0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
Mal eine ganz dumme Frage - wenn man beim 1.2 Fiat 500 die manuelle Klimaanlage einschaltet und bei den heutigen AuĂentemperaturen (rund 10 Grad) auf kalt stellt - wie oft bzw. in welchen AbstĂ€nden schaltet Euer Klimakompressor ?Kann sich mal bitte jemand von Euch bei offener Motorhaube hinstellen ? Bei mir schĂŒttelt sich beim Einschalten des Kompressors fĂŒr einen Moment der ganze Motorblock (vibriert dann stark beim Anlaufen des Klimakompressors) - dann lĂ€uft der Kompressor etwa eine halbe Minute lang und schaltet sich schlieĂlich wieder aus. Nach kurzer Zeit das gleiche Spiel - an-aus-an-aus. Die Leerlaufdrehzal schwankt dann natĂŒrlich auch - ich find`s etwas nervig - soll aber wohl normal sein. Stichwort Benzineinsparung durch variablen Klimakompressor
Beim Fahren höre ich nur "klack klack klack klack"und wenn ich dann mal stehe, dann merke ich zu jedem "klack" ein ruckeln. Und das alle 2 Sekunden.
Wenn er zu schnell und hÀufig hin- und herschaltet, deutet das auf einen Mangel an KÀltemittel hin
Antwort Fiat (was sonst): das ist vollkommen normal ... ich habe mittlerweile aufgegeben Rat bei einem Fiat HĂ€ndler zu suchen ...