ImpressumNutzungsbedingungen 23.09.2025, 21:10

Autor Thema: Steuerung Mediaplayer fürn........  (Gelesen 5340 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Benjman

  • Gast
Steuerung Mediaplayer fürn........
« am: 27.12.2008, 23:21 »
nach oben
Ich habe unser Auto nun 2 Monate und ich muss immer wieder feststellen das die Steuerung des Mediaplayer voll zu kotzen ist.

1. stört mich das das man sich voll durchs ganze Menü wühlen mus Wiedergabe Interpret/Zufällig/Was gerade läuft....... ich empfinde diese Menüpunkte als ultra ätzend. Ich möchte doch einfach nur easy zu meinen Ordner durchdringen ohne 200 Untermenüs hinter mich zu lassen. Denn das lenkt auch total vom fahren ab.

2. stört mich das man das Radio im Mp3 Modus nichtmehr bedienen kann.....für mich auch einfach unverständlich


Was haltet ihr davon? stört euch das auch?

stefanb155

  • Gast
Re: Steuerung Mediaplayer fürn........
« Antwort #1 am: 28.12.2008, 00:53 »
nach oben
Ja, 100% Zustimmung.

Mich nervt zB. dass man die Wiedergabe nicht einfach über das Menü starten/stoppen kann.
(Ich will nicht jedem Beifahrer erklären warum ich mit meinem Auto spreche und dann 100 Fragen dazu beantworten und mir anzuhören was er davon hält)

Am meisten stört mich dass sich das System unberechenbar verhält.
Mal funktioniert die autom. Wiedergabe, mal nicht (manchmal Laufen nur die Titel durch kein Ton, manchmal startet die Wiedergabe zwar aber das Radio bleibt im "Vordergrund").

Dass man die Lautstärke der mp3's nicht regeln kann (im Verhältniss zum Blue&Me) und die mp3's über ein Tool am PC leiser machen muss ist eigentlich komplett inaktzeptabel.

Auch das während der Fahrt manche Menüpunkte verschwinden nervt total.
Es lenkt mich mehr ab wenn ich nach etwas suche das nicht da ist (oder etwas das da ist nicht finde weil sich die Menüstruktur ändert) als wenn ich aus dem Gedächtniss mit 4 Tastendrücken dort bin.

Zitat
2. stört mich das man das Radio im Mp3 Modus nichtmehr bedienen kann.....für mich auch einfach unverständlich
Ist leider Systembedingt, das Radio dient ja nur als Verstärker für das Blue&Me (das ja auch die mp3 wiedergabe macht)

Um das Radio zu hören/bedienen auf "FM" am Radio drücken (der Mediaplayer läuft im Hintergrund weiter) um zurückzukommen 2x CD drücken (danke Il Rapido) , bloss die Finger von der SRC-Taste lassen ! (die bringt alles durcheinander).

Mir kommt vor es ist besser den mp3 player nicht zu beenden weil er nach stop/start eher immer die selben Lieder spielt, manche Lieder vom Stick bekommt man dann fast nie zu hören andere jeden Tag.

Für mp3 nutze ich Sprachbefehle (über's Menü nervt), so viele sind's ja nicht.
"Stop"
"Wiedergabe"  (Die 2 brauche ich um die Wiedergabe zu starten wenn's Autoplay mal wieder spinnt)
"zufällige wiedergabe ein" (merkt er sich aber eigentlich)
"automatische wiedergabe ein" (merkt er sich funktioniert aber nur zeitweise)

Was mich noch extrem Nervt ist dass die Radio/Blue&Me Anzeige am Display "Vorrang" gegenüber dem Bordcomputer/der Trip-Taste hat.
Wenn ich nach dem Tanken die BC-Werte aufschreiben will muss ich 1Minute warten bis das geht.
Erst wird der mp3 Titel angezeigt, dann dass Mobilfunknetz, dann die Glatteiswarnung, dann wieder der mp3 Titel, dann wieder die Glatteiswarnung  :wall:
Wenn ICH die Trip-Taste drücke will ich die BC-Werte sehen und nicht den anderen Mist !

Das sind nur Kleinigkeiten aber genau daran sieht man dass entweder gespart wurde oder nicht zu Ende gedacht, und das stört mich  >:(

Ich weis ich meckere viel rum aber diese störenden kleinigkeiten überwiegen leider im vergleich zu den Dingen wo ich mir denke "Geil, da hat sich wer was gedacht dabei"
zB. das Follow me home Licht oder der kleine Haken an der Tankklappe wo man den Tankverschluss samt Schlüssel aufhängen kann.




Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Steuerung Mediaplayer fürn........
« Antwort #2 am: 28.12.2008, 10:23 »
nach oben
Leute, Ihr seht das alles viel zu verbissen, sowas muß man gelassen sehen. So ein System kann nie perfekt sein, weil jeder andere Anforderungen daran stellt. Aber der Reihe nach mal was ich denke:
1. stört mich das das man sich voll durchs ganze Menü wühlen mus Wiedergabe Interpret/Zufällig/Was gerade läuft....... ich empfinde diese Menüpunkte als ultra ätzend. Ich möchte doch einfach nur easy zu meinen Ordner durchdringen ohne 200 Untermenüs hinter mich zu lassen. Denn das lenkt auch total vom fahren ab.
RTFM  ;D Der Sprachbefehl "Ordner" tuts auch.

2. stört mich das man das Radio im Mp3 Modus nichtmehr bedienen kann.....für mich auch einfach unverständlich
Was willst denn dann noch bedienen? OK, Verkehrsfunk an/aus vielleicht, aber sonst?

Mich nervt zB. dass man die Wiedergabe nicht einfach über das Menü starten/stoppen kann.
(Ich will nicht jedem Beifahrer erklären warum ich mit meinem Auto spreche und dann 100 Fragen dazu beantworten und mir anzuhören was er davon hält)
Daran haben sich meine Beifahrer schon gewöhnt, ausserdem ist das ja einer der Gags an diesem Auto ;)


Am meisten stört mich dass sich das System unberechenbar verhält.
Mal funktioniert die autom. Wiedergabe, mal nicht (manchmal Laufen nur die Titel durch kein Ton, manchmal startet die Wiedergabe zwar aber das Radio bleibt im "Vordergrund").
Habe ich sehr selten, die autom. Wiedergabe geht bei mir immer, egal ob die an oder aus ist  ;D

Dass man die Lautstärke der mp3's nicht regeln kann (im Verhältniss zum Blue&Me) und die mp3's über ein Tool am PC leiser machen muss ist eigentlich komplett inaktzeptabel.
Wie soll man es denn anders machen? Bring mir einen MP3-Player der das automatisch kann! Das ist durch das verwendete MP3-Format leider so und sei lieber froh daß es Tools wie MP3-Gain gibt. Ich nutze das auch um die MP3 auf meinem Serenata anzupassen, so muß ich da nicht auch bei jedem Lied den Lautstärkeregler bemühen.

Auch das während der Fahrt manche Menüpunkte verschwinden nervt total.
Es lenkt mich mehr ab wenn ich nach etwas suche das nicht da ist (oder etwas das da ist nicht finde weil sich die Menüstruktur ändert) als wenn ich aus dem Gedächtniss mit 4 Tastendrücken dort bin.
Ich denke, das wird durch bestimmte "Herren mit dem Ü in der Mitte" vorgeschrieben.

Was mich noch extrem Nervt ist dass die Radio/Blue&Me Anzeige am Display "Vorrang" gegenüber dem Bordcomputer/der Trip-Taste hat.
Wenn ich nach dem Tanken die BC-Werte aufschreiben will muss ich 1Minute warten bis das geht.
Erst wird der mp3 Titel angezeigt, dann dass Mobilfunknetz, dann die Glatteiswarnung, dann wieder der mp3 Titel, dann wieder die Glatteiswarnung  :wall:
Wenn ICH die Trip-Taste drücke will ich die BC-Werte sehen und nicht den anderen Mist !
Ja, das nervt mich auch bzw nervte mich, denn mittlerweile interessieren mich die Werte nicht mehr so daß ich sie unbedingt aufschreiben muß - weniger wirds nimmer ;)

Das sind nur Kleinigkeiten aber genau daran sieht man dass entweder gespart wurde oder nicht zu Ende gedacht, und das stört mich  >:(
Ich denke weder noch, aber vielleicht könnten wir ja dazu beitragen daß der eine oder andere grobe Haken mal verbessert wird (Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt). Ob Fiat auf eine Verbesserungsvorschlagsliste zu B&M reagieren wird, weiß keiner, aber versuchen könnten wir es ja mal.
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

ruescherl

  • Gast
Re: Steuerung Mediaplayer fürn........
« Antwort #3 am: 30.12.2008, 10:19 »
nach oben
Denk mir auch, das wir vielleicht die Fehler die den Meisten auf den Geist gehen mal an Fiat schicken.
Ist ja eigentlich kein Thema das etwas anders zu programmieren..... wenn man will.

Denke mal, das es bei vielen eh die selben Sachen sind. Nervt mich auch, das der Stick entweder los legt oder gar nix macht ohne Sprachbefehl. Kann doch ned so schwer sein, das die Quelle, die zu letzt aktiv war, wieder beginnt beim losfahren. Oder Geister-Stick, läuft, aber man hört nix. usw....

Das Follow me home Licht könnte man auch anders machen, wenn ich da an meinen Octi denke. Wenn Auto aus Licht noch anlassen und wenn es aufgesperrt wird, gleich an machen. Was Nachts auf dunklen Parkplätzen super is.
Gut, wäre noch ein kleiner Helligkeitssensor notwendig, den der Octi im Autofahrlicht hatte.

Weiß eigentlich Jemand, was für Kabel in die Beifahrertüre gehen? Überleg mir nämlich ein oder zwei LED´s unten aus den Spiegel zu machen und an die Innenraumbeleuchtung zu hängen. Hatte ich auch am Octi und das war auch sehr praktisch, wenn man sieht, was vor der Tür so liegt.

Benjman

  • Gast
Re: Steuerung Mediaplayer fürn........
« Antwort #4 am: 30.12.2008, 18:29 »
nach oben
Ich hab jetzt nun mein Anliegen zu Fiat gesendet :thumbsup: