucht man in diesem Fall auch keine Angst haben. Es müßte dann nachgewiesen werden, das der Unfall nur wegen des Tunings passiert ist. Was bei diesem geringen Leistungszuwachs nicht möglich ist.
Bau ich Bremsscheiben ein, und alle Brechen auf einmal und es kommt dadurch zum Unfall, dann kann es Probleme geben.
Und wenn Du es so genau nimmst, dürfte man nach einem Update im Steuergerät von Fiat dan auch nicht mehr Fahren ohne Nachtrags ABE, weil in das Steuergeräte eingegriffen wurde. Ist nicht mehr original, wie die Zulassung beantragt wurde.

Ich denke eh, das dies hier Erbsenzählen ist. Wir reden hier nicht von irgeneinem Turbo, 20 km/h höhere Geschwindigkeit und so. Sonst müßten wir hier Anfangen und alle dazu ermahnen, beim Austeigen auch wirklich umzuschaun, da sie sonst gegen das Gesetz verstoßen.....

ruescherl

  • Gast
Re: Leistungssteigerung *Angebot*
« Antwort #77 am: 22.06.2009, 17:57 »
nach oben
Aber weißt Du was Toelja, beim Bavaria 2010 testen wir zwei unseren Verbrauch

Und beim Abgastest bekomm ICH eh keine Zulassung mehr... :pfeif:

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Leistungssteigerung *Angebot*
« Antwort #78 am: 22.06.2009, 18:59 »
nach oben
@ ruescherl

Ich sag ja auch, kann jeder machen wie er denkt. Aber auch Deine Argumente sind Schönrederei. Und die Toleranz bekommst Du nicht auf die Toleranz. Und wenn der Händler auf das serienmäßige Steuergerät eine neue Software aufspielt, ist das von Hersteller und Behörden abgesegnet. Sollte es jedenfalls. Und das Erlöschen der ABE hat mit der Art des Unfalls überhaupt nichts zu tun.

Und wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist, stellen wir fest, der Deckel lag daneben.

Was mich hier zusätzlich wundert ist nicht, daß die möglichen Tuningmaßnahmen diskutiert werden, sondern daß manche Menschen hier öffentlich verkünden, daß sie jetzt etwas Verbotenes tun werden. Es könnten der jeweilige Händler oder der TÜV oder die Polizei mitlesen. Ja, dann verstehe ich auch, warum hier einige Leute auf den Fotos ihre Kennzeichen abdecken.  :pfeif:

PS. Ich mag kein Bier, weder das gute aus Braunschweig noch das dünne aus Bayern.  :hehehe:
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

Topolino

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 5971
  • Alter: 54
  • Ort: Lilienthal
  • Geschlecht: Männlich
  • www.wunderkram.com
  • Galerie ansehen
    • Topolino
Re: Leistungssteigerung *Angebot*
« Antwort #79 am: 22.06.2009, 19:19 »
nach oben
Was mich hier zusätzlich wundert ist nicht, daß die möglichen Tuningmaßnahmen diskutiert werden, sondern daß manche Menschen hier öffentlich verkünden, daß sie jetzt etwas Verbotenes tun werden. Es könnten der jeweilige Händler oder der TÜV oder die Polizei mitlesen. Ja, dann verstehe ich auch, warum hier einige Leute auf den Fotos ihre Kennzeichen abdecken.  :pfeif:

Mein Lieblingszwilling hat ja mal wieder sooooo recht!  :thumbsup:
Giulia

Bremen 1.0 / 2.0 / 3.0 goes Marl / 4.X-Mas / 5.0  Hamburg 1.0 / 2.0  Tour der Leiden 1 / 2  Brevaria 1.0 / 44 / Garda / X-Mas  LowerBavaria 1.0 / 2.0   Harz 2009  BavariaBremen 1.0 / 2.0 / 3.0 / 4.0  Lübeck 1.0  Hanse goes Pott 1.0  Bremen 6.0 