ImpressumNutzungsbedingungen 12.10.2025, 16:30

Autor Thema: Pflegetipps - getönte Glasflächen und Lenkrad zerkratzt  (Gelesen 9812 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Wer weiß denn genau, aus was diese B-Säule besteht? Ist das lackiertes Metall oder Acrylglas (zumindest die Oberfläche)? :denk:

Nur ob man das damit behandel kann/soll ist fraglich, weil die ja warnen, man sollte lackierte Stellen damit nicht behandeln.

Gruß
Dorian

Frank

  • Gast
Zumindest bei meiner Wanze ist das Ding aus Metall, weil magnetisch. Vielleicht könnte hier ein guter Lackierer weiterhelfen. Eine Schicht hochglänzender Klarlack (für Außenbereich) sollte die Kratzer füllen. Das Zeug gibt es lösungsmittelfrei, trocknet ziemlich hart aus und ist polierfähig.

Alternativ würde ich aber auch in Werkstatt nach einem Ersatzteil fragen.

Gruß
Frank

fegebesen

Es ibt auch einen sogenannten Kratzer-Entferner von Autosol.

Autosol- spezielle Reiniger
Zeiten ändern dich...

signor.rossi

  • Gast
Vor Jahren hatte ich mal ein zerkratztes Plexiglasteil auf'm Moped(Windschutz), und ein befreundeter Händler hat mir Car Love empfohlen. Das ist bislang wirklich die einzige Politur mit welcher ich auch das Visier vom Motorradhelm oder ähnliche Teile kratzerfrei bekommen habe. Die Verpackung war damals zumindest schwarz, weshalb ich mir nicht sicher bin ob dies wirklich das selbe Produkt ist:
Car Love
Eine Smart Repair Politur von einem anderen Hersteller habe ich mir auch mal besorgt und die direkt damit verglichen an einem leichten Kratzer im Autolack. Nach der Smart Repair Politur hatte ich einen minimal milchig wirkenden Lack durch viele hauchfeine Kratzer der Politur. Mit Car Love habe ich diese dann beseitigen können   ;D
Und ich verkaufe das Zeug nicht, sonst wüsste ich sicher ne zuverlässige Quelle  :zwinker:
Gruß,

Andreas