Impressum • Nutzungsbedingungen 05.11.2025, 01:11

Autor Thema: Schlagen/Knacken bei Unebenheiten  (Gelesen 129284 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

a3kornblume

Re: Schlagen/Knacken bei Unebenheiten
« Antwort #220 am: 27.07.2010, 11:45 »
nach oben
@JF-500: Nur zur Erinnerung (oder als Tipp): Bei mir war`s ja das Traggelenk, wie in dem Thread nachzulesen ist...

Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

JF-500

  • Gast
Re: Schlagen/Knacken bei Unebenheiten
« Antwort #221 am: 18.08.2010, 11:27 »
nach oben
So hallo ich habe mein auto jetzt nach langer zeit mal wieder aus der werkstadt bekommen!aufgrund des knackens im vorderen bereich!die haben jetzt die Federbeindomlager und die Lenkung ausgetauscht :Dund es ist bis jetzt echt nichts mehr zu hören ;Dder wagen steht jetzt vor meiner tĂŒr und ich werde damit gleich zur arbeit fahren!Da werde ich dann noch mal genau hinhören :thumbsup:aber ich glaube die haben das hinbekommen :denk:es ging jetzt aber auch etwas schneller weil ich mich bei der Fiat kundenbetreung gemeldet habe ;Dalso wer das problem noch hat kann mir bescheit sagen ich könnte wissen woran das liegt.Fette grĂŒĂŸe von der ostsee

a3kornblume

Re: Schlagen/Knacken bei Unebenheiten
« Antwort #222 am: 18.08.2010, 11:37 »
nach oben
Ich hoffe, dass es wirklich daran lag...


(...)
die haben jetzt die Federbeindomlager und die Lenkung ausgetauscht
(...)

Was genau haben die denn `bei` der Lenkung ausgetauscht - hast du da Info`s drĂŒber?


(...)
es ist bis jetzt echt nichts mehr zu hören
(...)

Krass. Man kann die Ursache bis jetzt echt nicht pauschalisieren. Bei dem Einen wird alles ausgetauscht (ohne Erfolg); bei dem Anderen mehrere Bauteile (ohne Erfolg), dann das Traggelenk (mit Erfolg), bei dem NĂ€chsten wird Lenkung und Domlager getauscht (mit Erfolg)...

Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

JF-500

  • Gast
Re: Schlagen/Knacken bei Unebenheiten
« Antwort #223 am: 18.08.2010, 11:48 »
nach oben
ich schreib heute abend noch mal wenn ich von der arbeit @home bin ob ich noch was gehört habe!und dann hab ich noch ein paar optik fragen wo bekommt man die roten radkapen blenden her das ist ein roter kreis um die 500 herum?

JF-500

  • Gast
Re: Schlagen/Knacken bei Unebenheiten
« Antwort #224 am: 18.08.2010, 23:28 »
nach oben
so das gerĂ€usch ist wirklich nicht mehr zu hören!ich bin ganz glĂŒcklich das es behoben werden könnte

rene

Re: Schlagen/Knacken bei Unebenheiten
« Antwort #225 am: 20.08.2010, 12:49 »
nach oben



Krass. Man kann die Ursache bis jetzt echt nicht pauschalisieren. Bei dem Einen wird alles ausgetauscht (ohne Erfolg); bei dem Anderen mehrere Bauteile (ohne Erfolg), dann das Traggelenk (mit Erfolg), bei dem NĂ€chsten wird Lenkung und Domlager getauscht (mit Erfolg)...



Die GerĂ€usche haben sich bei allen drei ja scheinbar gleich angehört, denke aber es waren trotzdem 3 verschiedene. GerĂ€usche zu beschreiben ist halt so mit das schwerste in einen Forum.  ;)

Hab ja immer noch Kontakt zu meinen HÀndler, mein alter 500er macht das GerÀusch noch immer unverÀndert...

Übrigens, Fiat hat es jetzt innerhalb von ĂŒber 4 (!!!!!!) Wochen nicht fertig gebracht sich mit meinen HĂ€ndler in Verbindung zu setzen, es gibt da nĂ€mlich noch eine Kleinigkeit zu klĂ€ren. Der HĂ€ndler hat auch schon mehrmals bei Fiat angerufen, erst war der zustĂ€ndige Mitarbeiter krank, jetzt hat er angeblich Urlaub....werÂŽs glaubt...... >:(
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

a3kornblume

Re: Schlagen/Knacken bei Unebenheiten
« Antwort #226 am: 20.08.2010, 15:20 »
nach oben
Die GerÀusche haben sich bei allen drei ja scheinbar gleich angehört, denke aber es waren trotzdem 3 verschiedene(...)

Jep. Denke ich auch...

Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

JF-500

  • Gast
Re: Schlagen/Knacken bei Unebenheiten
« Antwort #227 am: 12.09.2010, 13:30 »
nach oben
hab da noch mal ne frage zu??das weiß doch bestimmt einer?wie kann das denn eigentlich sein das ein Auto was 5km auf der uhr hat schon hörbar knackende federbeindomlager hat?wie werden die eigentlich ab werk reingebaut?sind die vielleicht nicht richtig reingepresst worden??

Mike

  • Beiträge: 1552
  • Ort: 4630 Bochum
  • Geschlecht: Männlich
  • Wer Stromberg kennt, wird seinen Chef lieben.
  • Galerie ansehen
    • Treffen im Pott Part 3
Re: Schlagen/Knacken bei Unebenheiten
« Antwort #228 am: 12.09.2010, 13:42 »
nach oben
Diese Frage kann dir sicher nur unser Mann aus Tychy beantworten, wenn er endlich mal wieder Strom hat und dann online gehen kann.
Schöne GrĂŒĂŸe
Martin


"Zu viel Kompetenz macht unsympathisch" (frei nach Bernd Stromberg)

a3kornblume

Re: Schlagen/Knacken bei Unebenheiten
« Antwort #229 am: 28.02.2011, 18:40 »
nach oben
Ich habe (so seit KM-Stand: 95.000...ungefÀhr) so`n Knacken beim Lenken.

Vornehmlich, wenn das Auto kalt ist...bilde ich mir ein  ::)

Nach Probefahrt der Werkstatt (puh, der Werkstattmeister hat es auch gemerkt - kein VorfĂŒhreffekt) sind beide Domlager bestellt worden.

Geht alles auf Garantie! Ich bin echt froh, das ich die 500.000km Garantie habe  :)


Ich vermute jetzt mal, dass die das rechte auf Verdacht auch wechseln, ich meine - das kam ja schon mal neu:

(...)

Als ich ihn abgeholt habe, war der Werkstattmeister schon nicht mehr da - es wurde:

(...)
- ein neues Domlager rechts eingebaut
(...)
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer