ImpressumNutzungsbedingungen 04.11.2025, 23:55

Autor Thema: Schlagen/Knacken bei Unebenheiten  (Gelesen 129280 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

chain

Re: Schlagen/Knacken bei Unebenheiten
« Antwort #120 am: 06.05.2010, 23:13 »
nach oben
Hast du das gelesenen wegen den Gummi statt Plastikteilen an den Stoßdämpferaufnahmen ?
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

a3kornblume

Re: Schlagen/Knacken bei Unebenheiten
« Antwort #121 am: 07.05.2010, 08:17 »
nach oben
(...)Gummi statt Plastikteilen an den Stoßdämpferaufnahmen ?


Ich frag mal: Wo steht das geschrieben?

Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

chain

Re: Schlagen/Knacken bei Unebenheiten
« Antwort #122 am: 07.05.2010, 10:04 »
nach oben
Fiat 500 Blog
in den Kommentaren

Zitat
Ich hatte bis gestern die gleichen Probleme und Geräusche und bin damit in die Werkstatt gefahren. Die haben es tatsächlich beseitigen können, obwohl ich schon mehrfach darüber gelesen habe,dass es wohl sehr problematisch ist zu lokalisieren. In einem anderen Forum habe ich einen Kommentar gelesen von einem 500er, bei dem die gesamte Vorderachseinheit getauscht worden ist. Ohne Erfolg! Es war bei mir ganz simpel und stellt wohl auch ein Problem beim Punto dar, auf jeden Fall war es bei meinem Händler bekannt. Die Dämpfer besitzen im oberen Bereich eine Aufnahme oder eine Art Anschlag, die bei "älteren" 500ern aus Kuststoff bestehen. Mittlerweile ist dieses Bauteil gegen ein Gummielement getauscht worden. So auch bei mir. Jetzt habe ich kein poltern mehr bei Bodenunebenheiten :-) Muss anschliessend nur auch wieder die Spur vermessen werden. Ging aber alles auf Kulanz.
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

a3kornblume

Re: Schlagen/Knacken bei Unebenheiten
« Antwort #123 am: 07.05.2010, 10:07 »
nach oben
 :thumbsup:

Danke.

Werde das mal bei meinem nächsten Termin (Anfang Juni) vortragen.

Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

rene

Re: Schlagen/Knacken bei Unebenheiten
« Antwort #124 am: 07.05.2010, 19:36 »
nach oben
Hast du das gelesenen wegen den Gummi statt Plastikteilen an den Stoßdämpferaufnahmen ?

Hatte ich noch nicht gelesen, danke!

Da bei mir aber 2 komplett neue Federbeine rein kamen denke ich mal das die die Anschläge schon aus Gummi haben werden!?
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

a3kornblume

Re: Schlagen/Knacken bei Unebenheiten
« Antwort #125 am: 07.05.2010, 20:35 »
nach oben
Gute Frage...(die ich mir auch grad stelle..).

Wenn die Teile baugleich mit`m Panda sind, kann es ja auch sein, das Teile aus`m Lagerbestand eingebaut wurden (ohne diese Veränderung).

 ::)

Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

rene

Re: Schlagen/Knacken bei Unebenheiten
« Antwort #126 am: 07.05.2010, 20:43 »
nach oben
Gute Frage...(die ich mir auch grad stelle..).

Wenn die Teile baugleich mit`m Panda sind, kann es ja auch sein, das Teile aus`m Lagerbestand eingebaut wurden (ohne diese Veränderung).

 ::)



Damit hast Du auch wieder Recht. Von meinen Händler kam damals aber glaub ich die Auskunft das alles für mein Auto bestellt wurde!?  ????

Ich werd jetzt erst mal abwarten ob eine Antwort auf meinen Brief kommt...
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

rene

Re: Schlagen/Knacken bei Unebenheiten
« Antwort #127 am: 10.05.2010, 19:30 »
nach oben
So, heute hat sich mein Werkstattmeister gemeldet...

Angeblich haben die von Fiat einen heißen Tip bekommen was die Ursache meines Problems sein KÖNNTE, dazu benötigen sie das Auto 3 Tage und im Originalzustand, sprich ohne die Federn und mit den 15" Rädern. Was allerdings der heiße Tip ist wollte mir niemand erzählen...

Jetzt kommt der Oberhammer, ICH sollte das Auto wieder in den Zustand bringen so wie er war  :lol: Das konnte nur wieder mal ein Witz sein...Nach diesen Gespräch hab ich den Chef von den Laden angerufen, jetzt wird mein Fünfi bei mir abgeholt so wie er ist mit den original Federn im Kofferraum, Räder haben sie selbst und ich bekomme für die Zeit einen Leih Fünfi! Geht doch...
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Felix_500

  • Gast
Re: Schlagen/Knacken bei Unebenheiten
« Antwort #128 am: 10.05.2010, 20:20 »
nach oben
Also Humor scheint der Werkstattmeister ja zu haben.   :hehehe: :plemplem:

Bei uns bahnt sich außerdem auch so ne unendliche Geschichte an. Ich bin morgen zum 4. mal bei Mercedes, weil die es nicht fertig bringen, die PDC wieder zum Laufen zu kriegen. Mein FIAT Händler brauchte 10 Minuten. Das wird morgen mein Eröffnungssatz zu dem Thema. Und dann werd ich mich in die Werkstatt stellen und zusehen, wie der Meister das Problem angeht. Wie bei kleinen Kindern.  :nenene:

rene

Re: Schlagen/Knacken bei Unebenheiten
« Antwort #129 am: 10.05.2010, 20:23 »
nach oben
Also Humor scheint der Werkstattmeister ja zu haben.   :hehehe: :plemplem:



Oh ja, und davon scheinbar sehr viel... ::)

Ich denke mal dieser Werkstattaufenthalt ist wie die anderen auch umsonst...
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016