Ich benutze die Handbremse manchmal, eben wenn es nötig ist. Solange es Trommelbremsen gibt, können die unter bestimmten Bedingungen mehr oder weniger "kleben". Das ist halt so, aber je nach Auto kann es anders ausfallen. Im Winter sollte man die Handbremse bei keinem Auto anziehen, da eventuelle Feuchtigkeit beim Parken gefriert und die Bremse dann fest ist. Fester jedenfalls als dieses leichte Kleben.
In Orten wie hier in Braunschweig benötigt man die Handbremse eigentlich auch nicht. Hier sind fast alle StraĂen und PlĂ€tze topfeben; in ParkhĂ€usern und Garagen sowieso. Und wenn es etwas abschĂŒssig ist, kann man durch richtigen Lenkeinschlag (also VorderrĂ€der nach rechts oder links) beim Parken ein Auflaufen auf den Bordstein als zusĂ€tzliche Sicherung benutzen.
Und dann wird es immer Situationen geben, da muà man die Handbremse einfach betÀtigen.