ImpressumNutzungsbedingungen 19.11.2025, 15:10

Autor Thema: Sammelthread Tachobeleuchtung  (Gelesen 79054 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

fegebesen

Re: Sammelthread Tachobeleuchtung
« Antwort #140 am: 27.10.2009, 18:18 »
nach oben
Der Lichtsensor ist oberhalb der 120 kmh Marke.
Zeiten ändern dich...

Pueppi30

  • Gast
Re: Sammelthread Tachobeleuchtung
« Antwort #141 am: 27.10.2009, 20:24 »
nach oben
egal wo dieser sensor ist.... heute durfte ich es endlich live erleben, wie es ist wenn die beleuchtung an und aus und wieder an und aus geht :-)
faszinierend :-)

morgen wird erstmal nen schönen bild gemacht und dann werd ich mein babe auch mal vorstellen

hanswurst

  • Gast
Tachobeleuchtung einschalten
« Antwort #142 am: 20.02.2010, 19:10 »
nach oben
Habe gerade meinen 500 von der Inspektion geholt, und gemerkt, daß die Tachobeleuchtung nur angeht, wenn ich das Licht einschalte.

Wenn ich mich richtig erinnere war das vorher anders.

Wie kann ich die Tachobeleuchtung einschalten, ohne das Abblendlicht einzuschalten?

Danke

rene

Re: Tachobeleuchtung einschalten
« Antwort #143 am: 20.02.2010, 19:11 »
nach oben
Das ist so völlig ok.  :thumbsup:

Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9368
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Sammelthread Tachobeleuchtung
« Antwort #144 am: 20.02.2010, 21:38 »
nach oben
@ hanswurst:

Edit: Habe den Beitrag hier eingefügt.

Das ist normal: Wenn Abblendlicht eingeschaltet ist, ist die Beleuchtung nur an, wenn es dunkel genügend ist. Darüber wurde hier schon zu genüge diskutiert. :D

Gruß
Dorian

Sweetbiene88

  • Gast
Hallo Ihr Lieben,

ich finde die Funktion leider nicht mehr zur "Helligkeit Instrumentenbeleuchtung". :(

Vor ca. 2 Wochen konnte ich diese Funktion noch problemlos einstellen, jetzt aufeinmal nicht mehr. >:(

Im Handbuch habe ich auf Seite 16 gefunden:

MENÜ-FUNKTIONEN
Regulierung der
Fahrzeuginnenbeleuchtung
Mit dem umkonfigurierbaren Multifunktions-
Display ist das Bedienfeld mit einem
Helligkeitssensor ausgestattet, der in der
Lage ist, die Umgebungslichtbedingungen
zu erfassen und basierend auf den Messungen
die Helligkeitsbedingungen des Bedienfelds
selbst zu regeln.
Es ist daher möglich, dass während der
Fahrt eine Änderung der Lichtintensität
des Bedienfelds im Anschluss an ein Ereignis
eintritt, das einen Übergang vom
Modus „Tag“ auf „Nacht“ im Inneren des
Fahrzeugs herbeiführt (oder umgekehrt)
(z.B. in Tunneln, schattigen Alleen, Unterführungen,
etc.).
Mit dieser Funktion kann nachts, mit eingeschaltetem
Abblendlicht, die Helligkeit
der Instrumententafel, der Tasten, des Autoradios
und des Displays der Klimaautomatik
eingestellt werden.
Mit dem Multifunktionsdisplay erfolgt
tagsüber mit eingeschaltetem Abblendlicht
die Beleuchtung der Instrumententafel,
der Tasten, des Autoradios und des Displays
der Klimaautomatik mit maximaler
Helligkeitsstufe.

Gehen Sie zur Einstellung der Helligkeit
wie folgt vor:
– kurz die Taste MENU ESC kurz
drücken und auf dem Display erscheint
blinkend die vorher eingestellte Empfindlichkeitsstufe;
– die Taste + oder – drücken, um die Einstellung
der Helligkeit vorzunehmen;
– die Taste MENU ESC kurz drücken,
um zur Menübildschirmseite zurückzukehren
oder die Taste lange drücken, um
zur Standardbildschirmseite zurückzukehren
ohne zu speichern.

Aber wenn ich die Taste Menu kurz drücke, erscheint nicht auf
mein Display blinkend die vorher eingestellte Empfundlichkeitsstufe. :(

Sondern gleich das Menu: für Tagbleuchtung ein/aus, Radioanzeige ein/aus,
Lautstärke f.Tastentöne/Signale, Autoclose usw. Diese Einstellung Helligkeit
habe ich au feinmal nicht mehr gefunden.Woran kann das denn genau liegen? ????

Seltsam war heute auch, dass während der Fahrt sich
die Helligkeit meiner Instrumentenbeleuchtung ständig geändert hat.
Aber das hat damit wohl alles etwas zu tun oder?

Bedanke mich vielmals für Eure baldige Antworten hierzu.

Grüße Sweetbiene88 :winkewinke:

chain

Einmal hängt das davon ab ob Licht an oder aus und zum andren regelt er mit einem Sensor tatsächlich auch automatisch.
Das gibts schon einen ganz großen Thread...


http://www.forum500.de/community/index.php?topic=2114.0
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Sweetbiene88

  • Gast
Hat denn jeder Fiat 500 egal welches Modell einen Lichtsensor für Bord/Tacho/Radio -Beleuchtung?

Grüße Sweetbiene88

evo3de

  • Gast
Hat denn jeder Fiat 500 egal welches Modell einen Lichtsensor für Bord/Tacho/Radio -Beleuchtung?

Grüße Sweetbiene88

Nein, aber alle ab Bj, 2007

im 1957er gibt´s den Sensor aber Garantiert nicht.  :zwinker:

chain

Ja. Alle mit der internen Modellnummer 312  ;)
Und Nachts mit "Licht an" wie gewünscht einstellen.
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider